Alle Bewertungen anzeigen
Rolf (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2013 • 2 Wochen • Strand
Super Urlaub mit toller Animation und Essen
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Anschrift: Hotel Costa Calero, Urb. Puerto Calero, s/n 35570 Yaiza, Las Palmas, Lanzarote, España, Tel.: +34-928849595, Mail: reservas@hotelcostacalero.es, Internet: hotelcostacalero.com‎. Wir waren nun bereits das vierte Mal innerhalb von 8 Jahren in diesem Hotel, obwohl wir uns normalerweise immer wieder neue Ziele suchen. Hier hat es uns aber in der Kombination von Hotel, Lage und auch der Animation so gut gefallen, dass wir überzeugte Wiederholungbesucher sind. Wenn wir im Hotel ankommen, beginnt ohne große Vorbereitung und neuem Zurechtfinden für uns der Urlaub. Das Hotel hat eine Fläche von insgesamt über 27.000 Quadratmetern!! Das ist der Vorteil, dass das Hotel vor Jahren im Niemandsland in Angrenzung an den damals neu gebauten Hafen Puerto Calero entstand. Es gibt Gäste, die sagen, rund um das Hotel ist nichts los, die haben Recht, andere sagen, es ist schön ruhig und damit ideal zum Verweilen und Entspannen, die haben auch Recht, es ist alles eine Frage der Sichtweise. Das Hotel ist wirklich harmonisch in die Umgebung mit seiner traditionellen Architektur eingefügt. Die Gärten sind in den Jahren üppig gewachsen mit tropischen Pflanzen und verschiedenen Palmenarten. Die Pflanzen und die Anlage werden spürbar liebevoll gepflegt. Die Gästestruktur hat sich in den letzten Jahren verändert. Waren in den Jahren 2005 und 2007, damals noch Iberostar Costa Calero, der überwiegende Teil der Gäste Deutsche, stellen heute die Engländer die größte Gästegruppe. Danach kommen Deutsche, Spanier und BE-Ne-Lux-Gäste. Das Alter der Gäste ist sehr unterschiedlich, in der Hauptsaison von 20 bis 50, danach ist sicherlich der Durchschnitt bei jenseits von 60 Jahren (s. Tipp). W-Lan ist im Hotel kostenlos, es gibt diverse Hotspots, was beim Gang durch das Hotel evtl. mehrfaches Anmelden bedeutet, die beste Verbindung ist jedoch in der Nähe der Rezeption. Leih-Handtücher gibt es für eine Leihgebür von € 10,-- an der Rezeption und können dort auch getauscht werden. Achtung!! Ab Anfang / Mitte September bis Mai/Juni hat SAGA, ein englischer Spezialist für Seniorenreisen das Hotel fest im Griff. Die Animation ist dann auch etwas auf die Zielgruppe abgestimmt – weniger Volleyball und Wasserball, dafür mehr „sanfte“ Animation wie Boccia, Yoga, Dart usw. und natürlich gesetztere Musik und dem Hauptpublikum angepasste Shows.


Zimmer
  • Gut
  • Es gibt unterschiedliche Zimmer. Die Zimmer haben entweder Pool oder Gartenblick, die höher gelegenen Zimmer haben nahezu alle seitlichen oder direkten Meeblick. Die Zimmer sind vollständig eingerichtet mit allem, was man bei 4 Sternen erwarten kann. Zimmerwünsche, z.B. nach ruhigen Zimmern versucht man, zu erfüllen. Die Zimmer im Erdgeschoss haben eine in die Anlage offene Terrasse, die höher gelegenen Zimmer haben einen Balkon. Es gibt auch einige Zimmer mit Verbindungstür, ideal für Familien oder Suiten in den oberen Stockwerken für die, die etwas luxuriöser Urlaub machen wollen. Die Zimmer sind z.T. schon etwas renovierungsbedürftig, da die Anlage ja schon fast 10 Jahre existiert. Während unseres letzten Aufenthaltes im Aug./Sept. 2013 wurde ein Teil des Hotels renoviert, dies hat man aber kaum gehört und lässt erwarten, dass die wenigen Mängel, die wir gesehen, die uns aber nicht gestört haben, beseitigt werden. Der Safe ist kostenpflichtig, kann an der Rezeption gebucht werden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Gegessen wird morgens und abends im Hauptrestaurant La Magdalena am großen Buffet, mittags im Poolrestaurant Oyambre, alles mit Selbstbedienung (mittags auch die Getränke). Das Hotel hat die Möglichkeit zwei Bereiche mit Showcooking zu öffnen, dies ist aber nur während der Hauptsaison notwendig. Am Essen gibt es absolut nichts auszusetzen, es ist für jeden etwas dabei. Man muss sich nur meine Bilder ansehen, die sprechen eine deutliche Sprache, obwohl auch die nur eine Momentaufnahme sind. Natürlich gibt es auch hier „Meckerer“, denen irgendetwas am Essen fehlt. Die sollten sich aus meiner Sicht aber erst einmal an die eigene Nase fassen und hinterfragen, ob sie eine derartige Auswahl zu Hause auch haben. Wenn man versucht, jeden Abend von allen Bereichen (Fisch, Fleisch, Pute oder Huhn, Nudeln, Kartoffeln, Pommes, Reis alle möglichen Salate) etwas zu essen, kommt es natürlich zu Wiederholungen. Die Öffnungszeiten des Restaurants sind im Sommer für das Abendessen von 19.00 bis 22.00 Uhr, im Winter von 18.30 bis 21.30 Uhr. Mittags ist die Essenszeit im Poolrestaurant Oyambre von 12:30 bis 15:30 Uhr. Das ebenfalls umfangreiche Frühstücksbuffet, das keine Lüste unerfüllt lässt, steht von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr zur Verfügung. Es gibt keine festen Essenszeiten, um lange Hosen beim Abendessen für die Herren wird gebeten – hat sich leider nicht jeder dran gehalten. Wir habe bei unseren vier Besuchen im Hotel nur einmal All Inclusive gebucht, es aber trotzdem kein Mal geschafft, mit dem gleichen Gewicht nach Hause zu fahren, es hat sich immer aufgebaut, wir hatten uns aufgrund der Auswahl und Qualität einfach nicht gut genug im Griff. Im Hotel gibt es drei Bars: Die Piano Bar Mouro im ersten OG, nahe der Rezeption ist der ideale Platz, um Abends in gemütlicher Atmosphäre etwas zu trinken, da regelmäßig Musik angeboten wird. Optimal sind die Plätze draußen auf der Terrasse (sofern das Wetter es zulässt), da man dort den besten direkten Ausblick des Hotels hat und von dort auch die schönen Sonnenuntergänge oder die Inseln Lobos und Fuerteventura beobachten kann. Zusätzlich gibt es eine Bar in der Disco Matelenas, die ab 21:00 Uhr bis 01:00 Uhr geöffnet hat. Die dritte Bar, die insgesamt wahrscheinlich am stärksten frequentiert ist, ist die Pool-Bar.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist durchgehend gut. Wenn mal „Mängel“ wie z.B. ein vergessenes Handtuch beim Tauschen oder ähnliches auftauchen, wurde es sofort und unkompliziert bereinigt. Das gesamte Servicepersonal war sehr nett und freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Iberostar Hotel Costa Calero Lanzarote liegt ruhig gelegen oberhalb von Puerto Calero. Von der Bar im ersten OG, wo auch die Rezeption ist, hat man einen tollen Blick über den Atlantik und kann z.T. sogar Fuerteventura sehen. Puerto del Carmen mit seinen vielen Einkaufscentern und sonstigen Touristenaktivitäten ist ca. drei Kilometer entfernt. Um nach Puerto del Carmen zum Strand zu kommen, kann man entweder mit dem hoteleigenen Servicebus bis zum Hotel Los Fariones fahren (mehrfach täglich (Hin 10, 11, 16, 17 Uhr, zurück 13:15, 16:30, 17:30) oder aber auch zu Fuß direkt am Wasser in ca. 90 Minuten bis zum Hotel Los Fariones gehen. Mit dem Taxi muss man bis zu € 10,00 rechnen. Es gibt auch öffentliche Busse, die aber nicht direkt vorm Hotel fahren, sondern von der Hauptstrasse aus. In Puerto Calero gibt es, wenn man aus dem Hotel rechts runter direkt bis ans Wasser geht auf der linken Seite einen Supermarkt, der alles wichtige zu akzeptablen Preisen anbieten. Auf jeden Fall ist er deutlich günstiger und hat ein vielfältigeres Angebot als der im 1. UG des Hotel gelegene Hoteleigene kleine Laden. Die Fahrt vom Flughafen dauert ca. 30 Minuten bis zu einer Stunde, je nachdem wie viele Hotels noch angefahren werden.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das sehr gute Animationsteam des Hotels (6 Tage die Woche) bietet Erwachsenen und Kindern täglich ein breit aufgestelltes Unterhaltungsprogramm, es kommt kaum Langeweile auf. Im Gegenteil, wenn es für die Kinder einen interessanten Programmpunkt gibt, man selbst aber den Strand oder einen anderen Ausflug geplant hat, kann es zu Spannungen kommen, wie wir beobachten konnten. Für die Kleinen gibt es einen Miniclub (4 - 7 Jahre) und einen Maxiclub (8 - 12 Jahre), die teilweise gemeinsame Aktivitäten machen, teilweise aber auch getrennt voneinander „bespasst“ wurden. Etwas irritiert bin ich über die Betreuung der Altersstufe 13. Die sind nicht mehr im Maxiclub eingeplant, dürfen aber auch erst offiziell mit 14 beim Erwachsenenprogramm mitmachen. Im Rahmen der Animation werden z.B. die folgenden Aktivitäten angeboten (aber nicht immer alle): Streching, Zumba-, Salsa-, Merengue- und Bauchtanzunterricht, Step, Aerobic / Wasseraerobic, Yoga, Pilates, Volleyball, Tischtennis, Dart. Im Miniclub wird viel gemalt, gebastelt, gespielt und es gibt Thementage (z.B. Pirat o.ä.). IM Maxiclub werden häufig auch viele Aktivitäten gemacht, die auch die Erwachsene machen, halt nur von den Maxis. In der Bar „Mataleñas" finden abends abwechselnd externe, eingekaufte Shows statt, wie z.B. Shows und viel Musik sowie vom Animationsteam organisierte Shows oder Aktivtäten. Jeden Abend findet auch eine Minidisco statt, die von den Kindern begeistert angenommen wird. Die Shows dauern in der Regel zwischen 1 Stunde bis 1,5 Stunden, danach wird noch Musik gemacht. Besonders die eigenen großen Shows wie z.B. König der Löwen sind hervorragend gemacht, ein großes Kompliment an das gesamte Team. Im Hotel gibt es 4 Schwimmbäder und überall ausreichend Liegestühle und Sonnenschirme oder aber natürliche Schattenplätze. Der Süßwasserpool für Kinder befindet sich neben dem Pool „La Salina“ und wird, lt. Aussage des Hotels, im Winter beheizt, was ich recht angenehm für die Kids finde. Der Meereswasserpool „La Salina“ ist vierzig Meter lang und besteht, wie der Name schon sagt, aus Salzwasser. Ein großer Teil des Pools ist für Schwimmer mit Leinen abgetrennt. Direkt anschließend ist ein Bereich mit normalem Sand, nahezu Strandfeeling. Dazu gibt es noch zwei Süßwasserpools, die auf zwei unterschiedlichen Ebenen über einen Wasserfall miteinander verbunden sind. Spa - Das Spa bietet eine Thalassotherapie an, AI-Gäste erhalten einen Eintritt in den Wellnessbereich kostenlos. Ansonsten ist der SPA recht getrennt vom Hotel, es kommen auch viele externe Gäste dort hin. Der Eingang ist außerhalb, man muss aus dem Ausgang am Volleyballfeld gehen und dann rechts runter. Hier im Spa ist seit einiger Zeit auch der recht gut ausgestattete Fitnessraum angesiedelt. Die Nutzung des Fitnessraumes ist jedem Gast des Hotels Costa Calero kostenlos gestattet. Im Hotel gibt es noch ein großes Tauchcenter, über das man Tauchausflüge und Schnuppertauchen buchen kann. Ebenfalls im Hotel angesiedelt ist ein, wie das Tauchcenter nicht zum Hotel gehörender, Spezialist für Radtouren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rolf
    Alter:46-50
    Bewertungen:51