- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel IBEROSTAR COSTA CALERO (ab Mai: HOTEL COSTA CALERO) ist ein klasse 4-Sterne-Hotel, das aufgrund seiner flachen und weitläufigen Bauweise sehr positiv auffällt. Die Zimmer sind geräumig, mit tollen bzw. modernen Wandfarben; auch die Badezimmer sind einwandfrei. Eingangsbereich, Rezeption Innenanlagen etc machen einen modernen und auch gepflegten Eindruck; man fühlt sich sofort richtig wohl! Wir haben uns über die hoteleigene KFZ-Vermietung zu vergleichbaren Konditionen einen Leihwagen gemietet, und sind mit diesem für 4 Tage über die Insel gefahren; dabei haben wir wieder -wir sind das 2. Mal auf dieser Insel- wunderschöne Ecken entdeckt und mussten eigentlich resümierend feststellen: So bizarr die Insel LANZAROTE auch aufgrund seines geologischen Ursprungs auch ist, so reizvoll ist die Insel auch! Zusammengefasst: Es war sehr erholsamer Urlaub in einem tollen Hotel, der einfach nur gut getan hat; und das sagen wir voller Überzeugung, obwohl er in dieser Form eigentlich nur zustande gekommen ist, weil unsere gebuchte Ägyptenreise aufgrund der dortigen Unruhen vom RV abgesagt worden ist.
Wie bereits oben ausgeführt, waren die Zimmer klasse und modern eingerichtet, je nach Lage war auch der WLAN-Empfang einwandfrei (übrigens im Hotelgelände selbst auch). Der Safe konnte angemietet werden.
Sowohl Qualität, als auch Quantitiät als auch Auswahl des Essens waren ebenfalls -für ein 4-Sterne-Haus mit AI- absolut top. Wir freuten uns sehr, dass auch die Landesküche nicht zu kurz kam.
Der Service, die Freundlichkeit, die Aufmerksamkeit, einfach alles war absolut einwandfrei. Man konnte und man musste sich einfach wohlfühlen. Das gesamte Personal ist extrem bemüht. Die Verständigung in English ist problemlos, bei den meisten Angestellten (insbes. Rezeption) sind auch gute Deutschkenntnisse vorhanden. Natürlich -wie in jedem Land- freute man sich auch, wenn man mal in der Landessprache angesprochen wurde.
Das Hotel liegt etwas oberhalb des Yachthafens PUERTO CALERO. Je nach Zimmer hat man einen fantastischen Meerblick ! Sowohl Yachthafen als auch der Ort selbst sind offensichtlich relativ neu. Genauso offensichtlich ist aber leider auch, dass die spanische Immobilien- und Finanzkrise hier voll zugeschlagen hat. Viele der auf die Exklusivität der gutsituierten Segel- und Yachtkundschaft ausgelegten Ladenlokale stehen leer; viele der Mega-Luxus-Ferienimmobilien (7-stellige Preise sind keine Seltenheit) sind nur im Rohbau fertiggestellt und verfallen zudem langsam. Das ist äußerst bedauerlich, dies so sehen zu müssen. Das sind aber alles Aspekte, die mit dem Hotel an sich nichts zu tun haben; es ist auch nach wie vor wunderschön, sowohl tagsüber als auch abends in den Hafenanlagen etc zu bummeln. Zudem bietet das Hotel einen kostenfreien Shuttle-Service ins benachbarte sehr "lebendige" Puerto del Carmen an. Wer möchte, kann von hier aus auch wunderbar mit Linienbussen in andere Orte weiterfahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sowohl das Hotel selbst als auch die Insel Lanzarote ist sehr auf Sportbegeisterte ausgelegt. Im Hotel gibt es einen Fahrradverleih insofern der besonderen Art, da die dort vermieteten Räder wirklich sehr hohen Qualitätsanforderungen genügen. Einer der Pools ist ein Salzwasserpool, der aber aufgrund seiner Rechteckform und seiner Länge sehr gut geeignet ist, um "Bahnen zu ziehen". Einige der Gäste waren ganz offensichtlich nur zum Training dort (auch Triathleten). Ich selbst hatte mir zuvor im Internet eine 7-km-Laufstrecke "zurechtgelegt", die sowohl über die Hafen-Strandpromenade, als auch über die (Land-)Straße und dann wieder zurück über einen Ascheweg am Strand entlang führte. Das war wirklich wunderbar zum Laufen (allerdings war der Gegenwind doch manchmal nicht zu unterschätzen), um das schlechte Gewissen aufgrund der hohen Kalorienzufuhr ein wenig zu besänftigen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |