- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ca. 4 Jahre alt und liegt ca. 15-20 Minuten (je nachdem, wieviele Hotels vorher angefahren werden) vom Flughafen entfernt. Betritt man durch die Drehtüre die Eingangshalle, steht man schon mitten in der offenen Lobby, die sich über 4 Etagen erstreckt. Hier findet man viele schöne Sitzgelegenheiten um sich Abends bei einem Drink zu entspannen und die Aussicht zu genießen. Die Rezeption ist schräg rechts gegenüber des Eingangs auf der 3. Ebene, auf der sich noch der Mietwagenverleih und die Pianobar Mouro (schöne Außenterasse) befinden (Es stimmt wirklich: die Sessel in der Pianobar haben wirklich schon bessere Zeiten gesehen). (Die Ebenen 4 und 5 sind reiner Wohnbereich mit direktem und seitlichem Meerblick.) Über eine breite Treppe gelangt man in die 2. Ebene. Dort befinden sich eine WIFI-Zone, das Buffetrestaurant La Magdalena mit Außenterasse, die Showbar Matalenas mit Bühne für die abendlichen Shows, Internetecke, einem kleinen Supermarkt, die Ecke der Reiseveranstalter und einem "Fernsehraum" (Formel 1, EM). Auf der Ebene 1 befindet sich der Poolbereich (2 Süsswasserpools und ein Meerwasserpool mit angrenzendem Kinderbecken und einem "Sandstrand" mit Palmen), das Restaurant Oyambre zum Mittagessen mit angrenzender Bar Puerto Chico und die schön verteilten Liegebereiche. Ebenso auf dieser Ebene befinden sich das Spezialitätenrestaurant El Puntal (wohl eher etwas für geschlossene Gesellschaften, zumindest noch zu unserer Reisezeit), der Kinderspielplatz, eine "Spielhalle" und der Fittnessraum. Auf der Ebene 0 befinden sich der untere der beiden Süsswasserpools, eine schöne große Liegewiese (leider ohne Schirme) und die Bar El Jameo (hatte bei uns nur einen Tag geöffnet). Auf dieser Ebene befindet sich noch das Thalasso-Zentrum, das aber während unseren Urlaubs wegen Renovierung geschlossen hatte. An der Rezeption (deutschkenntnisse vorhanden) bekommt man beim Check-In pro Person eine Karte, die als Zimmerschlüssel und als Zahlungsmittel dient (kein Plastikarmband). Für HP ist die Karte weiß, für AI blau. Inzwischen sind in AI fast alle Getränke inclusive (auch Markengetränke). Zuzahlung nur noch bei wenigen Sachen (dann aber nur mit Unterschrift). Auch kann man sich an der Rezeption für 10 Euro Kaution/Stück Handtücher besorgen, die hier auch wieder ausgetauscht werden können. Wir waren Anfang Juni hier. Traumhaftes Wetter (Sonnenschein, 25-26 Grad und Wind). Wir können dieses Hotel nur weiterempfehlen. Aber Achtung: Es sollte schon klar sein, dass in diesem Hotel sehr viele Briten Urlaub machen (das Essen ist sehr auf den englischen Geschmack abgestimmt und Hauptverkehrssprache ist Englisch).
Wir hatten ein DZ im 5. Stock (oberste Etage) mit einem tollen Blick über die Anlage, die Berge, den Hafen und das Meer. Die Größe des Zimmers ist vollkommen in Ordnung, der Balkon schön groß mit kleinem Tisch und zwei Stühlen (ebenso Wäscheständer). Im Zimmer gibt es zwei Einzelbetten (Breite ca. 80 cm pro Bett), die zusammengeschoben sind, einen "Schreibtisch" mit Stuhl, Kühlschrank, Fernseher (Sat1, RTL, ARD, ZDF und Kika) und eine Ablage für die Koffer (Deckel drüber und man hat noch mehr Abstellplatz). Die Klimaanlage lässt sich eigentlich nur über die Gebläsestärke einstellen. Strom gibt’s nur, wenn die Karte eingesteckt ist (aber da man eh nur eine Karte braucht, kann man die zweite auch Abends eingesteckt lassen und hat dann ein schönes kühles Zimmer). Im Eingangsbereich befindet sich ein schöner großer zweitüriger Schrank, der wirklich genügend Platz bietet. Der Safe befindet sich in diesem Schrank (leider nicht an der Wand befestigt, sondern in den Schrank geschraubt; aber wer klaut denn schon einen ganzen Safe). Das Bad verfügt über eine Badewanne mit Duschvorhang, Toilette, Bidet, Fön, einen schönen großen Spiegel und Kosmetikspiegel. Ebenso sind Duschgel, Seife, etc. vorhanden. An der Reinigung des Zimmers hatten wir gar nichts auszusetzen. Etwa zweimal pro Woche wird die Bettwäsche getauscht, die Handtücher wenn man sie in die Badewanne wirft. Der Mietsafe kostet 2 Euro pro Tag. Um ihn benutzen zu können benötigt man einen Schlüssel. Diesen erhält man bei der Rezeption für 5 Euro Kaution. Wer AI gebucht hat erhält 2x 1, 5l-Flaschen Wasser (zum Zähneputzen etc.).
Wir hatten AI und waren vollauf zufrieden. Was man aber bedenken sollte: da das Hotel zum größten Teil von Engländern gebucht wird, ist das Essen auch ziemlich englischlastig. Trotzdem gab es für den deutschen Gast noch genug was schmeckt. Frühstück gab es im Buffetrestaurant La Magdalena (richtig schön mit Außenterasse). Von den typisch englischen Gerichten wie gebratenen Speck, Würstchen und Bohnen wurde alles von verschiedenen Brotsorten, Semmeln, Wurst, Schinken (auch an mehreren Tagen Serrano-Schinken), Käse, Pfannkuchen bis hin zu Müsli usw. angeboten. Frisch gepresste Säfte gab es leider nur an manchen Tagen. Omeletts werden frisch zubereitet, was aber je nach Andrang zu Wartezeiten führen kann. Mittagessen (für die AI-Gäste oder HP mit Zuzahlung) war im Restaurant Oyambre. Hier gab es eigentlich mehr oder weniger das übliche Fastfood-Essen (Pizza, Pommes, Pasta) und manche leckere Gerichte wie Hähnchen, Fleisch, Fisch. Zum Steak muss ich sagen, dass eine frühere Bewertung stimmt: das Fleisch ist sehnig und kaum zu genießen. Aber die Auswahl ist groß genug, dass man darauf verzichten kann. Die Salatbar ist auch recht ansprechend, sodass man auch einmal einen gesunden Tag einlegen kann. Hier noch zum Punkt Vögel: Die Salatbar ist wirklich das Ziel der 8-10 Vögel, die dort rumfliegen, aber ich habe niemals gesehen, dass sie bis dorthin kamen. Abendessen gab es wieder im Buffetrestaurant La Magdalena. Hier gab es wieder die üblichen Pommes, etc. für unsere englischen Nachbarn, aber auch richtig leckere Sachen wie Lachs in Senfsosse, rohes Rinderfilet mariniert, Frisch aufgeschnittenes vom Lamm, vom Schwein, von der Pute etc., Fisch, ebenso wie Salate, die obligatorischen Süssigkeiten und Eis. Dabei wurden auch viele Sachen frisch zubereitet (Show-Cooking). Die Büffets befanden sich in einem guten sauberen Zustand, die Hygiene war immer hervorragend. Die Tische wurden immer schnell abgeräumt, auch ohne Aufforderung durch den Gast, aber nach Nachfrage, ob man mit dem Teller fertig sei. Bevor neue Gäste an den Tisch kamen, wurde die Tischdecke gewechselt und alles neu eingedeckt. Die Getränke sind völlig in Ordnung. Softdrinks kommen von Markenherstellern. Bier und andere Alkoholika sind von spanischen Herstellern. Inzwischen sind auch schon viele Marken-Alkoholika im AI enthalten. Manche Cocktails sind im Preis nicht inklusive, können aber gegen einen kleinen Aufpreis bestellt werden.
Das Servicepersonal war stets freundlich und zuvorkommend. Englisch sprechen eigentlich die meisten, viele sogar Deutsch. Zimmerreinigung war gründlich und gut. An der Rezeption (natürlich deutschkenntnisse) war man immer freundlich und kompetent. Ein Manko aber ist: gerade wenn größere Feierlichkeiten im Hotel sind, wird ein Teil des Personals abgezogen. Trotzdem war aber der Service für die anderen Gäste nahezu perfekt.
Das Hotel liegt in der ruhigen Gegend von Puerto Calero. Hier gibt es nichts außer einem Jachthafen, einem Supermarkt, ein Walmuseum, einigen Geschäften und Restaurants/Bars. Wer "Halli-Galli" haben möchte und Abends auf die Piste will, sollte lieber ein Hotel in Puerto del Carmen buchen. Für Erholungssuchende aber sehr geeignet. In Puerto Calero gibt es keinen Strand, der nächste ist in Puerto del Carmen. Dorthin fährt mehrmals täglich gratis ein Shuttlebus vom Hotel aus (aber an der Rezeption nachfragen, wann er fährt). Für Leute die lieber unabhängiger sein wollen gibt es im Hotel noch die Möglichkeit ein Auto zu mieten. Dies ist erstens billiger als beim Reiseveranstalter und man hat außerdem die Möglichkeit in der hoteleigenen Tiefgarage zu parken (bei der Parkplatzsituation außerhalb des Hotels vielleicht sinnvoller).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es waren genügend Liegen und Schirme vorhanden, man fand auch mittags noch ein Plätzchen im Schatten, obwohl einige Gäste morgens um kurz nach 7: 00 Uhr Liegen reservieren mußten. Das Sport-Angebot haben wir nicht in Anspruch genommen. Das lag zum einen daran, dass es recht dezent war (nur wenige Animateure, da noch keine Hauptsaison, Poolspiele wegen des doch recht kalten Pools nicht stattfanden), zum anderen weil es doch ziemlich auf die Engländer zugeschnitten war. Nach dem Abendessen öffnet um 20: 00 Uhr die Pianobar mit Live-Unterhaltung (Saxophonist, Pianist). Diese hat eine schöne Außenterasse. Doch kann man auch seine Getränke in die Lobby mitnehmen. Von dort hat man eine schöne Aussicht über die Anlage und das Meer. Außerdem ist es nicht jedermanns Sache dem Liveunterhalter in voller Lautstärke zu lauschen. Ab 21: 00 Uhr fängt in der Showbar (2. Ebene) das Kinderprogramm und um 22: 00 Uhr das Programm für die Erwachsenen an. Stellenweise echt sehenswert. Die Pool- und Gartenlandschaft ist sehr schön angelegt. Es gibt 3 Pools (einen Meerwasserpool mit angrenzendem Kinderbecken) und zwei Süsswasserpools, die auf zwei Ebenen aufgeteilt sind. Es besteht die Möglichkeit, sich mit Liegen auf den normalen gefliesten Boden (auf der 1. Ebene, zum größten Teil aufgeteilt in mehrere kleine Liegeflächen mit 6-8 Liegen), auf Rasen (Zona El Jameo, ohne Sonnenschirme) oder auf Sand (Playa Grande Zona Arena, mit einigen kleinen Palmen) zu legen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 18 |