- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Iberostar Costa Calero ist ein junges Hotel in einem "neuen" Ort. Der erste Eindruck, wenn man mit dem Bus ankommt, ist hier zum Glück falsch, denn von der Strasse wirkt das Haus eher wie eine Riesensporthalle. Dieser Eindruck verfliegt allerdings, sobald das Hotel betreten wird und die großzügige Halle mit Rezeption und Lobbybar sich öffnet und viel In-House-Vegetation preisgibt. Da auf Lanzarote hohe Gebäude verboten sind, streckt sich dieses Hotel in L-Form rund um die Garten-und Poolanlage etwas in die Länge. Es gibt drei verschiedene Pools (1 Salzwasserpool) und ein Kinderpool. Mit 1,40 m ist die Tiefe der Pools eher bescheiden. Die Anlage um die Pools herum ist jedoch mit sehr viel Grün und Windschutz bedacht. Am Salzwasserpool ist sogar ein kleiner Strandbereich aufgeschüttet. Trotz der zahlreichen Liegen nimmt auch in dieser Anlage das tägliche Liegen reservieren seinen Lauf. Insgesamt ist Anlage sehr sauber. Als Verpflegungsoptionen sind HP und AI zu buchen. AI umfasst auch verschiedene internationale Getränke. Die Gästestruktur setzt sich in erster Linie aus Briten, aber auch Deutschen, Niederländern, Schweizern und anderen Mitteleuropäischen Staaten zusammen. Von jung bis alt ist alles vertreten. Unbedingt einen Mietwagen nehmen. Über die Reiseleitung werden Kombitickets für die wesentlichen Sehenswürdigkeiten zu einem Vorzugspreis angeboten. Man sollte sich Zeit nehmen für die einzelnen Stationen. Es lohnt sich. Unbedingt in El Golfo Fisch essen. Die kleinen Restaurants bringen fangfrischen Fisch zu fairen Preisen auf den Tisch. Eine preislich attraktive Reisezeit ist der Juni - dann ist die Insel auch nahezu leer, da auch das Mittelmeer gutes Wetter bietet. Man muss auf den Kanaren grundsätzlich mit mehr oder weniger stark ausgeprägten Passatwolken rechnen. Wir hatten etwas Pech, dennoch lagen die Temperaturen stets um 25 Grad. Bei klarem Sonnenschein deutlich darüber. Es geht immer ein verhältnismäßig starker Wind. Sonnenschutz ist auch bei Bewölkung erforderlich! Das Handy ist ohne Probleme einsetzbar. Besonders günstig können auf der Insel Parfums und Kosmetika, sowie Alkohol und Zigaretten erworben werden (zollfreier Status).
Die Zimmer haben eine angemessene Grösse und bieten neben einem ausreichend grossen Schrank einen Kühlschrank, TV (ARD, ZDF, RtL, Sat1), ein schönes Bad mit Dusche und Wanne. Safe(gg. Gebühr) und Telefon sind vorhanden. Die Zimmer sind in einem guten Zustand und haben alle über den Balkon Meerblick.
Mir hat es geschmeckt ... damit will ich nur sagen, dass die Geschmäcker verschieden sind. Das Essen war reichhaltig und eigentlich sollte jeder etwas zwischen den zahlreich gebotenen Fisch- und Fleischgerichten finden. Das Salatbuffet war ebenfalls abwechslungsreich. Wer es mag, kann sein Essen auch auf der Terrasse einnehmen. Hier sollte sich die Hotelleitung überlegen, ob ein wenig weisse Farbe an der kargen Betonüberdachung nicht wahre Wunder wirken würde. Die Preise für Getränke sind dem Hotel angemessen.
Die Serviceleistungen an Rezeption, Restaurant und Bar sind gut. Sprachlich gibt es keine Hürden. Die Zimmer wurden täglich gereinigt.
Nach ca. 30-minütigem Transfer erreicht man das Hotel, welches oberhalb des hübschen Yachthafens liegt. Der Ort selbst hat keinen Strand, wer hierauf nicht verzichten möchte kann den hoteleigenen Strandshuttle nach Puerto del Carmen nutzen. Der nächste Supermarkt befindet sich unten am Hafen (im Hotel selbst gibt es nur einen Souvenirshop) in ca. 400 m Entfernung. Vorsicht, der Rückweg ist hinauf zum Hotel schon recht anstrengend. Getränke- und Snackpakete können aber auch über die Rezeption für HP-Gäste geordert werden. Neben dem Supermarkt befindet sich am Hafen eine Einkaufszeile mit verschiedenen Modelabels, sowie eine Reihe netter Restaurants und Bars. Das Hotel ist idealer Ausgangspunkt, um die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Dies kann mit dem Mietwagen oder für sportlich ambitionierte Gäste mit dem Rennrad und Mountainbike erfolgen. Ein Verleih mit erstklassigem Material ist im Hotel (www.lanzarotebike.es). Vom Hafen aus werden Katamaran-Tour, Submarine-Touer oder das Wassertaxi nach Puerto del Carmen angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wird ständig (ausser montags) Animation für Erwachsene und Kinder angeboten. Dies endet in abendlicher Kinderdiso und Musikvorführungen in der grossen Bar. In der Lobbybar treten sich abwechselnde Künstler auf. Die gesamte Poolanlage macht einen durchdachten Eindruck und wirkt vor allen Dingen nicht langweilig. Die "Dauerschwimmer" sollten sich vielleicht eher am Salzwasserpool mit abgetrennten Bahnen aufhalten. Liegen und Schrime sind in ausreichender Zahl vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 26 |