- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das im karibischen Stil angelegte Hotel zeichnet sich besonders durch den schönen, mit Palmen bestandenen Garten und seinen vielen gemütlichen Rückzugsmöglichkeiten aus. Da es nur 38 Zimmer hat und diese auf drei Etagen verteilt sind, stört man sich nicht gegenseitig und es ist schön ruhig. Die gesamte Anlage befindet sich in einem sehr sauberen Zustand und wird von zahlreichen Mitarbeitern täglich gepflegt. Zu unserer Reisezeit setzte sich das Publikum sowohl aus Festland-Venezulanern als auch deutsch- und englischsprachigen Gästen zusammen. Obgleich Familien als auch Paare jeden Alters können sich hier wirklich wohlfühlen. Auslandsgespräche sind vom Hotel aus günstig (2, 5 Bolivares/min), preiswerter jedoch mittels Internetcafes entlang der Strandpromenade. Die Lebenshaltungskosten (Ausgaben für Abendessen, zusätzliche Ausflüge,..) sollte man mit einplanen. Deutlich teurer als der asiatische Raum, jedoch günstiger als bei uns. Während in der übrigen Karibik drei Wirbelstürme tobten, hatten wir in 14 Tagen nahezu immer wolkenfreien Himmel und Tagestemperaturen um die 30 Grad Celsius. Margarita liegt ausserhalb des Hurricangebietes. Da das Klima feuchtwarm ist, sollte man die Reisegarderobe ausschließlich kurz und leger halten. Lange Bekleidung ist bis auf Dschungeltouren völlig überflüssig. WICHTIG-WICHTIG-WICHTIG: Da der Tauschkurs bei den Banken bei 3, 2 Bolivar/1 Euro staatlich festgesetzt ist, wird von uns dringend empfohlen, ausschließlich und ausreichend Bargeld mitzuführen. Der Umtausch mit einem Kurs von aktuell 4, 5 Bolivar/1 Euro ist im Hotel möglich. Man kann auch am Strand bei namhaften Reiseagenturen tauschen, bitte nicht bei Strassenhändlern (Falschgeld wird untergemischt). Sollte man sich dennoch mit der Kreditkarte Bargeld beschaffen müssen, bitte nicht bei der Bank sondern erst einmal bei der Rezeption über Alternativen informieren. (Sind vorhanden! :-) ). Für die Reiseapotheke reichen die gängigen Mittel gegen Übelkeit, Durchfall etc. aus. Kein Leitungswasser trinken und keine Speisen, die am Strand seit Stunden durch die Sonne getragen werden, konsumieren. Rückreise: Jedes Kilo (Gramm..) über der erlaubten Gewichtsbeschränkung des Reisegepäcks wird als Übergepäck gesehen und führt zu Umpackmanövern vor dem Check-in Schalter, es sei denn man zahlt 22 US-Dollar pro Kilo.
Die Superiorzimmer sind alle in den oberen beiden Etagen verteilt und haben alle Meerblick. Sie sind geräumig, sauber und mit Hängematte am Balkon. Eine Klimaanlage, Safe, Föhn, extra Schminkspiegel sowie ein Fernseher sind vorhanden. Die Betten sind sehr bequem und die Zimmer nicht hellhörig. In unserem Fall war es mit zwei Queensizebetten ausgestattet, was insbesondere mit Kindern sehr gut ist und ein Zustellbett zweifelsfrei bestens ersetzt.
Das Essen im Hotel ist den meisten Strandgastronomien vorzuziehen. Die Portionen sind reichlich, und es kann eigentlich alles empfohlen werden. Die Speisekarte ist, wie überall an der Playa el Agua, europäisch/mediterran. Durch vielfältige und stimmungsvolle Dekoration herrscht eine angenehme Atmosphäre. Die Preise bewegen sich im mittleren Bereich. Das Frühstücksbuffet ist geschmacklich sehr gut, wobei es etwas an Abwechslung fehlt. Egal ob Salat, Eiswürfel usw. kann im Hotel bedenken- und folgenlos verzehrt werden.
Das Hotelpersonal ist sehr freundlich und kompetent. Spanisch und englisch wird von allen gesprochen, notfalls kann die abends anwesende deutsche Köchin auch aushelfen. Die Zimmer wurden von unserem Zimmermädchen jeden Tag etwas anders dekoriert (Handtuch-Schwäne, Fächer...) , was natürlich von uns auch mit etwas Trinkgeld honoriert wurde. Handtücher wurden täglich, die Bettwäsche wöchentlich gewechselt. Als ich nach diversen Tauchgängen leider eine Mittelohrentzündung erlitt, wurde mir geraten, mich ins Militärkrankenhaus (öffentlich) zu begeben. Die Behandlung war gut und kostenlos, lediglich die Medikamente hatte ich selbst zu bezahlen. Selbstverständlich kann das Hotel auch einen Privatarzt organisieren. Der Check out ist spätestens um 12 Uhr mittags. Wer sich wegen eines späteren Abflugs noch länger im Hotel aufhält, kann die hoteleigenen Duschräume sowie die Handtücher nutzen.
Das Hotel befindet sich in einer kleineren Nebenstrasse, die nach ca. 200m zum Strand Playa el Agua führt. Ein Supermarkt befindet sich direkt am Strand (teurer) , ein zweiter (günstiger) ist ebenfalls bequem vom Hotel aus zu Fuß zu erreichen (150m Richtung Hauptstrasse und 50m rechts-Johnnies). Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 40 min mit Zwischenstopps bei anderen Hotelanlagen. Die Ausflugsmöglichkeiten sind zahlreich und werden im Hotel sowie von privaten Anbietern angeboten. Ein sehr kompetenter Ansprechpartner ist Sascha von Saranda Tours, der teilweise auch an der Hotelrezeption anzutreffen ist. Der Preis für die Taxifahrt sollte immer im Vorhinein mit dem Fahrer geklärt werden, zum Beispiel Playa el Agua-Pampatar 35 Bolivares. Bestenfalls bestellt man das Taxi direkt bei der Hotelrezeptionistin.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bis auf einen Fitnessraum hat das Hotel kein sportliches Unterhaltungsangebot. Wer sich auch ohne dröhnende "Club-Musik" oder nervende Animateure wohlfühlen kann, ist hier an der richtigen Adresse. Der Pool ist ausreichend mit kleinem Kinderbecken. Ein Mini-Spielplatz sowie ein Spielzimmer und Brettspiele sind vorhanden. Ein Internetzugang ist per Laptop mittels W-Lan möglich. Das Meer ist glasklar und der palmengesäumte Strand zum Wasser hin flach abfallend. Dennoch sollte man wegen den Strömungen Kleinkinder nicht unbeaufsichtigt lassen. An der Rezeption bekommt man Gutscheine für die kostenlose Nutzung der Beachclubs Woodys und La Isla (Liegen und Schirme).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anita |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |