- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Costa Linda unterscheidet sich vor allem von anderen Hotels dadurch, daß es nicht AI angeboten wird, die kleine Hotelanlage ist sehr gepflegt und zeichnet sich durch liebevolle Details aus. An der Rezeption wird man superfreundlich behandelt und bei allen Fragen bekommt man eine Antwort, wobei es von Vorteil ist wenn man englisch oder noch besser etwas spanisch beherrscht, falls nicht auch kein Problem, einfach mit Sascha sprechen der am Wochenende im Hotel ist und ansonsten bei Saranda-Tours arbeitet, später mehr von ihm..Im Hotel selbst war die Herkunft der Gäste recht gemischt was recht angenehm ist, denn wenn man nur Deutsche um sich wollte könnte man ja daheim bleiben. Das Hotel ist besonders für Ruhesuchende zu empfehlen, wir haben es absolut genossen das es keine wilden Saufgelage und Poolpartys gab. Für uns eine tolle Überraschung das man auch mal ohne Krach und Tamtam relaxen konnte! Als Tipp kann ich nur sagen schaut euch die Insel an, besucht die Panaderia in La Loma, macht Ausflüge, wir waren im tropischem Garten, haben eine affengeile Jeepsafari gemacht, die lohnt sich total, ihr fahrt eine Outdoorstrecke, besichtigt einiges, macht ne Bootstour in La Restinga, fahrt nach Punta Arenas? zum Mittagessen usw. Nun zu den Ausflügen mit dem Flugzeug: Buchen könnt ihr diese z. B. an der Strandpromenade bei SARANDA-TOURS. Dort ist man bestens bei Angelika und Sascha aufgehoben, sie sind supernett und hilfsbereit. Sascha arbeitet am Wochenende an der Rezeption im Costa Linda und er hat garantiert immer noch einen Tipp was man alles machen kann. Wir sind für einen Tag nach Cainama geflogen am Angel-Fall vorbei und haben eine Wanderung zu den kleineren Wasserfällen gemacht, einfach ein gelungener Tag, allerdings zwei Stunden Flugzeit, aber es lohnt sich, diese Anblicke in Cainama hat man ein Leben lang auf der eigenen Festplatte. Dann sind wir für zwei Tage ins Orinocodelta geflogen und ich kann euch sagen es war einfach nur hammergenial, an dieser Stelle möchten wir uns für die beste Reiseleitung überhaupt bedanken, Isabelle von der Orinocodelta Lodge, wir drücken dich noch mal ganz doll...Wer diese Tour macht sollte viel Platz auf seiner Camera haben, denn man weiß wirklich nicht was man und wo man zuerst fotographieren soll, die Natur ist überwältigend und mein persönliches Highlight war ein Schwarm Arapapageien die vor uns über den Fluss flogen. Für Vogelliebhaber ein absolutes Paradies, aber auch andere Tiere sind zu bestaunen, mein Mann hatte unter anderem ne tolle Begegnung mit einem Puter der seine Familie beschützte..Die Warao-Indianer sind nicht von dieser Welt und ich glaube auch nicht das sich ein Europäer in Ihr Leben und Denken hineinversetzen könnte, man muß dortgewesen sein um zu verstehen was ich damit meine. Wer im Fluß baden möchte kann es Isabelle nachmachen, sie schwimmt und taucht dort herrum wie andere im Hallenbad, war leider nicht so mutig, denn ich wußte ja wir fischen noch Piranhas...Isabelle betreut euch(falls ihr sie denn als Guide habt)in allen Belangen und erklärt euch alles, bis hin zum Überlebenstraining im Dschungel, ich hab sogar meine Hand in einen Termitenhaufen gehalten und hatte danach wirklich Ruhe vor den Mosquitos. Wenn ihr den weiten Weg von Deutschland macht müßt ihr Oronoco auf jeden Fall mitnehmen, der Flug dauert nur ca eine Stunde nach Maturin und nach kurzer Busfahrt fährt man mit dem Boot durch die wunderschöne Landschaft des Orinocodeltas, wo es manchmal so surreal aussieht das man fast darauf wartet daß Elfen oder Trolle am Ufer sitzen. Uns hat der Urlaub super gefallen und wir haben nicht eine Stunde bereut. Denkt daran Urlaubsbräune vergeht-Erinnerungen bleiben! Noch ein Tipp für Freunde der Tattoo-Kunst: am Ende der Playa, hinter dem Markt hat eine Deutsche ein kleines süßes Tattoo-Studio eröffnet, es heißt Poco Loco, schaut doch einfach mal bei Ihr vorbei! Hockt nicht nur im Hotel oder am Strand es gibt so viel dort zu endecken, man muß nur wollen! Bitte vergesst aber nie das man sich in Südamerika befindet denn wer in allen Details die ach so hochgelobte Deutsche Perfektion sucht, der sollte seinen Urlaub lieber im Schwarzwald als in Venezuela verbringen, in diesem Sinne möchten wir uns noch mal ganz doll beim Team vom Hotel Costa Linda, für wunderschöne zwei Wochen bedanken.......Ilona und Frank
Wie schon erwähnt bewohnten wir ein Superiorzimmer das liebevoll südamerikanisch eingerichtet war. Ein Safe befindet sich eingemauert schräg unter dem TV-Gerät, die Klimaanlage funktionierte einwandfrei, die Betten waren superbequem, die Dusche groß und es ist alles da was man braucht. Nein,doch nicht: ein kleiner Kühlschrank wäre nicht schlecht gewesen, da man ja auch mal Nachts Durst hat und die Cola dann oft schon lauwarm war. ..Aber ich denke, auch damit kann man leben.
Es gibt ein Restaurant in dem auch das Frühstück eingenommen wird. Die Köchin ist Deutsche und morgens findet alles in Buffetform statt. Es bleiben eigentlich keine Wünsche offen, denn in der Küche wird man Ihnen auf Wunsch alles versuchen Recht zu machen, wenn sie also z. B. Spiegelei dem vorgefertigtem Rührei den Vortritt geben, einfach in der Küche fragen und es wird ihnen umgehend an den Tisch gebracht.Überhaupt war es klasse das man in die Küche schauen kann, denn das gab es sonst nirgendwo und wer auf der Isla in verschiedenen Restaurants essen geht ist wohl auch besser dran wenn er nicht weiß wie es dort aussieht...Wir haben gerne im Hotel zu Abend gegessen und die Spaghettis waren immer auf dem Punkt alldente, man sollte sich einfach mal durch die Karte schlemmen! Wer mal woanders essen will kann dies auch gut nebenan im Cucaracha oder bei Hardy.
Wie man in den Wald hineinruft denke ich so schallt es in der Regel auch herraus, wir hatten keinerlei Klagen, da alles wie von selbst lief, das Personal war durchweg freundlich und unser Zimmer wurde regelmäßig gereinigt, Handtücher wurden gewechselt, Seife und Duschgel gab es täglich und wir können nur sagen das es bei diesem Service auch Spaß macht dem Zimmermädchen Trinkgeld zu geben..Bitte nicht so verstehen das nur wegen des Tips geputzt wurde, nein auch wenn wir mal aus Mangel an kleinen Scheinen nichts hingelegt haben war unser Zimmer Top geputzt. Wir waren für eine Nacht in Zimmer Nr. 7 (gegenüber der Bar)haben dann aber ein upgrade auf Zimmer 202 gemacht da wir dort einen Balkon hatten und einen superschönen Meerblick. Auch die Standardzimmer wie die 7 sind liebevoll ausgestattet, dort hängt dann die Hängematte (keine Angst, im Zimmer gibt es zusätzlich auch Betten)halt im Zimmer und in den Superiorzimmern hängt diese dann auf dem Balkon.
Das Hotel liegt in einer kleinen Seitenstrasse etwa 250m vom Strand entfernt, Taxen stehen so gut wie immer vor der Tür, die Preise nach Porlamar, Conejero, Sambil-Einkaufscenter, Pampatar und viele andere Orte liegen ca. bei 25-30 Bolivares, was echt mehr als billig ist. Da die Taxifahrer es trotz sonst üblicher Gemütlichkeit oft eilig haben und ja direkt von A nach B fahren, zogen wir meist für den Hin oder Rückweg den öffentlichen Bus vor, der pro Kopf für 2 Bolivares noch durch kleinere Dörfchen fährt, total gemütlich und man lernt obendrauf noch nette Menschen kennen. Das Bussystem funktioniert so klasse das sich unsere Verkehrsbetriebe mal eine Scheibe davon abschneiden könnten: an jedem Bus steht groß drauf wohin er fährt, es kommt alle paar Minuten einer, man hält egal wo einfach den Arm hoch und steigt zu und dort wo man raus will, gibt man Bescheid und es wird gehalten, einfach und genial! Einen Mietwagen haben wir nicht genommen, da die Preise für Taxi und Bus saugünstig waren und ein Problem mit der Parkplatzsuche z. B. in Porlamar gab es somit auch nicht. Wer doch einen Mietwagen nimmt wird sich über die Preise an den Tankstellen freuen, einmal volltanken für umgerechnet einen Euro, da kommen uns Deutschen doch die Tränen.....
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Super das es keine Animation mit irrwitzigen Trinkspielen oder alberner Urlaubswassergymnastik gab, Internetzugänge gibt es, den Pool haben wir nicht genutzt, aber da genügend Liegen vorhanden sind gab es wie wir vom Balkon sehen konnten niemals Gedrängel und jeder Gast der wollte, bekam ohne lästige Handtuchbesetzung einen Platz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ilona & Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |