- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mittleres Hotel mit 80 Zimmern mitten in Chinatown. Natürlich nicht das "Oriental", aber dafür sind nicht einmal 10% der Übernachtungspreise dort zu zahlen. Wem es darauf ankommt, inmitten von Menschen aus aller Herren Länder zu wohnen und für ein ansprechendes und sauberes Zimmer nur 22 Euro pro Nacht zu zahlen, ist hier genau richtig. W-LAN ist in allen Zimmern kostenlos vorhanden; das einst inkludierte Mini-Frühstücks-Buffet aus früheren Jahren ist allerdings Vergangenheit. Das MYDIN-Kaufhaus mit 4 oder 5 Stockwerken ist lustig und in nur 5 Minuten zu Fuß erreichbar. Genau gegenüber ist das "Food Paradise" (von Chinesen und teilweise auch Indern betrieben) zu empfehlen: Man bedient sich selbst am großen Buffet und der Teller wird an der Kasse "begutachtet" und ein stets niedriger Preis verlangt. Je nachdem, was man sich ausgesucht hat und in welcher Menge der Teller vollgefüllt wurde, kostet so ein Essen in lustiger multikulti-Umgebung zwischen 4 und 8 MR (1 bis 2 Euro) zzgl. Reis und Getränken. In den Telefonläden rundherum kann man (Reisepaß nicht vergessen - die Nummer muß registriert werden) für 13 MR (ca. 3,50 Euro) eine DiGi-Prepaid-Simcard kaufen mit 6 RM Guthaben und 150 MB Interrnet gratis. Telefonate nach Deutschland (Festnetz) kosten dann via VoIP 2,3 Cent pro Minute - nach Thaland (auch Handy) nur 0,8 Cent/Minute.
Man sollte nicht am falschen Ende sparen. Das große Zimmer mit großem Fenster zur Fußgängerzone mit seinen vielen Marktständen, Restaurants und Geschäften hat nicht nur ein großes Badezimmer mit Wannenbad, sondern ist wegen der Fenster weitaus freundlicher und heller als die preiswerten kleinen Zimmer mit winzig-kleinem Fensterchen und Dusche. Die Aircon ist nach Belieben einstellbar, die Einrichtung anständig und zweckmäßig, das große Zimmer hat ein LED-TV-Gerät und Telefon, aber ebenfalls keinen Kühlschrank. Über Reiseportale mit Discount-Gutscheinen gebucht, ist das Zimmer nur wenige Euro teurer als die kleinen "Kammern" - es lohnt sich also durchaus. Wer richtig Platz und Komfort haben möchte, kann ein richtig großes "Familienzimmer" mit Kühlschrank, großem Bad, Sitzecke und drei großen Betten buchen - ist aber nicht notwendig, wenn man das Hotel sowieso nur zum Schlafen nützt.
Die Leute im "D'Oriental Inn" sind vom Check-Inn bis zur Abreise überaus freundlich und hilfsbereit. Englisch wird gut verstanden. Die Zimmer sind stets sauber (übrigens sauberer, als man das von einem Haus mit nur 2 Sternen erwarten und verlangen kann).
Die Lage ist - für Leute, die sich in einem etwas chaotischen und quirligen Durcheinander wohlfühlen können - einfach klasse: Mitten in Chinatown (Petaling Street) mit den vielen Geschäften, Restaurants und Bars. Nicht nur für Backpacker, sondern auch für den nur sparsamen Gast, der sein Geld lieber in Essen, Shopping, Ausflüge und dgl. investiert, bestens geeignet. Egal, ob man mit dem Billig-Flieger AirAsia z.B. aus Bangkok am Low Cost Carrier Terminal LCCT von Kuala Lumpur ankommt oder am Internationalen Airport KLIA (mit den meisten Linienfluggesellschaften): Es gibt Busse für 9 (LCCT) oder 10 RM (= ca. 2,50 Euro) pro einfache Fahrt nach "Sentral Stesion" (ca. 90 Minuten), die bei vorheriger Ansage einen kurzen Stop am Eingang zur Chinatown ("Petaling") einlegen. Außerdem kommt man vom Hotel aus in nur wenigen Minuten zur Hochbahn, mit der die gesamte Stadt und einige Vororte angebunden sind.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Joachim |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 8 |