- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben einen 10tägigen, überwiegend "verregneten" Urlaub im familiär geführten Hotel Dachstein verbracht und uns trotzdem gut erholt. Man muss sich dort einfach gut aufgehoben fühlen, so nett wie alle sind, so sauber und ordentlich wie alles ist und wie toll das Abendessen im Rahmen der Halbpension geschmeckt hat- auf eine Gourmetküche waren wir gar nicht vorbereitet! Jeden Abend haben wir uns auf dieses Essen gefreut. Auch wenn wir nicht viele Gäste waren (das Haus hat 66 Betten), so haben wir immer das Frühstücksbuffet aufgebaut bekommen- selbst als wir einmal nur 5 Personen waren!
Das Zimmer war sauber und so groß, dass auch unsere mitgebrachte Labradorhündin gut Platz fand. Im Zimmer gab es 1 Flat-TV, 1 einfach zu bedienenden und sicheren Zimmersafe, Telefon, kostenlose W-LAN-Nutzung, 2 Sessel mit 1 Tisch, 1 Art Schreibtisch mit einem gepolsterten Hocker, keine Minibar. Wir hatten 1 Balkon mit 1 Tisch und 2 Stühlen. Das Bad mit 1 Dusche und 1 WC war hell und groß genug. Es wurden täglich die Handtücher etc. gewechselt. Zimmer und Bad wurden täglich gut gesäubert und die Kissen der Betten und sogar des Hundes liebevoll gestaltet!
Es gibt 1 Restaurant, 1 Bar, die ganztägig geöffnet ist und 1 Gastgarten, den wir witterungsbedingt nicht besucht haben. Es ist alles sehr sauber und mit viel Liebe zum Detail ausgestattet.
Das gesamte Personal war sehr freundlich und aufmerksam. Man konnte alle Wünsche äußern- z.B. ein früheres Einheizen der Sauna bei schlechtem Wetter- und es wurde alles erledigt!
Das Hotel liegt zentral in Filzmoos, aber nicht an einer Durchgangs- oder Hauptstraße, so dass man eigentlich nur den rauschenden Bach am Haus und die Kirchenglocken hört! Im Ort selbst gibt es diverse Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten. Die Wanderwege sind überwiegend gut markiert, und es gibt sehr viele Möglichkeiten vom Ort aus, so dass wir das Auto während unseres Aufenthaltes kaum bewegt haben. Im Ort kann man sich Fahrräder ausleihen- sogar E-Bikes! Und mit dem Filzmooser Wanderbus kommt man kostenlos auch an viele Stationen, um eine Wanderung dort zu beginnen oder auch zu beenden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt kein Schwimmbad und kein Sportangebot, dafür ist der Saunabereich, den Kinder unter 16J. nicht benutzen dürfen, sehr ansprechend. Es gibt 1 finnische Sauna, 1 Sanarium (bis 60°) und 1 Dampfbad. Es liegen so viele Handtücher herum (auch genügend große für die Sauna, nicht nur die normalen Badehandtücher!), wie wir es noch nicht erlebt haben. An einem kleinen Becken kann man sich zum Trinken Dachsteinwasser abfüllen, und die Ruhemöglichkeiten sind ausreichend. Allerdings wissen wir nicht, ob die "Größe" insbesondere der finn.Sauna während der Hauptsaison ausreichend ist! Bademäntel und Badelatschen lagen bei der Ankunft im Zimmer bereit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans & Anne |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |