- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleiner, liebevoll geführter Familienbetrieb im Herzen des beschaulichen Städtchens Lofer, zentral gelegener Ausgangspunkt für Aktivitäten jeglicher Art im Sommer wie Winter in absoluter Wohlfühlatmosphäre. Auch für wenige Tage lohnt sich eine Auszeit, was die hohe Anzahl an Stammgästen, die man immer wieder trifft, belegt.
Modern, trotzdem der Landschaft angepasst, sehr sauber, viele Details, die den Aufenthalt gemütlich machen, kostenfreies W-LAN, viel Stauraum, sehr bequeme Betten, tolles Bad mit Pflegeprodukten, TV mit vielen deutschen Programmen ...
Das kleine Restaurant bietet eine überschaubare Mischung von Schmankerln aus regionaler, internationaler und italienischer Küche zu absolut moderaten Preisen. Dass man Tische reservieren muss, zeugt schon von der großen Akzeptanz des Restaurants. Sonderwünsche werden gern erfüllt. Ein täglich wechselndes Angebot von Gerichten außerhalb der Karte rundet das Genussprogramm ab.
Neben dem Ehepaar Dankl arbeitet in dem Haus ein eingespieltes langjähriges Team, das sich zum Ziel gesetzt hat die Gäste zu verwöhnen. Auf Sonderwünsche wird sehr gern eingegangen und auch das Lieblingszimmer ist wie von Geisterhand immer reserviert. Man wird wie ein Familienmitglied behandelt, was sich zum Beispiel auch in vielen von den Eheleuten angebotenen kostenlosen (bis auf vor Ort anfallende Gebühren) Aktivitäten wie E-Bike-Touren, Langlaufen, Rodelpartien etc. zeigt. Das Sahnehäubchen war, dass Robert Dankl mir vor der Abreise mein mal wieder eingeschneites Auto freigeschaufelt hat. Vielen Dank dafür!
Das Haus liegt zentral aber dennoch ruhig mitten in Lofer nur wenige Gehminuten von der Gondelbahn zur Loferer Alm. Hotelparkplätze stehen kostenlos zur Verfügung, wenige Schritte entfernt ist ein großer kostenloser öffentlicher Parkplatz. Wenn man von der Inntal-Autobahn über Niederndorf (50km, ca 40 min) fährt und gleich die günstige Tankstelle beim Thrainer am Grenzübergang nutzt, zahlt man keine Autobahngebühren und fährt auf der letzten Etappe zum Ziel durch eine wunderschöne Gebirgslandschaft. Vom Hotel gibt es fußläufig sternförmig Wanderwege jeglichen Schwierigkeitsgrads, ob flach, sanft ansteigend oder schon anspruchsvoll zum Klettern. Ein Freibad ist wenige Schritte entfernt, in Bad Reichenhall lädt die Ruperti-Therme zum Ausgleich ein. Es gibt Kombi-Tickets mit den Loferer Bergbahnen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Habe ich eigentlich unter den anderen Punkten schon beschrieben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2017 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ina |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 25 |