- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein Treffpunkt für Geschäftsleute (an Werktagen) und die CANADA Airline. Auf dem Bild wird die Größe des Hotels nicht gerecht, da es nicht aus einem einzigen Block, sondern aus einem U von Blöcken besteht. Es lässt jedoch keinen Blick in andere Zimmer zu. Insgesamt gibt es ca. 7 Stockwerke, Stockwerk 2 + 3 befinden sich momentan noch in der Renovierung, ist aber jedoch ausser ein kleines Hämmern am Tage nichts weiter zu hören. Das Hotel ist in einem Top zustand und die Rezeption sieht erneuert aus. Sauberkeit war in Ordnung, jedoch war ich schon in sauberen Hotels, liegt wohl an der Mentalität, z. B. Sonntags wird nur ganz schnell durchgewischt, da für die Londoner dies der einzige Tag für die Familie ist (Einkaufsläden usw. sind jedoch auch Sonntags geöffnet). Wir hatten ein Doppelzimmer (in dem sich ein Doppelbett und ein Einzelbett befand) mit Continental Frühstück gebucht. An Werktagen haben wir in einem separaten Raum gefrühstückt. Es gab Früchte, Bröchten und Wurst, alles was wir bei einem deutschen Frühstück auch essen. Am Wochenende (wenn weniger Gäste da sind, da die Geschäftsleute ausbleiben) durften wir auch ein British Breakfast genießen. Die meisten Gäste waren Engländer oder Amerikaner bzw. Canadier. Das Hotel ist absolut behindertengerecht. Mit dem Handy hat man überall ohne Probleme empfang. Das Preis/Leistungverhältnis war vollkommen in Ordnung. Beste Reisezeit ist unter der Woche, auf keinen Fall in den Ferien, da dann zuviel in der Stadt los ist und man nur Menschen besichtigen kann. Wir hatten super Wetter, von wegen es regnet dauernd in London und wenn es mal regnet, verzieht es sich meist nach wenigen Stunden wieder.
Das Zimmer ist geräumig und sauber. Der Zustand ist auch gut und auch die Möbilierung sieht ziemlich neu aus. Es gibt jedoch keine Klimaanlage. Ein TV mit 4 Sender ist vorhanden (den Rest muss gegen Gebühr freigeschalten werden. Balkon oder Terasse ist nur bei den Suiten dabei. Es gibt einen Teekocher und Nescafe in Tüte und Kekse, welche nicht jeden Tag nachgefüllt werden. Es gibt keinen Safe, deutschsprachige TV-Programme oder Luxus z. B. Bademäntel. Die Betten sind sehr hoch, für ältere Menschen meist ein Problem und nachts ist das Hotel sehr hellhörig. Bei strombetriebenen Geräten aus Deutschland ist ein Adapter mitzuführen oder im Hotel auszuleihen. Das Fenster ist nachts nicht zu öffnen, durch den Straßenlärm, jedoch ist die Luftverpestung nicht zu stark wenn man auf der Innenseite des Hotels wohnt.
Im Hotel gibt es ein Restaurants. Dieses serviert ein Buffet 16, 50 Pfund oder ein Menü à la carte ca. 12 Pfund. Beides ist sehr zu empfehlen und billiger als in der Stadt. Die Sauberkeut und Hyigene ist Top. Das essen ist landestypisch und genießbar. Trinkgelder sind im Preis schon enthalten. Die Atmosphäre im Restaurant ist angenehm und ruhig. Ausser wenn gerade ein Cricket- oder Fussballspiel läuft. Es sind extra 2 LCD-TV aufgestellt, dass man nichts verpasst. Die Bar haben wir nur einmal genutzt, da hier die Geschäftsleute ihren Feierabend genießen und es ziemlich laut zu geht, besonders wenn die Leinwand mit einem Cricket-Spiel angeworfen wird. Preise sind wie in einer Bar in Deutschland.
Freundlichkeit ist sehr groß geschrieben bei den Londoner, jedoch nicht in diesem Hotel. Wenn man eine schwäche der englischen Sprache zeigt, hat man irgendwie verloren. Es gibt Personal das von morgens an schon genervt das Frühstück serviert, jedoch gibt es dann Manager, die sehr um einen bemüht sind und versuchen diesen Mangel auszugleichen. Zimmerreinigung wird bereits um 8 Uhr und sehr schnell erledigt. Es ist sauber, aber man sieht das die Betten und die Reinigung des Bades sehr dürftig erledigt wurde. Der Check-In und Check- Out ist eine Sache von 5 - 10 min. Es gibt ein Fitness-Studio, dass aber den anschein der 70er Jahre macht. Haben wir selbst leider aus Zeitmangel nicht nutzen können.
Das Hotel liegt direkt neben dem Regents Park und da London kein Zentrum hat, ist das Hotel sehr zentral zu den Sehenswürdigkeiten. Man kann entweder mit der Jubeely Line bis Johns Wood fahren und dann ein Stück laufen. Wir jedoch haben die Jubeely Line genommen bis Baker Street, sind rechts einen Bloch gelaufen und haben den Bus 13 oder 241 genommen. Dieser hält direkt vor dem Hotel. In London gibt es an jeder Ecke einen Lebensmittel (Tante Emma) laden, somit brauch man sich keine Sorgen um die Versorgung machen. Gelegentlich trifft man in so unbekannten kleinen Läden auch mal einen Star. Die Transferzeit zum Flughafen Stansted dauert ca. eine Stunde und ist gut mit Bus und Underground zu erreichen. Wir hatten ein Ticket (gilt für Underground und Bus in Zone 1 + 2, in dieser liegen komplett alle Sehenswürdigkeiten) für 7 Tage, welches ca. 35 € kostet. Mit dabei war ein Heft, mit dem wir 3 Sehenswürdigkeiten zum Preis von einem aussuchen konnten. (Die Fahrkarte war somit bezahlt). Es kann auch ins Musical oder Essen gegangen werden zum Preis von einem. Parkmöglichkeiten gibt es direkt am Hotel oder in der Tiefgarage des Hotels. Der Preis beträgt pro Tag ca. 15 Pfund oder 3 Pfund pro Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Vom Hotel selbst wird zur Unterhaltung in der Stadt, wie z. B. Stadtrundfahrten nichts angeboten, jedoch sind zwei Ständer mit sämtlichen Prospekten und Anbietern aufgestellt. Internetzugang im Zimmer wird angeboten. Weder Boutiquen noch ein Hallenbad befindet sich im Hotel. Auch von Kinderbetreuung oder von Kindern war nicht viel zu sehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |