- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Charmantes kleines Hotel mitten in der Medina von Chefchaouen, das man allerdings nur per Pedes erreichen kann. Diverse Stufen führen treppauf, treppab zum Hotel. (Viel oder schweres Gepäck ist daher eher hinderlich...) Der Eingangsbereich mit der Rezeption ist winzig und verwinkelt. Eine schmale Treppe führt hinauf zu den Zimmern und zur schönen Dachterrasse.
Die kleinen Zimmer sind im marokkanischen Stil eingerichtet.Total nett integriert, ist das Bad, in einer Art kleinem "Gewölbe"- auch das marokkanisch ausgestattet mit Kupferwaschbecken und bunten Kacheln etc. Leider scheinen die Zimmer recht unterschiedlich in der Ausstattung zu sein. Ich hatte eher eine Art Besenkammer mit einem engen Doppelstockbett. Die Ausstattung war sehr einfach, kein Lichtschalter am Bett, keine Heizung, die Klimaanlage funktionierte nicht, also war heizen auch nicht möglich. Es war bitterkalt in der Nacht, aber zum Glück gab es dicke Decken. Das Haus ist wahnsinnig hellhörig, die Wasserleitungen nicht isoliert. Sobald jemand die Wasserspülung betätigte rumpelte es durch das gesamte Haus. Hätte ich nicht die Zimmer der anderen Mitreisenden gesehen, wäre meine Bewertung noch schlechter ausgefallen.
Frühstück und Abendessen wurden uns im Gastraum im Kellergeschoss serviert. Am Abend hatte man den Kamin für uns angeheizt, daher war es sehr gemütlich. Die Auswahl beim Frühstück war einfach, aber ausreichend und lecker.
Der Service war freundlich und bemüht. WLAN funktionierte im unteren Bereich des Hotels und war kostenlos.
Chefchaouen ist eine hübsche Kleinstadt an den Hängen des Rif-Gebirges. Die sehr schöne Altstadt erinnert an ein andalusisches Dorf- die Häuser sind weiß bzw. blau getüncht. Das Hotel liegt ca. 100m entfernt von einem größeren Platz mit einige kleinen Restaurants und Bars. Hier pulsiert das Leben und auch viele Einheimische zieht es dorthin. Von hier aus erreicht man auch schnell andere Punkte der Medina. Viele kleine verwinkelte Gassen mit Geschäften und Souvenirläden führen auf den Hauptplatz direkt an der Kasbah. Das durchaus sehenswerte Völkerkunde Museum ist leider zur Zeit wegen Renovierung geschlossen. Aber man kann zu den kleinen Wasserfällen außerhalb der Stadt bzw. zu einem Aussichtspunkt auf dem nächsten Berg wandern.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion Elisabeth |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 15 |