- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Einfaches Hotel mit Metro- Anschluß. Für Gehbehinderte, aber auch ältere Personen absolut ungeeignet, da kein Aufzug vorhanden und das Treppenhaus sehr schmal und sehr steil ist (nach Art einer Wendeltreppe). Wer Platzangst hat, sollte sich überlegen, ob er in diesem Haus schlafen möchte. Das einzige Treppenhaus ist gleichzeitig Fluchtweg und mit einer Steigleitung der Feuerwehr versehen. Ein billigeres Hotel zum Schlafen wird in Paris aber kaum zu finden sein. Überwiegend waren deutschsprechende Gäste in dieser Unterkunft. Leider hatte von uns zwei Paaren keines ein Zimmer, dass den Werbefotos für das Hotel ähnlich sieht.
Hier heißt es Glück haben. Jedes Zimmer ist unterschiedlich groß und eingerichtet. Überwiegend haben die Zimmer keine Dusche und kein WC. Dann heißt es in diesem 6 stöckigen Haus, man muß ein anderes Stockwerk aufsuchen und die Gemeinschaftsanlage benutzen. Also unbedingt eines von den wenigen Zimmern buchen, die mit WC und Dusche ausgesrüstet sind. Teilweise liegen die Zimmer im Treppenhaus, dann Zugang aber über 2 Türen (Lärmschutz?). Wir hatten das wohl kleinste Zimmer im Dachgeschoß (6. Stock), aber mit Dusche und WC und einer im Bad funktionierenden elektrischen Heizung. Wenn man sich den Evakuierungsplan im Zimmer ansieht, wird man feststellen, die Zimmer sind tatsächlich unterschiedlich groß, aber preisgleich. Dafür gab es bei uns keinen Kleiderschrank, nur eine Kommode (Made bei Ikea) und Holzbretter als Ablage in der Dachschräge. Ein Minikühlschrank mit 2 Flaschen Lidl-Wasser (0,5 l) für den kostenlosen Verbrauch war vorhanden. Fernseher an der Wand, aber keine deutschen Programme. Kein Safe, aber dafür ein "weiches" Doppelbett mit einer Breite von ca. 1,60 cm. Trotz dieser Breite konnte nur von einer Seite das Bett verlassen werden, an der Wand war nur minimal Platz.
Frühstück ? Es gibt: Croissants (frisch aufgebacken) und frisches Stangenweißbrot. Dazu Butter, Marmelade oder Nutella. Aber keine Wurst, kein Käse und auch keine Eier. Dafür wurde immer für frisches Obst gesorgt. Einen Orangensaft gab es zu Kaffee, Tee oder Milch/Kakao, auf Wunsch auch Mineralwasser "ohne Gas". Also für deutsche Verhältnisse fiel das Frühstück somit sehr eintönig aus. Okay, man konnte zwischen 3 verschiedenen Marmeladen wählen, das ist doch auch Abwechslung? Abendesssen: uns wurde das Haus gegenüber empfohlen (Muguet?). Ist eine Brasserie und auch Pizzeria. Haben dort jeden Abend gegessen, da die Speisekarte vielfältig war. Allerdings teurer als in Deutschland. Ein Bier 0,5 l (Stella) ist nicht unter 5,90 € zu haben. Dann ist es günstig. Pizzen kosten im Schnitt 12.- € und Fleischgerichte mit Zutaten im Tagesangebot sind ab 16.-€ zu haben. Das sind dann, so unsere Erfahrung: Schnäppchenpreise für Paris. Ein Asiate ist auch noch in unmittelbarer Nähe (Essen auch zum MItnehmen), ebenso ein Kebab- Imbiss.
Wir hatten vom ersten Tag an nur Kontakt mit einem jungen Mann, der sowohl für die Rezeption, wie auch für das Frühstück verantwortlich war. Auf Voranmeldung am Vortag war es uns immer möglich, im Frühstücksraum zur gewünschten Zeit auch einen Platz zu erhalten. Platz ist im Frühstücksraum für genau 8 Personen (bei 18 Zimmern), aber auch nur dann, wenn man sich "zusammenquetscht". Der junge Mann (Algerier) war also unser Ansprechpartner für alle Fragen, sofern man der französischen oder englischen Sprache mächtig ist. Deutsch versteht hier im Haus leider keiner, bzw. wir haben Niemanden angetroffen.
Im Osten von Paris gelegen (20. Arrondissement), direkt an der Metro- Haltstelle der Linie 9: Maraichers. In der Umgebung gibt es Restaurants und Imbissbuden. Auch der "Lidl" ist in unmittelbarer Nähe; Einkauf allerdings zu anderen Preisen als in Deutschland (vieeeeeel teurer). Vom Bahnhof Gare de l'Est (TGV- Haltestelle) zum Hotel kommt man nur mit Umsteigen. Mit der Metro kostet das Einzelticket zur Zeit 1,90 €. Umsteigevorschlag an der Haltestelle: "Oberkampf" mit der Linie 5. Wer an der Haltestelle "Republique" umsteigt, wird je nach Tageszeit von Menschenmassen erdrückt und Gepäck ist ein Hindernis. 45 Minuten Zeit zwischen Bahnhof und Hotel sollte man mit Umsteigen einrechnen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegfried |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 83 |