- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wurde 2007 renoviert bzw. es wurde angebaut. Dem 'alten' Teil sieht man seine Vergangenheit leider an. Leider sind auch im neuen Teil Risse an den Wänden zu finden. Wir hatten ein 'Fühl-Dich-wohl'-Paket gebucht inkl. Halbpension. Wir haben mit 29 und 32 Jahren den Altersdurchschnitt ziemlich gesenkt. Hauptsächlich deutsche und österreichische Gäste. Für konditionell Geübte und Trittsichere empfiehlt sich die Wanderung zur Serles - der Blick ist phantastisch. Leider haben wir zu spät daran gedacht, eine Nacht auf der hauseigenen Innsbrucker Hütte zu verbringen. Die Hütte ist sehr sauber, es wird gutes Essen geboten. Alles in Allem ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und ein sehr gutes Wanderhotel, ein weniger gutes Wellnesshotel (als Schlechtwetteralternative).
Wir hatten die Kategorie 'Stubaier Zirbe' gebucht und haben zuerst das Zimmer 'Habicht' erhalten. Das haben wir bemängelt und sind gleich umgebucht worden. Die Suite war dann sehr schön, allerdings etwas dunkel und leider direkt zur Straße. Wir haben dann eine Nacht in diesem Zimmer verbracht und wurden dann umgebucht in eine Suite, die den Blick in die Stubiaer Alpen hatte und - wie gebucht - einen umlaufenden Balkon hatte. Aus unerfindlichen Gründen hatten wir dann in dieser Suite keinen Radiowecker mehr. Die Zimmer wurden sehr sauber gereinigt und die Betten waren jeden Tag anders gerichtet. Man wurde im Zimmer mit einer persönlichen Postkarte und Schokolade begrüsst - sehr angenehm.
Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und sehr gut. Allerdings gibt es bei der Bestellung einer Latte Macciato eine Kanne Kaffee und warme Milch dazu. Cappuccino gab es leider keinen. Nachmittags gibt es Kuchen. Das Abendessen (5- oder 6 Gänge) war teilweise leider eine Enttäuschung. Ein Wiener Schnitzel mit Pommes hat meiner Meinung bei einem 5 oder 6 Gänge Menü nichts zu suchen. Es war aber trotzdem lecker. Das Baguette Brot, das man sich zum Salat holen kann, war jedes Mal staubtrocken und wahrscheinlich schon lange Zeit vorher aufgeschnitten. Der Grillabend war nicht ganz das, was wir erwartet haben: was als 'Steaks' angekündigt war, entpuppte sich dann als Kotlett. Die vegetarischen Gerichte waren allerdings sehr gut (Spinatknödel!). Alle Gerichte waren auch mit frischen Kräutern aus dem hauseigenen Kräutergarten zubereitet.
Das Personal ist sehr freundlich und jederzeit bereit, Auskünfte zu verschiedenen Wanderrouten zu geben.
Leider liegt das Hotel direkt an einer Durchgangstrasse und vor dem Hotel war auch noch eine Straßenbaustelle (darauf wurden wir bei der Buchung leider nicht hingewiesen). Dadurch starker Straßenverkehr. Supermärkte, Bergsteigerbüro etc. alles in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Auszeichnung 'zertifiziertes Wanderhotel' ist absolut berechtigt. Es werden 5 geführte Wanderungen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads jede Woche angeboten. Die Bergführer sind sehr nett und kompetent. Wir haben über das Hotel eine Begehung des Fernauer Klettersteigs gebucht, das war absolut phantastisch. Mit Bergführer Robert waren wir auf der Serles, die Wanderung war ebenfalls spitze. Die Wanderung zur Innsbrucker Hütte war weniger anspruchsvoll, wir hatten zusätzlich die Möglichkeit, zur Kalkwand aufzusteigen und die Gruppe später einzuholen. Die hauseigene Innsbrucker Hütte ist sehr gepflegt und bietet gutes Essen. Die Wanderung an sich war mit ca. 40 Personen aber absolut 'überlaufen'. Der neu gestaltete Wellnessbereich ist ansprechend gemacht, allerdings nur von 15-19h30 geöffnet. An Regentagen sicherlich zu wenig. Es hat mich gestört, dass man beim Fussbad das Wasser nicht selbst einlassen konnte, sondern die Füsse dort drin baden musste, wo zahlreiche andere bereits ihre Füsse drin hatten. Wir hatten noch eine Ohrkerzenbehandlung und eine Kräuterstempelmassage im Paket gebucht, die leider enttäuschend kurz und wenig erholsam waren. Die Liegewiese draussen ist schön, allerdings liegt sie ebenfalls neben der Straße, da ist wenig Enstpannung möglich. Der Ausblick von der Liegewiese in die Stubaier Alpenwelt ist allerdings phantastisch. Nach der Wanderung zur Innsbrucker Hütte hatten wir am Abend eine persönliche Postkarte am Tisch inkl. 2 kleiner Packungen Fusscreme - eine sehr schöne Idee!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anita |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |
Guten Tag, mit Hilfe von Rückmeldungen wir Ihrer versuchen wir laufend, unser Angebot zu verbessern. Einiges ist uns sicherlich im Bereich Küche und Wellness bereits gelungen. Das Wasser in den Becken unseres Kneippganges wird ständig automatisch erneuert und entspricht somit den neuesten Hygienevorschriften. Wir würden uns sehr freuen, Sie wiedereinmal bei uns begrüßen zu können. Nach einer romantischen Hüttenübernachtung bei uns auf der Innsbrucker Hütte wäre sicherlich der Gipfelsieg am Habicht 3.277 m ein tolles und vor allem aussichtsreiches Erlebnis. Ihre Familien Egger & Hofer