- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Trotz der großen Anlage und den vielen Zimmer versprüht dieses Hotel eine familiäre und gastliche Atmosphäre. Wir hatten das Glück, zu einer relativ ruhigen Urlaubszeit unseren Aufenthalt im Wiesenhof zu haben, so war es sehr ruhig, die Bestellungen wurden schnell bearbeitet und im Wellnessbereich waren die Kapaziäten immer mehr als ausreichend. Die vom Hotel selbst als "3/4 Verwöhnpension" kann getrost als Vollpension angesehen werden - wer will, kann hier eigentlich den ganzen Tag über essen :) . Die Gäste sind bunt gemischt, den typischen "Wiesehofgast" gibt es wohl nicht .... es ist eine bunte Mischung von Nationalitäten und Altersstufen, die einfach alle guten Service und eine schöne Umgebung zu schätzen wissen. Von Familien mit kleineren Kindern über Paare und Senioren ist alles dabei ... wir haben Österreicher genauso angetroffen wie Deutsche, Schweizer und Franzosen. Uns hat das Wetter leider übel mitgespielt, so haben wir vom See und der Umgebung nicht so viel mitbekommen. Für unseren Kurzaufenthalt war das Wellnessangebot wie gesagt vollkommen ausreichend, bei einem längeren Urlaub sollte man aber auf gutes Wetter abwarten, um auch die anderen Freizeitangebote nützen zu können. Auf jeden Fall lohnt sich eine Behandlung mit dem Steinöl! Ansonsten kann ich den Wiesenhof wirklich nur weiterempfehlen, die Inhaberfamilie wohnt direkt im Hotel und so merkt man auch, dass hier die Chefleute selbst immer parat stehen ... der Chef hat uns beim Essen begrüßt, die Seniorchefin hat mich in den Wellnessbereich begleitet, um einen Termin für die Steinölbehandlung zu machen und so weiter. Hier wird jeden Tag von vielen Menschen hart daran gearbeitet, dass der Gast einen erholsamen Urlaub mit vielen kleinen Extraleistungen verbringen kann - mit Erfolg!
Aus diversen anderen Berichten weiß ich, dass die Zimmer neu renoviert wurden. Wir hatten ein Medium Doppelzimmer gebucht und wurden dann in eine höhere Zimmerkategorie hochgestuft, sodass wir zusätzlich noch eine Sitzecke im Zimmer hatten. Soweit ich weiß, verfügt jedes Zimmer auch über einen Balkon, entweder mit Blick zum See oder Berg. Die Zimmer sind liebevoll eingerichtet und bieten neben den üblichen Infos über Reise- und Freizeitmöglichkeiten auch nette Lektüre, wie zum Beispiel über das bekannte Steinöl oder diverse Sagen aus der Gegend. Das Bad war mit einer großzügigen Dusche inklusive riesigem Duschkopf ausgestattet, dazu ein separates WC.
Auf die Verwöhnpension kann man im wahrsten Sinne des Wortes eigentlich den ganzen Tag über zählen. Morgens gibt es Frühstück vom Buffet mit einer großen Auswahl an Tees und Müslis, Trockenfrüchte diverses Brot, viele Marmeladen, Käse und Wurst, frischen Orangensaft, Obst, Aufstriche, Eier in vielen Variationen ... untere anderem kann man sich auch das Spiegel- oder Rührei sowie das Omlett seiner Wahl zusammenstellen lassen. Kaffee gibts direkt am Tisch. Ab 10 Uhr gibt es dann das Langschläferfrühstück, dass sich jetzt nach meinem Eindruck der beiden Tage nicht wirklich wesentlich vom "normalen" Frühstück unterscheidet. Schon fast direkt im Anschluss gibt es dann Salate und Suppen vom Buffet, danach Kuchen und Brote mit diversen Aufstrichen als Nachmittagssnack. Der Abend beginnt dann mit einer Suppe und erneut der Möglichkeit, sich seinen Salat vom Buffet selbst zusammenzustellen. Das Hauptgericht kann man aus vier Variationen wählen, von landestypisch über international bis hin zu vegetarisch. Hier dürfte eigentlich für jeden Geschmack was dabei sein, doch der Wiesenhof hat sogar noch besser vorgesorgt und bietet jeden Tag noch zirka fünf bis sieben weitere Klassiker (wie Wiener Schnitzel und ähnliches) für all jene, die gerne die Qual der Wahl haben. Es stehen anschließend wieder zwei Tagesdesserts zur Auswahl oder auch hier diverse Alternativen wie Fruchtsalat, Eis oder eine gemischte Käseplatte. Das Essen schmeckt gut, ist frisch zubereitet und bietet vor allem jede Menge Abwechslung ... die Portionen sind nicht übermäßig groß, durch die vielen verschiedenen Gänge und Menüs aber auf jeden Fall mehr als ausreichend! Besonders erwähnen möchte ich noch den kleinen Abendsnack in der langen Saunanacht, für den wir uns angemeldet hatten. Was von der Rezeption als "kleine kalte Speise" bezeichnet wurde, entpuppte sich zu unserem Erstaunen dann als große kalte Platte für zwei Personen, mit allerlei wunderbaren Köstlichkeiten wie Tomate mit Mozarella an Basilikumpesto, Fischterrine, sautierte Pilze, Feigen im Speckmantel, Ruccola und Wurst an Balsamico und Shrimps. Die Speisen sind alle im Zimmerpreis inbegriffen, gesondert gezahlt werden die Getränke (mit Ausnahme der Getränke fürs Frühstück). Die Getränkepreise sind schon eher hochklassig, für ein Hotel dieser Kategorie aber nicht überraschend teuer.
Obwohl ich unter anderem auch auf Holiday Check schon viel löbliches über den Service im Wiesenhof gehört und gelesen hatte, so war ich vor Ort nochmals überrascht, wie der Kunde hier behandelt und verwöhnt wird. Das Wohl und die Erholung des Gastes stehen an erster Stelle, Freundlichkeit muss man hier gar nicht erst erwähnen! Bei meiner telefonischen Reservierungsbestätigung wurde uns geraten, ruhig auch schon morgens anzureisen, obwohl der offizielle Check-in ab ca. 15 Uhr möglich ist. Sollte unser Zimmer in der Vornacht nicht belegt sein, so könnten wir schon früher in unser Zimmer oder andernfalls zumindest schon mal den Wellnessbereich nutzen. Dieser Empfehlung sind wir gerne gefolgt und waren so am gebuchten Tag bereits um 10 Uhr im Hotel. Sofort haben wir von der Rezeption zwei Schlüssel erhalten ... einmal das gebuchte Zimmer, das in der Vornacht nicht besetzt und somit direkt bezugsfertig gewesen wäre, und zum zweiten ein ebenfalls freies Zimmer der besseren Kategorie zum selben Preis. Wir durften uns beide Räume anschauen und haben uns natürlich gerne für den Upgrade entschieden. Direkt wurde uns dann vom Personal auch angeboten, doch noch am Langschläfer-Frühstück teilzunehmen, was wir dann auch gerne gemacht haben. Wir hatten also bereits um 10 Uhr morgens ein Zimmer und konnten die Gastronomie und den Wellnessbereich voll in Anspruch nehmen, obwohl die normale Check-in Zeit eigentlich 15 Uhr gewesen wäre. So konnten wir den Tag wirklich zur Gänze ausnutzen und genießen ... dieses wirklich nicht alltägliche Serviceangebot begeistert also schon bei der Anreise! Imponiert hat mir auch, dass zum Beispiel der Mitarbeiter an der Bar nach unserer Bestellung am Nachmittag trotz einiger Gäste unsere Zimmernummer für die restliche Dauer unseres Aufenthaltes immer parat hatte. Das Hotel bietet zudem einen ganzen Katalog mit diversen Sonderleistungen, zum Beispiel kann man sich an der Rezeption spezielle Kissen für die Nacht ausleihen (ein Zirbenholz- und ein Heukissen sind sowieso standardmäßig auf den Zimmern), es gibt einen Wäscheservice, diverse Extras für Allergiker (spezielle Bettwäsche etc.) und gute Ausstattung für Familien mit kleinen Kindern.
Uns hat die Lage sehr gut gefallen, schön von Wiesen umgeben und nur wenige Gehminuten vom Achensee entfernt, zumal es direkt an der Seepromenade noch eine kleine Strandbar der Wiesenhofbesitzer gibt. Wir hatten zwar großes Pech mit dem Wetter (wahrscheinlich der regnerischste Tag des ganzen Jahres), aber bei sonnigem Wetter bietet die Umgebung viele verschiedene Möglichkeiten für Ausflüge und Unterhaltung. Der Achensee lädt zu Spaziergängen oder Bootstouren ein, die Karwendelbahn bringt einen schnell zu etlichen Ausgangspunkten für Wanderungen verschiedener Schwierigkeitsstufen und vom Wiesenhof werden auch kleine Elektroautos und Segway Scooter angeboten (aufgrund des Wetters haben wir all dies wie gesagt nicht genutzt).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie gesagt bietet der Wiesenhof einiges an Outdoor-Aktivitäten, zu denen ich aber auf Grund des schlechten Wetters keine persönlichen Erfahrungsberichte beisteuern kann. Wir haben fürs Wochenende also den Wellness-Bereich des Hotels erkundigt, der neben diversen Bädern und Saunen auch viele Behandlungen mit dem ortstypischen Steinöl bietet - Steinölprodukte stehen dem Kunden zum Probieren auch direkt auf dem Zimmer zur Verfügung. Toll fand ich auch die Kräutersauna, der selbst angebaute Kamille, Salbei und Lawendel einen wunderbaren Duft und eine tolle Wohlfühlatmosphäre verspassen. Das Wellness-Angebot fand ich für unseren zweitätigen Aufenthalt sehr gut und auch ausreichend, sämtliche Bereiche waren - wie das ganze Hotel - stets sauber und hygienisch, das Personal auch hier (wie man es mittlerweile gar nicht mehr anders erwartet hatte) sehr freundlich und flexibel. Selbst am Abreisetag kann der Wellnessbereich theoretisch noch den ganzen Tag genutzt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |
Vielen Dank für diese schöne und ausführliche Bewertung. Liebe Grüße Familie Entner und das gesamte Wiesenhof-Team