Das Hotel ist das renovierte Wohnhaus einer einst wohlhabenden arabischen Familie und das merkt man auch. Überall im Hotel sind alte Schiffsmodelle (Dhows), alte Möbel und Truhen im omanischen Kolonialstil (auch in den Zimmern), ein bisschen wie in einem Museum. Ganz typisch auch der große Innenhof mit Swimmingpool umgeben von innenlaufenden Terassen. Unbedingt auch bis in die oberste Etage steigen und von dort auf die Dachterasse. Von dort hat man einen super Blick über die Dächer Sansibars bis zum Meer und den Stone Town vorgelagerten Inseln.
- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitGut
Als Gruppe von 4 Personenen hatten wir ein Einzelzimmer und ein Dreibettzimmer. Das Dreibettzimmer war sehr geräumig, das Einzelzimmer war etwas kleiner, bot aber auch genug Platz. Die Betten sind komfortabel, auch wenn man die Betthöhe so nicht gewohnt ist : ) Die Betten sind typisch sansibarische Betten, daher entsprechend hoch, aber auch ein absoluter Blickfang. Die Zimmer hatten jeweils eine Mini-Bar/Kühlschrank, Instantkaffee und Teenbeutel mit Wasserkocher als Annehmlichkeiten. Handtücher und Duschzeug war auch vorhanden. Die Zimmer sind passend zu dem Rest des Hotels im omanisch-sansibarischen Stil, ein wenig fühlt man sich so in die goldenen Zeiten Sansibars zurückversetzt.
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
Ambiente beim Essen
- Badekleid & Shorts
Das Frühstücksbuffet ist als gut, aber dem Landes-/Hotelkategoriestandard als standardmäßig zu beschreiben. Eine Live-Cooking Station für Rührei oder Omelett ist vorhanden. Ebenso gibt es eine Auswahl an frischen Obst, Marmeladen und Toastbrot, Saft und Kaffee sowie dänischen Gebäck. Die Frühstücksauswahl war jedoch auf dem anderen Hotel auf Sansibar etwas besser und auch hübscher angerichtet. Das Frühstücksbuffet könnte dementsprechend etwas schöner angerichtet sein, dennoch ist jedoch findet man alles was man von einem Frühstücksbuffet in dem Hotelstandard erwarten darf.
- DeutschkenntnisseSehr schlecht
Das Personal war uns gegenüber stets freundlich und hilfsbereit. Alles soweit bestens gewesen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Sightseeing
- Museen
Das Hotel ist bestens gelegen für Spaziergänge durch Stone Town. Queen-Fans sollten sich das Freddy Mercury Museum nicht entgehen lassen. Das Museum am ehemaligen Sklavenmarkt ist auch sehr eindrucksvoll und dank Führung erfährt man hier auch einiges Interessantes über das dunkle Seite der Geschichte Sansibars. Besonders bedrückend waren hier auch die noch original erhaltenen Sklavenkerker und die Tatsache, dass die Sklaverei - obwohl offiziel abgeschafft - sich noch bis ins frühe 20. Jh. ! hielt. Ansonsten lohnt es sich durch das Gassengewirr treiben zu lassen und die wunderschöne sansibarisch-omanische und britische Kolonialarchitektur zu bestaunen.
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
ÖPNV-Erreichbar
- Nein
Parkplätze in der Nähe
- Nein
Das Hotel lässt sich am Besten durch einen über das Hotel zu organisierenden Transfer oder per Taxi erreichen. Von einer Anreise mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln ist jedoch abzuraten. Ansonsten lässt sich das Hotel gut finden und ist von außen auch gut beschriftet und erkennbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lukas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 16 |