- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wunderschönes 4*Hotel mit harmonischer Einrichtung. Schöne, saubere und harmonische Zimmern. Freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter. Verpflegung war hervorragend. Reiches Frühstücksbuffet, leckere Strudelzeit am Nachmittag und perfektes, hervorragendes Abendmenü. Super Preis/Leisungsverhältnis. Im März waren die Wetterverhältnisse für uns ideal. Für Anfänger ist es die beste Zeit Schifahren zu lernen. Ich werde bei meinem nächten Schiurlaub wieder dieses Hotel wählen. Ich würde dieses Hotel für alle weiterempfehlen.
Die Einrichtung des Zimmers war sehr schön, harmonisch. Die Möbels sind aus Holz. Unser Zimmer war mit Badezimmer (Dusche), Flachbildschirm-TV, Balkon, Minibar, Safe und Telefon ausgestattet. Das Zimmer war immer sauber und hygienisch.
Die Qualität der Speisen war hervorragend, einfach super. Sauberkeint und Hygiene war im Restaurant perfekt. Das Essen war abwechslungsreich. Es waren sowohl landestypische als auch internationale Speisen im Menü. Das Restaurand und das Bar hatten eine angenehme Atmosphäre.
Das Personal war besonders freundlich und hilfsbereit. Mit Zimmerreinigung bin ich bestens zufrieden.
Super, zentrale Lage. Nur ca. 150-200 m entfernt zum Kaiserburgbahn.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Skipisten waren nur in 3-4 Minunten Gehzeit vom Hotel. Man kann Skiausrüstung in der Nähe der Skipisten mieten. W-Lan war kostenlos. Mehrer Einkaufsmöglichkeiten im Gemeinde. Das Hotel hat ein eigenes Wellnessbereich mit mehreren Poolen und ein tolles Saunabereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nikolett |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Nikolett, Herzlichen Dank für die tolle Bewertung. Das Motivert uns so weiter zu machen und uns täglich um unsere Gäste zu bemühen. Damit die Post noch besser wird, haben wir uns für April/Mai viel vorgenommen. Lassen Sie sich überraschen.... Auf ein Wiedersehen freut sich Markus Ronacher und alle 73 "fröhlichen" Postler