- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Traditionsreiches familiengeführtes Wellnesshotel mit herzlicher Atmosphäre für Jung und Alt. Das Hotel liegt inmitten von Bad Kleinkirchheim am Fuß der sanften Nockberge in unmittelbarer Nähe der Kaiserburgbahn. Sämtliche Zimmer und Wellnesseinrichtungen sind zur Hangseite ausgerichtet. Es handelt sich um ein gewachsenes Hotel, in dem ständig liebevoll renoviert und erweitert wird, um am Puls der Zeit zu bleiben. Größe des Hotels ca. 100 Zimmer und Suiten. Wir können dieses Hotel uneingeschränkt empfehlen und sind voll des Lobes über so viel Gastlichkeit und Herzlichkeit. Gerne würden wir dort auch einen Skiurlaub erleben, da die Skipisten direkt vor dem Haus beginnen / enden. Das Preis-/Leistungsverhältnis haben wir völlig angemessen empfunden.
Wir buchten 2 nebeneinanliegende Doppelzimmer Superior 35 m² die sog. Kaminzimmer mit Bad (Badewanne oder Dusche), WC, Telefon, Flachbild-Sat-TV, DVD-Spieler, Minibar, Südbalkon Die Zimmer sind sehr schön gestaltet und bieten viel Platz vor allem der Schrankplatz , das Bad und der gemütliche Sitzbereich sind sehr geräumig. Sämtliche Zimmer haben Bergblick, es ist ohne Weiteres möglich bei weitgeöffneten Fenstern den Schlaf durch gute Bergluft zu fördern.
Bei den Restaurants gibt es mehrere Möglichkeiten: Die traditionelle urgemütliche Poststube, das Familienrestaurant mit Spielecke für die Kleinen, das Rondo und das neu gebaute, sehr gelungene Hirscherl Angeboten wird die "Verwöhnpension" bestehend aus: Reichhaltigem Langschläferfrühstück bis 12.00 Uhr mit vielseitigem Buffett in den Hauptrestaurants auf der Eingangsebene. Täglich wechselnde Spezialitäten wie frische Waffeln, Milchreis etc. Eiergerichte werden frisch vor Augen des Gastes zubereitet. Kleines Mittagsbuffet (frisch Gegrilltes vom Smokergrill, Nudelgerichte, Salate) auf der neugestalteten Gartenterrasse oder im Restaurant Giardino, welches man ohne Weiteres im Badmantel einnehmen kann / darf Die herausragende „Süße Stunde“ für alle Mehlspeisenliebhaber und Krümelmonster am Nachmittag auf der Gartenterrasse oder im Restaurant Giardino. Hier gibt es selbstgemachten Apfelstrudel mit warmer Vanillesauce, täglich wechselnde kleine Mehlspeisen und saisonale Obstkuchen. Die Schlemmermenüs am Abend mit Vorspeisen (z.T. vom Buffet bzw. am Tisch serviert), Suppenauswahl, Wahl des Hauptgerichts (Fisch, Fleisch, Vergetarisch), Salatbuffet, tolle Desserts (dazu für diejenigen, die keine aufwendigen Kreationen mögen ein Eis, Fruchtsalat oder Käseauswahl am Buffet). Die Küche ist ideenreich, mediterran, die Nähe zu Italien ist deutlich spürbar, mit landestypischen Einschlägen. Die Portionen sind reichlich bemessen. Wir haben es sehr genossen. Extrawünsche unserer Kinder, die gerne etwas Normales (Wiener Schnitzel mit Pommes etc. ) essen wollten, wurden sehr gerne erfüllt. Aufgrund der vielen unterschiedlichen Restaurants findet hier jeder seinen Lieblingsplatz.
Sämtliche Mitarbeiter waren sehr zuvorkommend und freundlich. Die Zimmer wurden trotz des Chaos, was unsere Kinder täglich hinterliessen, von den Stubenmädchen sehr gut gereinigt. An der Rezeption half man uns gerne und kompetent bei der Planung unserer Ausflüge und Reservierungen bei diversen Golfclubs.
Bad Kleinkirchheim ist zentraler Ausgangspunkt für viele Unternehmungen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Besonders hervorheben möchten wir die Sommer-Sport-Camp-Wochen von Montag bis Freitag mit eigenem Animateur für Kinder ab 10 Jahren. Eigentlich hatten wir einen Urlaub mit unseren 3 Buben geplant, die sahen wir dann aber nur noch zum gemeinsamen Frühstück und Abendessen, nachdem sie den Animateur kennenlernten. Sie waren zusammen Mountainbiken, Surfen, Segeln, Klettern im Hochseilgarten, auf der Sommelrodelbahn, haben Tennis, Golf und Fußball gespielt. Wir konnten unseren eigenen Interessen nachgehen und die Kinder waren überglücklich. Am letzten Tag waren Sie Angeln und kamen stolz mit ihren Fängen ins Hotel, die sodann von Chefkoch E. trotz des laufenden Galaabends auch noch zubereitet wurden. Ein toller Service, den wir so schnell nicht vergessen werden. Der neu gestaltete Wellnessbereich hat uns ehr gut gefallen, endlich konnten auch unsere Kinder Whirlpool, Sauna, Dampfbad und Regenwalddusche ohne Beschwerden anderer Gäste genießen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Verena, Herzlichen Dank für diese tolle Bewertung - das tut uns gut und motiviert uns so weiter zu machen.... Wir sind gerade dabei eine Finnische Baumhaussauna zu "basteln".... Lassen Sie sich überraschen. lg Markus Ronacher im Namen aller 73 fröhlichen Postlern