- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Cottage (Reihenhaus) ist gut ausgestattet, die gezeigten Bilder entsprechen im wesentlichen der Realität. Es sind derer 14 in einer Sackgasse mit ausreichend vorhandenen Parkplätzen. In der Nachsaison waren wir während der Woche allein oder mit einer anderen Familie zu zweit, am Wochenende waren die Cottages durch eine Hochzeitsfeier gut belegt. Ein gewisses Problem war die Sauberkeit, was nach einer Beschwerde aber verbessert wurde. Die Sanitärarmaturen sind irisch/englisch (oben befestigter fester Duschkopf, 2 Wasserhähne im Handwaschbecken kalt/warm). Ein auf nachts eingestellter Warmwasserboiler muss abends nochmal angestellt werden, wenn man abends auch warm duschen will. Überprüfen Sie die Funktionen und die Sauberkeit bei Bezug. Ihnen wird geholfen. Die Gegend ist großartig und die Menschen freundlich. Das Preis-Leistungsverhältnis für die Unterbringung einer Familie in der Nachsaison empfand ich als sehr günstig, speziell im Vergleich zum ansonsten leider z.T. immer noch gehobenen irischen Preisniveau. Lebensmittel sind teurer als in Deutschland.
Das Cottage bietet Platz und Ausstattung für bis zu 5 Personen. Die Kaffeemaschine ist ein Press-Kaffeebereiter. Die Geschirrspüle hatte schwache Dampfkraft (nachtrocknen). Was vielleicht negativ klingt, hat aber auch Charme: Man lässt sich auf ein angelsächsisches Leben ein: Türklinke hochziehen, sind kann man nicht zuschließen! Keine Einhebelmischer. Feste Dusche. Windgeräusche im Kamin, dessen Ofen nur ein Fake ist. Knarrende Holzfußböden, überhaupt viel schweres Holz. Ich habe mich für 1 Woche dennoch wohlgefühlt
Wir waren einmal zum Abendessen im "Coastguard Restaurant" des Dingle Skellig Hotels. Super! Tolle Sicht auf die Bucht, sehr gutes Essen, Getränke, alles 1A!
Der Service war insofern gut, als dass auf unsere Beschwerde sofort und gut eingegangen wurde. Aber: Ohne elektrischen Staubsauger (eine Roll-Staubbürste biringt's nicht!) wird es schmutzig. Das galt auch z.T. für Fenster und Heizkörper. Tip: Wer in diesem Punkt empfindlich ist, zur Hotel-Rezeption des Skellig Hotels (Verwaltung) gehen und reklamieren. Man muß auch auf die Gängigkeit der Terassentür und auf einen Schlüssel für die Fenster achten. Positiv sind die vielen Lichtschalter und Lichter, mit dem Atmosphäre geschaffen werden kann.
Dingle ist ein schöner Ort und zum Erkunden der Halbinsel sehr gut gelegen. Die Leute sind freundlich und man kommt eben auch mit guten Englischkenntnissen ein bißchen an sie ran, sie sind nicht verschlossen. Das fällt auf. Mit kleinen Kindern kann ich nicht viel über Nightlife/Publeben sagen, aber das Food & Winefestival 4.-6. Oktober war toll und der Ort in Bewegung! Ausflüge zum Brazen Head/ Blasket Islands und mit dem Schiff zum Delfin Fungie sind ein Muss. Die Cottages liegen fußläufig zum Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Cottage-Preis ist in der Nachsaison die Benutzung des Schwimmbades + Steam Room des Skellig Hotels mit eingeschlossen. Das Jacuzzi darf für unter 16jährige nicht benutzt werden (medizinischer Grund). Am Wasserrand Verfärbungen der Kacheln. Großes und sinnvoll in drei Bahnen abgeteiltes Schwimmbecken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralph |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 34 |