- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Zunächst einmal: Tossa de Mar verfügt bis auf vielleicht das Grand Hotel Reymar über keine ‚Superior Hotels‘ mit jeglichem Komfort in 1a Lage. Wer das Flair dieses wunderschönen Städtchens hautnah genießen will, wohnt am besten in den kleinen, meist eher einfachen, aber persönlich geführten Hotels und Pensionen am Passeig de Mar oder in den Altstadtgassen. Die Anzahl der hier verfügbaren Betten hier natürlich begrenzt. - Alternativ gibt es in der Hotelzone der Neustadt sowie im Wohngebiet Mas Font auch einige größere Hotels. Es sind überwiegend Gebäude, die in den 70er und 80er Jahren errichtet wurden. Das im Jahre 1988 als 3 Sterne Hotel eröffnete Don Juan ist mit seinen weit über 300 Zimmern eines der auch international gebuchten Großhotels von Tossa de Mar. 1999 wurde das Haus zuletzt renoviert und trägt seit dem den vierten Stern. Die Lage ist gut. Zum Strand sind es knapp 200 Meter. Im direkten Umfeld und auf dem Weg dahin findet man kleinere Bars und Restaurants, einen gut sortierten Supermarkt sowie Geschäfte des touristischen Bedarfs. Kaum weiter als zum Strand ist es in die quirlige Av. Costa Brava mit ihren vielen einladenden Geschäften. Den Plaça d'Espanya und die von hier verzweigenden Altstadtgassen erreicht man nach etwa 400 Metern durch die Fußgängerzone der C. Pou de la Vila, auch hier findet man zahlreiche kleine, einladende Geschäfte, Kneipen und Restaurants aller Preis- und Güteklassen. Das Hotel Don Juan, dessen Größe man von außen zunächst einmal gar nicht bemerkt, wirkt urban. Es besteht aus zwei Gebäudeteilen, dem Haupthaus sowie einem terrassenförmig an den Hang gebauten zweiten Gebäude. Man betritt das Haus durch eine einladende Hotelhalle, dieser angeschlossen sind die großzügige Rezeption, die Bar sowie verschiedene Gesellschaft- und Aufenthaltsräume. Tagsüber fand ein dezentes Unterhaltungsprogramm statt, allabendlich gab es ein mehr oder weniger ansprechendes Musikproramm das von mitreisendemde lateinamerikanische Rhythmen an einem Abend bis zum Mumienschieben bei Evergreens am nächsten Abend reichte. Das Restaurant, in dem Frühstück, Mittag- und Abendessen in Buffetform serviert werden, ist Tiefparterre des zweiten Gebäudes untergebracht. Der innenliegende Speisesaal ist eng bestuhlt, die einzelnen Bereichs des Buffets sind über den ganzen Saal verteilt, das Zusammenstellen der Mahlzeit wird mitunter zum Spießroutenlauf. Die Großzügigkeit eines 4 Sterne Hauses fehlt, dazu ist es, der Bauweise geschuldet, sehr laut. Da wir nur Übernachtung mit Frühstück gebucht hatten, war es uns letztlich egal. Den Rahmen für ein schönes Abendessenessen bietet der Bereich aber ganz sicher nicht! Über einen Freisitz oder eine Terrasse verfügt das Restaurant übrigens nicht – für uns, die liebend gerne und wann immer es geht im Freien essen, ein echtes Manko. Das Frühstück selbst war übrigens makellos, egal ob süß oder herzhaft, bis auf den Kaffee (den keiner von uns mochte) war bei einfachen Qualitäten doch für jeden Geschmack etwas dabei. Die recht großen Zimmer befinden sich in den oberen Stockwerken (im Haus 1 auf Ebene 2 bis 4, im Haus 2 auf Ebene 5 bis 7). Unser klimatisiertes Zimmer war mit angenehmen Laminatfußboden ausgestattet, sonst aber eher schlicht möbliert und verfügte neben drei wirklich bequemen Betten über einen Einbauschrank (mit Mietsafe) und einen kleinen Schreibtisch mit einem Hocker und einem Stuhl. Diverse deutsche Programme waren über einen sicher recht neuen Flachbildschirm, der an der Wand hing, zu empfangen. Eine Minibar oder einen Kleinkühlschrank gab es nicht, den hätte ich mir wie einen bequemen Sessel mit Tischchen, ein nettes Bild und etwas Deko aber gewünscht und sollte für ein Haus der 4 Sterne Kategorie selbstverständlich sein. Der Balkon war mit Plastikmöbeln ausgestattet - auch das ist nicht das, was man von einem **** Hotel eigentlich gewohnt ist. Das gibt bei der Bewertung natürlich Abzüge. Das innenliegende Bad war funktionell mit Wanne (Duschmöglichkeit, neuer Duschvorhang), Bidet, WC und großem Waschtisch ausgestattet. Die Sauberkeit war in Ordnung. Die Möbel unseres Zimmers aber leider in die Jahre gekommen und gehören wie auch die klemmende Zimmertür, die aus dem Leim ging, schlicht und einfach erneuert. Bade- oder Pooltücher waren nicht verfügbar, eine Möglichkeit eigene Badetücher auf dem Balkon zu trocken war leider auch nicht gegeben. Wlan war kostenfrei verfügbar, das Netz jedoch häufig überlastet. Auf dem Dach des Hauses 2 (Auffahrt mittels Rolltreppe) befindet sich das kahl wirkende ‚Solarium‘ mit Pool und Poolbar. Liegestühle standen knapp bemessen zur Verfügung. Sonnenschutz zu wenig. Eine Ebene tiefer befindet sich der Tennishartplatz sowie der Miniclub. Schön die Gartenanlage des der Anlage angeschlossenen ehemaligen Hotel Bongalow wie auch die Terrasse des ebenso zum Hotel gehörenden legendären Casa Blanca. Fazit: Zweckmäßige eher einfache Unterkünfte mit gewissem Modernisierungsstau in guter Lage von Tossa. Für mich ganz klar eher im spanischen 3 Sterne als im 4 Sterne Segment angesiedelt. Dennoch das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, aber bitte nicht zu viel erwarten.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 149 |