- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Lage des Hotels, ruhig und zentral, und die geschmackvolle Architektur, dreistöckig und charmant, sind absolute Pluspunkte. Die Gäste sind zum größten Teil deutsche Rentner. Die Atmosphäre ist ruhig und entspannt. Wegen der spanischen Leichtbauweise hörten wir allerdings das Schnarchen des einen Nachbarn sowie das Weckerklingeln des anderen Nachbarn. Wichtig: Zwei Häuser weiter wird gerade gebaut, das hat uns am ersten Tag doch sehr geschockt, das wir durch Preßlufthammer-Geräusche geweckt wurden. Wir haben uns dann drei andere Hotels angeschaut, da wir umziehen wollten, aber die waren keine Alternative, weil wir nicht in einem Hotelbunker fern vom Strand wohnen wollten. Man muss sich klar sein, dass Puerto eine lebendige Stadt ist, an vielen Ecken wird gebaut. Die anderen Tagen war der Baustellenlärm dann auch erträglich. Teneriffa ist ein Urzeit-Erlebnis, wenn man die ausgetretenen Pauschalpfade verlässt. Wanderungen am Teide oder im Anaga-Gebirge sind traumhaft. Die Vulkanlandschaften hauen einen um.
Erfreulicherweise hatten wir keine durchgelegenen Matratzen wie bei unserem vorherigen Teneriffa Urlaub, das Zimmer war groß genug, mit Wandschrank und RTL und ARD. Alles sehr sauber, unser Badezimmer war etwas älter und nicht auf dem neuesten Stand. Aber wir waren sehr zufrieden.
Das Frühstück war leider nichts worauf wir uns gefreut haben: Trockene Aufbackbrötchen, Marmelade aus der Plastikpackung fast ohne Obstanteil, der Kaffee schmeckte malzig. Immer die selbe Sorte langweiliger Käse, der Aufschnitt war sehr bunt (mehr Farbstoff als Fleisch?), gestrecktes Rührei. Dazu eine Sorte Jogurt und Müsli. Tipp: Zum Baguette greifen, das ist frisch. Wir haben uns dann letztendlich eigene Marmelade und Nutella zum Frühstück mitgebracht und einmal im Hafen gefrühstückt mit Blick auf die Fischer. Dort gibt es auch frisch gepressten Orangensaft. Abendessen hatten wir nicht gebucht. Es gibt Unmengen von netten Bars und Restaurants in Puerto. Allerdings muss man sich darüber klar sein, dass das Essen im Restaurant auch einiges teurer ist als Halbpension. Preiswert und gut ist es zum Bespiel "Casa Maria" im Fischervorort Punta Brava am Ende des Playa Jardin - so kann man das Essen mit einem Spaziergang am Meer verbinden.
Alle sehr freundlich, bemüht und entspannt.
Das Hotel liegt in einer ruhigen Nebenstraße, in 5 Minuten ist man am schönen Playa Jardin. In 10 Minuten bei der Strandpromenade und den Einkaufsstraßen. Wir hatten einen Mietwagen, den man unbedingt am nahen Strand parken sollte! Dort sind zahlreiche kostenlose Stellplätze. Wir haben das nämlich am ersten Tag nicht gemacht und aus Versehen auf einer gelben Linie geparkt: 90 Euro Strafe!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr wohltuend: Es gibt keine Animation, aber einen netten kleinen Garten mit Pool, Billiardtisch und Tischtennisplatte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |