- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vorab wollen wir sagen, dass wir das Hotel extrem günstig für einen 6-tägigen Spontanurlaub gebucht haben: 300€ für DZ/HP (inkl. Flug und Transfer natürlich). Aus diesem Grund erwarteten wir natürlich kein perfektes Hotel mit riesigen Zimmern und Wellness-Nasszelle. Untergekommen sind wir dann im Haupthaus (insgesamt gibt es wohl 3 Häuser, die aber alle sehr nah bei einander stehen), im 3. OG mit Blick auf den Teide. Von außen macht das Hotel einen guten Eindruck (siehe auch Bilder), die Rezeption ist etwas altertümlich, aber das ist kein Entscheidungskriterium für uns. Es gibt im Haupthaus einen kleinen Aufzug, aber auch ein großzügiges Treppenhaus. Das Restaurant liegt im Keller, ist nicht sehr groß, aber wir haben immer ein Plätzchen gefunden. Gästemäßig sind fast ausschließlich Deutsche im Hotel - und zwar gehobeneren Alters. Aber das ist in Puerto de la Cruz ja generell so. Obwohl auch sicherlich die Tatsache, dass Mai und Juni off-season sind, eine Rolle spielt. Für uns war die Nähe zum Loro Park und der Kontakt zu den Einheimischen aber wertvoller als Strand, Party und Cocktails - das bekommt man eher im Süden Teneriffas! Da wir nur einen Kurzurlaub auf Teneriffa hatten, mussten wir unser Programm schnell planen. Als wir bei der Ankunft durch Puerto schlenderten, kamen wir an der Touristeninfo vorbei. Wir sind uns nicht sicher, ob es die ganz offizielle war (das Räumchen war schon sehr klein), aber Kati aus Schottland (leicht an den roten Haaren zu erkennen), sprach uns davor an, machte uns ein super Angebot und gab so viele Tipps! Wir wollten in den Loro Park, zum Whale watching und einen Mietwagen. Loro Park kostet (z. Zt.) 33 € p.P. - egal, ob man die Karte im Vorfeld kauft oder direkt an der Kasse (man hat den Vorteil, dass man an der Schlange vorbei kann, wenn man die Karte im Vorfeld kauft!) Hier gab uns Kati Tipps, in welcher Reihenfolge man welche Show sehen sollte, damit man Zeit für den restlichen Park hat. Der Mietwagen war mit 18 € pro Tag extrem günstig (off-season!!), der wurde uns problemlos ans Hotel gebracht und von dort auch wieder abgeholt (ein deutsches Team von rentacarmertens.com). Weil wir bei Kati (bzw. Touristeninfo) Loro Park und Mietwagen gebucht haben, bekamen wir eine Karte zum Whale watching (im Wert von 52 €) kostenlos. Wir waren mit dem kleineren Schwesternschiff der Shogun (unseres hieß Peter Pan) unterwegs - das Segelboot fuhr von Playa de las americas aus Richtung Los Gigantes und wieder zurück (5 h Trip). Wale und Delfine haben wir gesehen, obwohl ich gestehen muss, dass ich mir etwas anderes unter dem Trip vorgestellt hatte. Wem es nur um die Unterwasserwelt geht und nicht um die Küstenwelt Teneriffas, der sollte wohl ein Glass bottom boat buchen und auch einen kürzeren Trip. Wer einen Badestopp möchte und einen wirklich sehr guten Unterhalter (der konnte 4 Sprachen fließend!), der soll auf jeden Fall mit der Shogun/Peter Pan fahren. Hier noch die Wegbeschreibung zur Touristeninfo: aus dem Hotel raus, Berg hoch, gleich links (wie in die Stadt), immer gerade bis zu dem großen Platz (plaza del charco). Über den Platz wirklich gerade drüber, zwischen Eisdiele und Parfümerie die Straße rein - in dieser Straße ist die Touristeninfo auf der linken Seite. Wenn man ein klein bißchen zu weit läuft, kommt auf der rechten Seite die Tenerife pearls (ein Schmuckgeschäft für Perlen). Auch lohnenswert ist ein Besuch in Garachico - dort gibt es ein super schönes Meerwasser"schwimmbecken". :) Und natürlich muss man zum Teide! Achtung, bei viel Wind fährt die Seilbahn nicht bis zum Gipfel, aber die Wolken hat man auch im Nationalpark schon hinter sich gebracht und somit freien Blick auf den Vulkan!
Zuerst dachten wir: hm... Auf den zweiten Blick war es absolut ok. Die Größe war absolut ausreichend, das Mobiliar schon älter, aber man kann nicht verlangen, dass in jedem Hotel die neusten Möbel stehen (obwohl die anderen zwei Häuser sicher weniger alt sind!). Was etwas schade ist, dass kein Doppelbett vorhanden war. Zusammenschieben der Einzelbetten war auch nicht möglich. Die Kuschelzone ist also spärlich. :) Es gibt einen relativ großen Schrank mit Safe (allerdings zur Miete), einen Nachttisch, ein antikes Telefon, zwei Sessel, einen Hocker, einen Schreibtisch und einen Fernseher (deutsche Sender ARD, ZDF und eurosport - aber wer ist denn bitte zum Fernsehen im Urlaub?). Die Zimmer sind (bis auf das Bad) mit Teppich ausgelegt. Der Blick vom Balkon ist, wie oben erwähnt, toll gewesen. Zum einen der Teide (wenn es die Wolken zulassen), zum anderen Wohnhäuser mit Einheimischen (mal was anderes als Hotelburgen). Auf dem Balkon selbst stehen zwei Stühle und ein Tisch (aus Alu). Laut Verordnung der Stadt dürfen über das Geländer keine Handtücher gehängt werden. Die Reisenden im Zimmer neben uns hatten eine Wäscheleine mitgebracht - clever. :) Was es nicht gab, war eine Klimaanlage. Wir brauchten die nicht, aber wie das im Hochsommer ist, weiß ich nicht. Obwohl ich glaube, dass es nicht so extrem heiß wird in Puerto. Das Bad - nun ja. An der Farbe der Fliesen (braun) kann man erkennen, dass es seine besten Jahre schon hinter sich hat. Aber wie eingangs erwähnt, wir haben so günstig gebucht, dass wir uns wegen eines verkalkten Duschkopfes nicht aufzuregen brauchen! Die generelle Sauberkeit im Bad war dennoch gut - den Sagrotantest hat die Toilette mit Bravour bestanden! Einzig der Duschkopf war so lala. Ich dachte, dass es fest installierte Duschköpfe (also ohne Handbrause) schon gar nicht mehr gibt... :) Die Verkalkung führte dazu, dass ein paar Düsen schon kein Wasser mehr durch ließen und demnach war der Wasserdruck ein bißchen niedrig. Aber das sind alles Dinge, mit denen man bequem in der Urlaubszeit leben kann! Fön ist vorhanden - Eurostecker braucht man nicht!
Wie erwähnt liegt das Restaurant im Keller. Frühstück gab es von 7.30-9.30 Uhr und das Abendessen von 19-21 Uhr. Die Atmosphäre im Speiseraum war ganz nett. Es wurde Musik gespielt und die Speisen immer ausreichend nachgelegt, auch kurz vor Ende der Zeit. Je nachdem, wo man sitzt, bekommt man etwas "Lärm" ab, weil die Gedecke abgeräumt werden. Gestört hat uns das nicht wirklich! Das Frühstück fanden wir für ein 3-Sterne Hotel ganz passabel. Es gibt Cornflakes und Müsli, Joghurt, Milch, 2 Sorten Obst, verschiedene Wurst- und Käsearten, Butter und Magarine, Marmelade, Ei und diverse Brötchenarten sowie Baguette (haben auch Bilder eingestellt). Getränke zieht man sich vom Automaten: Kaffee, Milchkaffee, Tee und Kakao - sowie drei Saftarten (wie in bisher jedem von uns bereistem südlichen Land gewöhnunsgsbedürftiger Geschmack!) und Wasser. Das Abendessen fanden wir von der Quantität her ausreichend, von der Qualität her hervorragend!! Es gab nicht so viel Auswahl, aber geschmeckt hat es uns sehr. Das Salatbuffet war jeden Abend annähernd das gleiche, dennoch sehr frisch. Es gab 2 Dressings dazu oder eben Essig&Öl. An der warmen Theke gab es meist Fleisch und Fisch - sowie verschiedene Beilagen (sowohl landestypisch als auch -untypisch). Die Getränke waren wie immer bei HP nicht im Preis enthalten. Ein Wasser (0,5 L) kam 1,20 € und ein Softdrink 1,60 €. Was ich nicht gut fand, war die Tatsache, dass man kein Glas Wein trinken konnte. Es gab lediglich die Möglichkeit, eine Flasche zu erwerben und die dann für die nächsten Tage im Restaurant zu deponieren. An sich auch keine schlechte Idee, aber ich wusste ja gar nicht, ob ich am nächsten Tag Appetit auf Wein (ob rot oder weiß) hatte...
Die Rezeption konnte quasi besser deutsch als englisch. Unsere paar Brocken spanisch belächelten sie immer, aber es kam trotz allem gut an (wie immer in Spanien). Das Personal im Restaurant kam uns sehr reserviert vor, sagte freundlich "Buenos dias" und "Hasta luego", aber das war es dann auch schon. Ein Kellner konnte dieses Bild verbessern, indem er jeden Tag fragte, wie es uns geht und was wir gemacht haben. Alle Kellner konnten die Bestellung in deutsch aufnehmen. Der Service als solches war jedoch tadellos. Auch die Zimmerreinigung war top - Handttuchwechsel erfolgte regelmäßig. Die Zimmermädchen grüßten immer freundlich mit "Holà". Beschwerden hatten wir keine.
Puerto de la Cruz liegt im Norden Teneriffas und wegen des Teides muss man schon eine ganz schöne Fahrtstrecke vom Flughafen Süd in Kauf nehmen. Bei der Hinfahrt hatten wir Glück, alle Gäste wurden im Don Manolito abgeliefert, deshalb waren wir nach etwa 1,5 h da. Auf der Rückreise sammelten wir noch sehr viele andere Mitreisende ein, deshalb wurden wir 4 h vor Abflug abgeholt. Ein Strand (laut unserer Definition) gibt es so gesehen in Puerto nicht, der Norden ist aber auch leider nicht so mit schönem blauen Himmel gesegnet wie der Süden - die Wolken stauen sich am Teide. Wir können natürlich jetzt nur von der einen Woche sprechen, die wir da waren. Bademöglichkeiten bietet das Hotel mit einem Pool und dann gibt es noch die kleinen "Strände" bzw. Badestellen in der Stadt. Dorthin läuft man ca. 5-10 Minuten. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Umgebung viele, kleine und große Supermärkte (die kann man spätestens mit dem Mietwagen anfahren). Was für uns ein super Pluspunkt war, ist der Weg in die Stadt. Einfach aus dem Hotel raus, Straße hoch, gleich die erste links und dann immer gerade aus! Im Schlendergang ist man in 5 Minuten da!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool vorhanden, aber aufgrund der Wetterverhältnisse (s. oben) nicht genutzt. Animation gibt es keine.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 16 |