Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Irmela & Thomas (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Unser Tip für Oland
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel "Drei Jahreszeiten" verfügt über relativ wenig Zimmer (ca. 10), meist Minisuites, bestehend aus einem Schlafzimmer und einem Wohnraum. Dazu kommt ein großer Garten mit Teich, eine Veranda und der Gästebereich (Restaurant / Frühstücksraum / Aufenthaltsraum) im Haupthaus. Ebenfalls gibt es ein Schwimmbecken. Lage: zentral, nicht an der Hauptstrasse, sondern mehr im Osten, dadurch ganz besonders ruhig und so sehr erholsam. Gut zu finden. Wir hatten für eine Woche (Ende Mai - Anfang Juni 2011) eine Minisuite gebucht. Darauf bezieht sich dieser Bericht. Die Größe der Minisuite ist gut, wir hatten viel Platz. Ganz besonders lobend zu erwähnen, da für die Erholung sehr wichtig, ist das sehr gute Bett (Doppelbett mit jeweils einer durchgehenden Matratze für jeden Gast und einer zweiten Matratze, die über das ganze Bett ging). Das Zimmer wie das ganze Hotel mit den Aussenanlagen macht einen sehr sauberen, gepflegten Eindruck. Wir hatten uns für Halbpension entschieden und empfehlen das auch jedem anderen, der in der Zeit kommt, in der wir da waren - erstens ist die Küche ganz hervorragend, und zweitens findet man kaum Alternativen. Zum Frühstück wurde ein umfangreiches Buffet angeboten (Brötchen, ca. 8 Sorten Brot und Knäcke, ca. 6 Sorten Müsli, schwedischer Joghurt, Obstsalat aus frischen Früchten, 3 Sorten Marmelade, Honig, verschiedene Wurst und Schinken, verschiedene Käse, Gemüse, Hering, Frischkäse, Orangen-, Apfel- und Tomatensaft, sehr guter gebrühter Kaffee, verschiedene Tees, Milch, gekochte Eier usw.); alles sehr liebevoll angerichtet. Das Abendessen war sehr lecker; es gab jeweils Suppe oder Vorspeise (z.B. selbstgemachte Spargelcremesuppe oder Salat nicoise), dann einen Hauptgang (abwechselnd Fisch, Geflügel, Rindfleisch, Lamm) mit Beilage, dann ein Dessert (z.B. Tiramisu mit Mangosorbet, Caramelcreme mit Waldfrüchten), alles frisch und sehr lecker zubereitet. Dazu gab es eine schöne, übersichtliche Auswahl an diversen Weinen mit für schwedische Verhältnisse moderaten Preisen, diverse Biere (schwedisch: Mariastadt; sehr lecker; außerdem deutsche und ein tschechisches), Mineralwasser, Saft. Nachmittags gibt es auf Wunsch Kaffee, und wer freundlich fragt, bekommt auch ein Eis. Gästestruktur: fast alle etwa um die 50 Jahre, tw. älter, nur 1x ein Kind. Für Familien mit Kindern ist das Hotel vielleicht unserer Meinung nach nicht ganz so gut geeignet (das trifft allerdings auf ganz Öland zu). Nationalitäten; Schweden und Deutsche. (Sicher kommen auch Gäste aus anderen Ländern) Das Besitzerehepaar spricht fließend deutsch (er ist Deutscher), außerdem schwedisch :-) und englisch. Sie sind beide sehr freundlich und hilfsbereit; so haben sie uns mit Landkarten und Tipps versorgt, wo wir Orchideen finden könnten. Ebenfalls kann man im Hotel Fahrräder ausleihen. (Wir hatten unsere eigenen dabei.) Im Aufenthaltsraum gibt es eine Bibliothek mit Büchern über Öland, die dort anzutreffenden Pflanzen, Geschichte und Landeskunde usw., teils auf schwedisch, teils auch auf deutsch. Zusammenfassend von uns eine uneingeschränkte Empfehlung für Leute wie wir, die ein Standquartier suchen, um von da aus mit Auto und Fahrrad die Insel mit ihrer wunderschönen Flora zu entdecken! Handy-Erreichbarkeit: ist wohl gegeben (wir haben das nicht getestet, aber andere haben mit dem handy telefoniert). Preis-Leistungsverhältnis: auf jeden Fall angemessen! Wer eine Woche bleibt, bekommt einen Extra-Rabatt, und eine Woche braucht man mindestens für Öland! Beste Reisezeit: Ende Mai; dann blühen die meisten Orchideen, und die Insel ist noch nicht so voll. Von einem Aufenthalt im Juli raten wir eher ab; dann ist die Insel wohl überlaufen. Schön soll es wohl auch im Oktober sein. Wir hatten die ganze Woche über gutes Wetter, stetig Wind, ab und zu ein paar Wolken. Öland ist Schwedens Sonneninsel. Wenn es regnet, dann wohl meist nur kurz. Wir empfehlen ohne jede Einschränkung für einen Erholungsurlaub auf Öland dieses Hotel! Wir kommen jedenfalls sehr gerne wieder!


Zimmer
  • Sehr gut
  • (bezieht sich auf unsere Minisuite) Die Größe ist gut; wir hatten zwei umfangreiche Fotoausrüstungen dabei, dazu Rechner usw., alles hatte genug Platz. Unbedingt zu erwähnen sind die sehr guten Betten (auch für Leute, die einen etwas stabileren Körperbau haben!). Ausstattung: Sofa, 2 Sessel, Tisch, TV-Regal mit viel Platz, TV (ARD, ZDF, schwedische Sender), Terasse mit Liegestühlen und Gartensesseln mit Decke, Regenschirm, Schuhanzieher, Save im Schrank, Bad mit Waschbecken, WC und Dusche, Fön Alles sauber, vielleicht nicht ganz neu, aber keinesfalls alt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Über das Frühstücksbuffet und das Abendessen haben wir schon weiter oben berichtet. Ein vielleicht etwas gewagter Vergleich: Wir waren im Herbst 2010 in Stockholm im Hotel Reisen, das u.a. für sein Frühstücksbuffet berühmt ist. Im "drei Jahreszeiten" nahm das Buffet nicht so viel Platz ein wie dort, aber wir haben nichts vermisst, was es im "Reisen" gegeben hätte (ausser vielleicht den Schokoladenbrunnen, aber den haben wir nur 1x benutzt und nicht wirklich vermisst). Die Küche beim Abendessen ist "international"; es gibt jeweils genau ein Gericht. Wer Sonderwünsche hat, kann sie sicher rechtzeitig anmelden, dann werden sie wohl berücksichtigt. Alles ist aus frischen Zutaten (Gemüse aus ökologischem Anbau auf Öland, wenn möglich) auf den Punkt zubereitet. Beim Essen herrscht zwanglose Athmosphere (keine Krawatte, kein Cocktailkleid). Die Getränkeauswahl ist übersichtlich, aber unserer Meinung nach sehr gut.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Besitzerehepaar betreibt das Hotel selbst. Beide sind sehr freundlich und hilfsbereit! Beide sprechen fliessend deutsch, dazu schwedisch und englisch. Unser Zimmer wurde tatellos in Ordnung gehalten. Es gab keinerlei Beschwerden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Durch die Lage nahe an der Ostküste, abseits der Hauptstrasse N136, etwa in der Mitte der Nord-Süd-Ausdehnung sind alle points of interest auf Öland gut zu erreichen. Bis ganz in den Norden sind es vielleicht 70 km, bis ganz in den Süden etwas mehr. Die direkte Umgebung des Hotels ist landwirtschaftlich geprägt (Wiesen, direkt gegenüber ein kleiner Wald). Es ist ausgesprochen ruhig; während unseres Aufenthalts kam tags etwa alle 30 min ein Auto vorbei, abends bis morgens war absolute Ruhe! Zu bedenken ist, dass auf Öland ab dem 1.6. die Wiesen gemäht werden dürfen. Danach werden sie mit Gülle gedüngt; das riecht etwas. In der Zeit, in der wir da waren, gab es im Hotel und Garten kaum Schnaken. Zum Einkaufen wird man wohl an die Westküste nach Borgholm fahren (ca. 15 km), aber was will man einkaufen? Sonst findet man auch Läden auf dem Weg zu Ausflugszielen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt kostenlosen internetzugang (ungesichertes Netz). Als wir da waren, funktionierte das wlan im Restaurant, im Wintergarten und auf der Veranda; ein Ausbau so, dass das wlan auch in den Zimmern und im Garten funktioniert, ist wohl geplant. Zu jedem Zimmer gehören zwei Liegestühle, ferner zwei Gartenstühle (mit extra Decke, wenn es kühl wäre); man kann auch bei schlechterem Wetter draussen sein, denn der Bereich vor den Zimmern ist breit überdacht. Zum Hotel gehört ein kleines Hallenbad (Pool). Im Garten liegt ein schöner Teich, aber nicht zum Baden. Fahrräder zum Ausleihen stehen bereit. Animation, Kinderclub und Disco gibt es nicht - aber dafür herrliche sehr erholsame Ruhe!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Irmela & Thomas
    Alter:56-60
    Bewertungen:1