- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Perfekte, zentrale Lage. Ein wunderbarer, gemütlicher, freundlicher Stützpunkt um von hier aus zu Fuss und mit Metro, Seine Schiff oder einem Bus Paris zu erkunden. Das Frühstücks-Hotel Levant ist schön innen, altmodisch typisch "Französsich", ein richtiges elegantes, altes Stadthaus, aber nicht zu plüschig oder überladen. Wie beschrieben, in einer lebhaften kleinen Straße. Wir hatten ein 3 Bett Familienzimmer mit Fenster raus zur beliebten und belebten Straße voller Lokale und Läden, das Zimmer und das Bad mit seperatem WC empfand ich für die Lage - ein Altbauhaus mitten in der Altstadt von Paris - relativ groß, mindestens ca 25 qm. Abends war es nicht zu laut, wir konnten gut schlafen, was aber sicher auch an der Jahreszeit liegen kann, es war noch kühl; eine Woche vorher hatte es stark geschneit... im Hochsommer sind sicherlich mehr Menschenmassen bis spät Abends unterwegs. Frühstück war lecker, aber einfach, meiner Meinung nach der Kategorie angemessen, aber nicht spektakulär... halt OK. Der Kaffee war sehr gut. Die Lage ist wie bereits gesagt super. Ein Katzensprung zum Musee Clichy (Einhornteppich, ehemalge Römische Thermen), oder zum Odeon, oder zur Seine, Notre Dame usw. Einfach perfekt, mitten drin im Quartier Latein, und nur ca. 100 bs 200 Meter zur Metro St Michel - Notre Dame. Wenige Schritte nach links, in Richtung West / Nord-West und St Germain beginnt, ein wunderbares Viertel. Museum Louvre, Rodin oder Orsay ist auch nicht sehr weit weg, ein paar Metro Stops bzw. ein RER Stop. Auch zum Eiffel Turm sind wir gut mit dem RER hingekommen. Achtung, rechtzeitig - am besten Monate vorher, zumindest Wochen vorher - im Internet Ticketts für den Tour Eiffel vorbestellen, wenn man zu einer angenehmen Zeit und ohne Warten ganz nach oben auf die 3.te Ebene will! Man kann direkt vom Flughafen CDG mit RER hierher fahren, was für ein Luxus. Das einzige was anstrengend ist, ist mit Koffer-Trolly die engen Rolltreppen rauf und dann durch die Metro Zugangs Absperrungen. Ich musste muss lernen das geschickt und flink zumachen, damit der Koffer nicht eingeklemmt wird wenn das Drehkreuz sich bewegte und dann wieder einrastet :-D Ach ja, wir sind mit Air France von Hamburg geflogen, das war die günstigste und schnellste Verbindung. Kaum zu glauben, aber preiswerter als mit der DB nach Paris zu fahren! Am Abreisetag konnten wir ohne Problem die Koffer im Hotel Levant in einem Raum hinter der Rezeption abstellen, um noch den halben Tag mit Besichtigen zu verbringen, bevor wir den RER Zug zurück zu CDG nehmen mussten. Sehr freundliche und angenehm. Rezeption, Check in und Check out problemlos. Bei Fremdsprachen-Kenntnisse müßte ich eigenlich "Na Ja, so La La" ankreuzen, wenn es das gäbe als Beurteilung. An der Rezeption wird sehr gut Englisch verstanden und gesprochen. das verdient 5 oder 6 Sterne. Das die Bedienung für das Zimmer oder das Frühstück das nicht genauso kann, erwarte ich ja gar nicht in so einem Hotel. Ist doch nicht das Hilton oder Shangri La! Ich persöhnlich fand es fantastisch, das ich mit Englisch und meinen sehr mangelhaften Französisch-Kenntnissen so gut zurecht kam - ich erwarte keinesfalls das mein gegenüber in Frankreich (oder wonanders) auch Deutsch kann. Ich war nun in 2012 und 2013 je eine Woche in Paris (Hotel Opera Cadet und Hotel Levant) und vergleiche das mit Besuchen vor vor ca. 20 oder 30 Jahren. Da hat sich gewaltig was verändert, viele jüngeren Leute und auch erstaunlich viele ältere Menschen sprechen genug Englisch damit man zurecht kommt um nach dem Weg zu fragen oder auch über anderes zu diskutieren ;-) Meine 15 jährige Tochter hat sich hier im Hotel Levant wohl und sicher gefühlt. Sie liebte es das gleich nebenan und in der weiteren Umgebung so viele kleine Läden sind, vom Mini Supermarkt über Schnick Schnack Trödel bis hin zu schicker Mode und Eiscreme-cafes, Konditoreien/Bäckereien, Antiquariaten usw. Es gibt auch Kinos nicht weit weg, Odeon, und noch andere. und natürlich Theater aller Art. Bei Familienfreundlichkeit kann ich nicht viel sagen, das ist so ein weiter Begriff. Ich denke das Personal ist sehr freudlich und hat nichts gegen Kinder (die sich benehmen können). Mir fiel positiv auf das es im Frühstücksraum einen Hochstuhl gibt. So kleine Kinder waren aber nicht im Hotel, wohl aber habe ich ein paar schuhlpflichtige Kinder im Frühstücksraum gesehen, also ab ca 6 Jahre aufwärts. Aber für temperametnvolle Kindergartenkinder ist dieses Haus sicher gar nicht geeignet, (jedenfalls wenn ich mich so daran erinnere wie sich meine Tochter als Zwei, Drei, Vier-jährige aufgeführt hat, damals waren wir in entsprechen Kinderhotels) und ich möchte nicht versuchen mit einem Baby und Kinderwagen und einem weiteren kleinen Kind an der Hand in den winzig kleinen, engen Aufzug hineinzukommen. Apropo Behindertengerecht: Da kann ich auch nicht viel zu sagen, ausser das ein anderer Gast den ich zufällig eines Morgens beim Frühstück sah, auf den Rollstuhl angewiesen war. Dieser Herr hatte einen, der sehr wendig war und auch in diesen engen Aufzug reinpasste. Ich würde dieses Haus aber nicht als "behindertengereht" bezeichnen ... was ja auch schwierig ist, es gibt so viele verschiedene Arten von gesundheitlichen Einschränkugen und Behinderungen... Also habe ich oben nichts angeklickt, weil ich das nicht ehrlich beurteilen kann. Die Treppe nach oben ist auf jeden Fall ziemlich eng und steil, wunderschönes Schmiedeeisernes Geländer, wie für so ein altes charmantes Pariser-Stadthaus üblich... das ist in meinen Augen kein Mangel, sondern halt einfach normal bei so einem Gebäude. Noch mal zur Lage und Umgebung des Hotels Levant: Es gibt Unmengen von Gaststädten und Lokalen aller Art in der Umgebung, auch Touristenfallen, aber auch viele sehr schöne und leckere mit verschiedenster Internationaler Küche, z.B. Griechen, Italiener, Marrokhaner und welche die auf "typisch" Französisch machen, was die Touris halt ansprechen soll.. Ich möchte den Inder SAFRAN ein paar Schritte vom Hotel entfernt besonders loben. Sehr lecker und bestes Preis - Leistungsverhältnis im Vergleich zu einigen anderen Restaurants. Auch gut der Imbiss (Crepes, salzig oder süß, sehr creativ was der Koch aus Sri Lanka und ich aus seinen Resten zusmmen gestellt haben ;-) lecker in der Rue Saint Jaques, dort wo obendrüber die Sonnenuhr von Salvadore Dali angebracht ist; das ist gegenüber der Kirche St Severin. Auf der andere Seite der Kirche, in einer engen Gasse, vom Hotel Levant aus 1 Minute zu Fuss, ist ein wunderbares Amerikanisch / Englisches Antiquariat, eine echte Fundgrube für Bücher Liebhaber. Sieht aus wie direkt aus Tintenherz, oder Harry Potter entsprungen! Also würde ich wieder nach Paris fahren und dieses Hotel buchen? JA, gerne, alleine um endlich wieder in dieses Bibliophilenparadies zu kommen!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |