Alle Bewertungen anzeigen
Manfred (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2007 • 3-5 Tage • Stadt
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der etwas in die Jahre gekommene große 9-stöckige Hotelkomplex befindet sich in einer tristen Plattenbausiedlung und besteht aus 2 Türmen. Im Turm A ist offensichtlich das etwas jüngere Publikum - im Turm B sind die älteren und ruhigeren Gäste untergebracht. Das Publikum ist international gemischt und besteht aus Busgruppen und Einzelreisenden im Alter von 5 bis 70 Jahren. Unser Zimmer 803 war wie alle anderen Zimmer unseres Stockwerkes durch eine zusätzliche Tür vom Flur abgetrennt und dadurch sehr ruhig. Das Zimmer mit relativ großem Bad (incl. Föhn, Rasierspiegel und Dusche mit Wanne) wurde täglich gereinigt und war in einem guten Zustand. Der Wechsel aller Hand- und Duschtücher fand täglich statt. Schmutz oder Schimmel haben wir nirgends gefunden. Das Frühstück war sehr vielfältig. Neben allen möglichen Getränken (Kaffee, Tees, Säfte) gab es vielerlei Wurst- und Käsesorten; außerdem Eier, diverse Obstsorten und vieles mehr. Selbst zu Stoßzeiten haben wir maximal 5 Minuten anstehen müssen. Wer bei diesem Preis - Leistungsverhältnis meckert, der sollte besser zu Hause bleiben.


Zimmer
  • Gut
  • Beschreibung s. o. Klimaanlage im Zimmer vorhaden und in dividuell eistellbar TV mit mehreren deutschen Programmen und Telefon vorhanden


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir waren bei idealem Wetter von morgens bis spätabends in der Stadt, so daß wir die Hoteleinrichtungen nur sehr wenig in Anspruch genommen haben. Im Keller ist ein doch recht heruntergekommener Spielsalon - im Erdgeschoß ein angebl. Gourmet-Restaurant und ein Restaurant mit Musik untergebracht - in allen drei Einrichtungen war immer "tote Hose". Lediglich an der großen Hotelbar war immer mehr oder weniger los.


    Service
  • Gut
  • An der Rezeption und am Info-Schalter spricht man ausreichend deutsch - ansonsten ist englisch die Sprache. Alle Fragen und Info-Wünsche wurden sofort und kompetent beantwortet. Am Info-Center können auch Tickets für Stadtbesichtigungen etc. gebucht werden. Außerdem ist man in Prag noch ehrlich!!! Da ich auf der Rückfahrt zum Flughafen im Hotelbus meinen Rucksack (mit Kamera, Handy u. v.m.) liegengelassen hatte, konnte ich von der Flughafen-Information ein kostenloses Gespräch mit der Hotelrezeption führen. Nachdem man von dort den Fahrer per Funk befragt hat, hat man mir das Auffinden des Rucksackes Gott sei Dank sofort telefonisch bestätigen können und hat dann wunschgemäß den Versand per Post nach Deutschland veranlaßt. Wie ich dieses Problem bei meinen mehr als ungenügenden Englisch-Kenntnissen gemeistert habe, ist mir bis jetzt noch ein Rätsel.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in Hotelnähe kann man vergessen - aber deshalb fährt man ja auch nicht in eine solch tolle Stadt. Bei unserer Ankunft sind wir nach vorheriger Anmeldung über das Internet direkt mit dem Hotelbus in einer 1/2-stündigen Fahrt vom Flughafen zum Preis von 700 Kronen (ca. 25 Euro) abgeholt worden. Die Innenstadt erreicht man vom Hotel aus entweder mit dem kostenfreien kleinen Hotelbus (fährt alle 15 Minuten) oder mit den Buslinien 177 oder 187 von der Haltestelle direkt vor dem Hotel zur Endstation Ladvi der Metrolinie C anschließend ab dieser Station Ladvi entweder mit der schnelleren Metro bis zur Haltestelle Muzeum oder alternativ mit der Straßenbahnlinie 17 bis in die Stadt. Tickets für alle öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt kann man im Keller der Metrostation in einem Tabakgeschäft kaufen. Die Touristenkarte für 24 Stunden kostet 80 Kronen und für 72 Stunden 220 Kronen. Die Karten müssen vor der 1. Fahrt entwertet werden. Achtung: Es finden sehr viele Kontrollen statt. In der Stadt unbedingt die Linien 22 oder 23 benutzen!! Alle Verkehrsmittel incl. Bus und Tram fahren in sehr kurzen Abständen. Direkt vor dem Hotel wird in Kürze eine neue Metro-Station als Verlängerung der bisherigen Endstation Ladvi eröffnet - dies macht die Fahrten in die Stadt dann noch einfacher. Die Rückfahrt zum Flughafen haben wir selbst organisiert: 1. von der Metrostation Ladvi in Richtung Stadt bis zur übernächsten Station .... (schwerer Name) 2. von dort mit einem Non-Stop-Airport-Bus bis zum Flughafen. Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten und kostet nur etwa 40 Kronen. Wenn wir gewußt hätten, wie superleicht dieser Transportweg ist, hätten wir auch bei unserer Ankunft diesen sehr viel kostengünstigeren Weg gewählt. Besonders gut, preiswert und reichhaltig kann man in folgender Gaststätte essen: 1. von der Innenstadt über die Karlsbrücke gehen 2. am Ende rechts durch eine enge Gasse in Richtung Metro-Station. 3. kurz hinter einem Kafka-Museum befindet sich in einer schmalen Gasse ein Restaurant mit etwa 200 Innen- und 180 Außensitzplätzen. Über deren Preise und Mengen konnten wir nur staunen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Es gibt wohl mehrere Bowlingbahnen, ein Hallenbad, eine Sauna und ein Fitnessraum jeweils gegen Bezahlung?


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2007
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manfred
    Alter:51-55
    Bewertungen:3