Alle Bewertungen anzeigen
Manuel (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2011 • 2 Wochen • Strand
Sehr gutes Viersterne-Hotel
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel verfügt über insgesamt 92 Zimmer, darunter 6 Junior-Suiten, 7 Deluxe- und 79 Standard-Doppelzimmer. Ferner gibt es ein a la Carte-Restaurant (Rest. Embarcadero), Buffet-Restaurant (Rest. Bodega), Bar-Cafetería (Cafetería Bergantin), Außenpool, Gymnastik-Raum mit Sauna, Friseursalon, Tiefgarage. Das Hotel befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand. Wir hatten Halbpension gebucht. Die Gästestruktur war international, vornehmlich Deutsche, auch Holländer, Belgier, Engländer und wegen der Ferien auch einige gutsituierte spanische Familien. Wir haben mehrmals in Novo Sankti Petri an der Costa de la Luz Urlaub gemacht und sind nach Rota gewechselt, weil wir eine gewachsene Altstadt im Umfeld haben wollten. Allerdings waren wir von Rota sehr enttäuscht. In der Calle Mina gibt es zwar sehr viele Tapa-Bars, aber es war keine dabei, die uns gefallen hätte. Nur Plastikstühle und alles etwas sehr einfach. Es fehlte die Originalität und das typisch spanische Flair. Auch auf der Flaniermeile nur Billiggeschäfte. Mitbringsel haben wir in Cádiz erstanden. Allerdings sind die Einwohner von Rota sehr freundlich, äußerst liebenswürdig und sehr offen und herzlich. Man sollte unbedingt die „Weißen Dörfer“ in der Serranía de Grazalema besuchen. Im September war es noch sehr, sehr heiß, weit über 30° Celsius, zu heiß für große Unternehmungen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein sehr schönes Zimmer mit direktem Meerblick im 2. Stock. Es war ein Eckzimmer, sodass wir einen direkten Blick auf die Mole und das Meer (auf der einen Seite) und auf den Hafen (auf der anderen Seite) hatten. Das Zimmer war mit zwei sehr großen Betten ausgestattet, die man zusammenschieben konnte. Es hatte einen Schreibtisch, Sessel mit Couchtisch. Die Nachttische mit Schublade. Ein sehr großer Kleiderschrank mit ausreichend Bügeln, darin ein abschließbarer Tresor (gegen Aufpreis von € 10,00/Woche). Auch das Bad war sehr groß und sehr gut ausgestattet. Doppelter Waschtisch mit großem Spiegel, abgetrennt vom Raum Toilette und Bidet, große Badewanne und umfangreicher Duschraum.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ganz ausgezeichnet sind die Tapas im Restaurant Embarcadero (sehr schmackhaft und von bester Qualität). Da wir schon früh im Hotel eintrafen, waren wir mittags sehr hungrig und haben uns gleich ein paar Tapas mit einem Manzanilla als Aperitiv und einem guten spanischen Wein, einverleibt. Hier haben wir uns ganz besonders über die liebenswürdige und sehr professionelle Bedienung des älteren Kellners gefreut. Morgens wurde im Restaurant Bodega gefrühstückt und hier wurde auch das Abendessen eingenommen. Am Pool standen 8 Tische zur Verfügung, die zumeist leider von Rauchern genutzt wurden. Das Frühstück war sehr gut, großes Buffet. Pfannkuchen, Omeletts, Churros (spanisches Fettgebäck) und Spiegeleier wurden frisch zubereitet. Leider wenig frisches Obst (wenig Trauben – im September) und keine frischen Säfte. Ansonsten alles OK. Am Abend gab es ein kaltes und ein warmes Buffet sowie ein Menu, wahlweise Fisch oder Fleisch. Das Buffet war OK. Während unseres 14-tägigen Aufenthalts gab es zweimal Shrimps und sonstige Krustentiere. An manchen Abenden gab es ein landestypisches Buffet (Andalusisch, Mexikanisch, Italienisch). Das allgemeine Preis- Leistungsverhältnis war in allen Restaurants sehr gut (Flasche Wasser € 2,20, Glas Bier 1,20, Café 1,75, Manzanilla 2,20, Glas Wein 2,35).


    Service
  • Eher gut
  • Der Zimmerservice war OK. Der Service in den Restaurants war zum Teil sehr liebenswürdig, freundlich und auch bemüht, Sonderwünsche zu erfüllen. Allerdings ist mir ein Kellner, der zumeist beim Frühstück und am Nachmittag am Pool eingesetzt wurde mehrmals unangenehm aufgefallen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel hat eine ausgezeichnete, privilegierte Lage, direkt am Strand zwischen dem Historischen Zentrum (Altstadt) und dem Fischerei- und Jachthafen. Die beiden wichtigsten und interessantesten Sehenswürdigkeiten, das Castillo de la Luna aus dem 14. Jh. und die Iglesia de Nuestra Señora de O. aus dem 16. Jh., liegen an der Plaza Bartolome Perez, also direkt gegenüber dem Hoteleingang. Gleich beim Hotel beginnt auch der Paseo Marítimo La Costilla, eine sehr saubere und gepflegte Strandpromenade, die sich über die gesamte Breitseite des Ortes erstreckt. Das Hotel hat einen hinteren Ausgang (gleich am Pool) über den man direkt an den Strand gelangt. In der Nähe von Rota liegen Jerez de la Frontera (Flughafen), Chipiona, Sanlucar de Barrameda (sehr schlecht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen), El Puerto de Santa Maria und Cádiz. Cádiz ist in 40 Minuten mit einem Katamaran zu erreichen (beste Verbindungsmöglichkeit), der mehrmals am Tag vom Hafen aus die Bahía de Cádiz überquert (Pro Fahrt € 4,40). Beschränkte Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Altstadt von Rota. Von Tui werden Ausflüge nach Sevilla, Jérez de la Frontera (Besuch einer Bodega und der Spanischen Reitschule), zu den Weißen Dörfern (Arcos de la Frontera, Grazalema, Ronda), nach Gibraltar und nach Marokko, angeboten. Ansonsten empfiehlt sich ein Mietwagen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Hotel werden keine sportlichen Aktivitäten angeboten. Zweimal in der Woche spielt ein Klavierspieler oder Saxophonist in der Bar. Die Bar ist sehr groß, wird aber von den Gästen kaum genutzt, auch nicht bei solchen Veranstaltungen. Es gibt auch keinen Kinderclub, Disco oder sonstige Animation. Das Hotel ist für Familien mit Kindern eher nicht geeignet. Während unseres Aufenthalts war ein spanisches Ehepaar mit Zwillingen zu Gast, die aber sehr viel mit den Kindern am Strand waren und auch sonst sehr viel mit ihnen selbst unternommen haben. Ansonsten war nur ein deutsches Ehepaar mit Kind anwesend. Wir hatten allerdings den Eindruck, dass der Junge sich dort sehr gelangweilt hat. Der Strand war normalerweise sehr sauber und wurde von der Stadtverwaltung gepflegt. Während unseres Aufenthalts gab es nach einem Sturm jedoch sehr viele Algen, die dann drei Tage lang von einem Bagger weggeräumt wurden. Das hatten wir so an der Costa de la Luz noch nicht erlebt. Zum Sonnenbaden gab es zwei Möglichkeiten, einmal am Pool und zum andern auf dem sogenannten Solarium, auf der Brüstung der Wand zum Meer hin. Der Poolbereich war u.E. sehr beengend. Hier standen ausreichend Liegen, allerdings nur drei Sonnenschirme. Man musste also unter den Palmen vor der starken Sonne Schutz nehmen. Am Nachmittag, wenn die Ausflügler zurückkamen, konnte es Engpässe bei den Liegen geben. Auf dem Solarium, dem Sonnendeck, standen insgesamt 10 Sonnenschirme mit je zwei Liegestühlen. Hier war es oft sehr windig und am Nachmittag sehr, sehr heiß. Eine dritte Möglichkeit bestand darin, sich zwei Liegen mit Sonnenschirm im Hotel für insgesamt € 5,00/Tag zu mieten. Die Liegen und Sonnenschirm wurden vom Bademeister an den Strand getragen. Ausgesprochen negativ haben wir empfunden, dass die Poolbar erst um 13:00 Uhr öffnete und schon um 17:00 Uhr wieder schloss. Wenn man danach vom Strand ins Hotel zurückkam, war in der Poolbar kein Service mehr vorhanden. Das wurde auch von anderen Gästen sehr beanstandet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(15)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manuel
    Alter:71+
    Bewertungen:74