- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Da es vom Hotel schon sehr viele und genaue Beschreibungen gibt, möchte ich mich hier auf die Besonderheiten, die mir aufgefallen sind, beschränken: Das gesamte Gebäude, die Außenanlagen, Sanitärbereiche, die Zimmer und sogar die Tiefgarage sind in einem ausgezeichneten, super-gepflegtem Zustand. Auch haben die Zimmer, besonders die Badezimmer, nahezu 5 Sterne Niveau. Zu der Zeit, als wir da waren, kamen rund zwei Drittel der Gäste aus Spanien, Anfang September gehört aber auch zu den Lieblings-Reisezeiten der Spanier. Der Rest waren überwiegend deutsche Urlauber. Bei den Tipps weiss man kaum, wo man beginnen soll: Absolut sehenswerte Städte sind Sevilla, Jerez und auch Cadiz (in dieser Reihenfolge). Die zweite Sherry Metropole Puerto de Santa Maria liegt ganz nah, uns hat aber Jerez besser gefallen. Die weissen Dörfer (z.B Arcos de la Frontera) sollte man unbedingt besuchen, und auch ein Ausflug auf die "andere Seite" von Cadiz, Richtung Chiclana ist recht interessant. Vor allem in Conil de la Frontera hat es uns sehr gut gefallen. Etwas weiter weg, ist Ronda ein absolutes Highlight, aber schliesslich ist ja ganz Andalusien wirklich sehenswert. Mein Tipp: Eine Rundreise mit Übernachtungen in Jerez, Sevilla, Cordoba, Granada, Malaga - in diesen Städten gibt es überall traumhafte Hotels im Stadtzentrum. Bei einer Rundreise mit mehreren Stationen sieht man einfach mehr, und sitzt weniger im Auto. Am Ende kann man ja noch ein paar Tage zum Relaxen an der Costa de la Luz anhängen, vielleicht sogar im Hotel Duque de Najera.
Die Zimmer haben, wie schon oben erwähnt TOP-Niveau. Zum 5-Sterne Standard fehlen eigentlich nur mehr Bademäntel und 24 Stunden Zimmerservice. Die Ausstattung ist vollständig: TV (deutsche Programme vorhanden), gut sortierte Minibar, zwei Queen Size Betten, grosser Einbauschrank, Schreibtisch, Marmorböden etc.. Die Klimaanlage ist modern, fast geräuschlos und sehr effizient. Ein kostenloser Breitband-Internetanschluss über Netzwerkkabel ist ebenfalls in jedem Zimmer vorhanden, einen Laptop kann man um EUR 7,- pro Tag mieten. Das Bad ist absolut luxuriös und mit einer Badewanne, einer riesengrossen Dusche, Bidet, WC und einer großzügigen Doppelwaschtischanlage ausgestattet. Fön, Duschgel, Seife, Nähzeug, Schuhputzzeug, Kamm, Einweg-Rasierer, Rasierschaum und Shampoo sind ebenfalls vorhanden. Die Handtücher werden nach Bedarf bis zu 2 Mal am Tag gewechselt.
Kurz und gut: Der Gastronomiebereich gehört zu einer der vielen Stärken dieses Hotels! Beim Frühstück ist vor allem der Kaffee besonders hervorzuheben. Wir sind Liebhaber von italienischem Espresso und trinken sonst niemals Hotelkaffee. In diesem Hotel gab es auch Kaffee für uns, aus einer richtigen Espressomaschine. Auch sonst ist alles, was das Herz begehrt vorhanden, von frischem Obst über qualitativ hochwertige Wurst- und Käsesorten, Pancakes, warme Speisen bis zu einer grossen Auswahl an Süßspeisen. Ein Koch, bei dem man sich z.B. Omelettes frisch zubereiten lassen kann, ist ein weiteres Highlight. Auch die Auswahl und vor allem die Qualität der beim Frühstück angebotenen Säfte ist hervorragend. Beim Abendessen gibt es einerseits ein Vor-, Haupt- und Nachspeisenbuffet, andererseits Show-Cooking mit frisch gegrillten Fisch- oder Fleischspeisen. Dazu konnte man sich noch eine Vorspeise und eine von zwei Hauptspeisen (eine davon immer Fisch) a la carte servieren lassen. Vor allem Fisch-Liebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Insgesamt ist die Küche im Hotel ausgezeichnet, vor allem die Gerichte, die a la carte serviert werden, würden von der Zubereitung und Präsentation in die besten Feinschmecker-Restaurant passen. Die Getränkepreise sind sehr günstig: z.B. qualitativ sehr gute Flaschenweine ab EUR 9,-, grosses Bier EUR 2,70, Softdrinks EUR 1,60. Die Atmosphäre ist wirklich sehr angenehm, entspannt und gediegen, es ist tatsächlich ein Restaurant im positiven Sinn und kein Speisesaal.
Der Service war zum allergrößten Teil erstklassig. Schon beim problemlosen Einchecken gab es ein herzliches Willkommen mit einem Gläschen Sherry. Die Deutsch- und Englischkenntnisse an der Rezeption sind ausgezeichnet. Lediglich eine der Damen wirkte, nachdem wir nach Besichtigung des Zimmers den Wunsch nach einem Zimmer mit einem richtigen Balkon, auf dem man sich auch aufhalten kann, äusserten, wenig hilfsbereit und ziemlich arrogant. Nach Rücksprache mit dem (übrigens vorbildlichen) Reiseveranstalter Olimar, bekamen wir dann doch noch ein Zimmer mit vernünftig grossem Balkon und Meerblick. Alle anderen Mitarbeiter im Hotel waren überaus zuvorkommend und herzlich. Die Organisation im Haus klappte hervorragend: So wurden die Zimmer nicht nur perfekt gereinigt, sondern es war auch ständig jemand unterwegs, der sich um irgendwelche Defekte und um Kleinigkeiten, wie kaputte Glühbirnen etc. kümmerte. Auf dem Zimmer steht zur Begrüßung eine Rose. Abends werden die Betten aufgedeckt und ein Stück Schokolade dazu gelegt. Morgens erhält man einen Ausdruck einer internationalen Hotelzeitung mit Weltnachrichten und Nachrichten aus dem jeweiligen Heimatland des Gastes an die Zimmertür. Auch die Bedienung an der Poolbar und vor allem im Restaurant war mehr als freundlich und auch sehr nett zu unseren beiden Kindern.
Die Lage des Hotels direkt in der Altstadt und doch unmittelbar am Strand von Rota ist einzigartig. Von den Zimmern ohne Meerblick hat man teilweise sehr schöne Ausblicke auf die Altstadt von Rota mit ihrem wunderschönem Kastell. Leider haben die Zimmer ohne Meerblick nur einen winzigen Stehbalkon, wir haben deshalb auf ein Zimmer mit Meerblick gewechselt. Die Meerblick-Zimmer haben (zumindest ab der zweiten Etage) einen traumhaften Ausblick auf die Strandpromenade und den Atlantik. Leider gibt es an der Strandromenade keine Cafes oder Restaurants, dazu muss man etwas weiter vom Strand weg in die Innenstadt von Rota. Überhaupt ist Rota kein Touristenort, das ist auf der einen Seite sehr reizvoll, andererseits gibt es dadurch auch eher wenig Lokale und Geschäfte. Direkt bei Rota befindet sich eine US-Militärbasis mit einem grossen Flugplatz, als wir da waren starteten jedoch bis auf einmal keine Hubschrauber und Flugzeuge. Die Militärbasis muss allerdings immer komplett umfahren werden, egal ob man aus Richtung Jerez oder aus Richtung Puerto de Santa Maria / Cadiz kommt. Uns ist das besonders aufgefallen, da uns das Navigationsgerät immer auf dem kürzeren Weg quer durch die Militärbasis führen wollte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Animation gab es zum Glück keine. Für die Kinder gab es ein Unterhaltungsprogramm, das trotz des hohen spanischen Gästeanteils mehrsprachig war, und an dem daher auch deutsch- und englischsprachige Kinder teilnehmen konnten - das ist in Andalusien durchaus keine Selbstverständlichkeit. Unter anderem wurde für Kinder auch eine Besichtigung der Miltärbasis in Rota angeboten, dieser kurze Ausflug wäre auch für Erwachsene recht interessant. Dass für Kinder nichts geboten ist, wie hier schon öfter zu lesen war, stimmt meiner Meinung nach nur für ältere Kinder bzw. Teenager, Action gibt es hier wirklich keine. Unseren beiden Kindern (4 und 6 Jahre) hat es jedenfalls sehr gut gefallen, und langweilig war ihnen überhaupt nicht. Die Poolanlage hat eine normale Grösse und ist wie das ganze Hotel sehr gepflegt. Es gibt ein abgetrenntes Kinderbecken. Wir konnten mehrmals beobachten, dass Wasserproben entnommen wurden. Besonders zu bemerken ist, dass die Poolanlage im Innenhof etwas "abgesenkt" liegt und daher sehr gut windgeschützt ist. Es gibt ausreichend Liegen, die Unsitte des Reservierens ist hier kaum zu beobachten. Zum wunderschönen, feinen, hellen Sandstrand von Rota gelangt man durch die "Hintertür" des Hotels. (Von außen nur mit der Zimmerkarte zu öffnen). Einfach bei der Tür hinaus und man steht mitten auf der Strandpromenade, besser geht es tatsächlich kaum. Ein kleines Fitnesscenter und Leihfarräder wurden ebenfalls angeboten, das haben wir aber nicht genützt. Leider gibt es im Hotel kein Hallenbad, für Urlauber, die zwischen Oktober und April hier Urlaub machen, wäre das sicher wünschenswert - Anfang September hat es uns natürlich nicht gefehlt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roman |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |