- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Guts- & Reiterhof aus dem 19. JH in tiroler Bauweise, einzigartig für diese Gegend. 30 Betten im Guts- bzw. Gärtnerhaus Pferdehotel mit 80 Boxen Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene wird angeboten ebenso wie Kutschfahrten. Veranstaltungsmöglichkeiten im Park bis 240 Pers. Weinstube vor dem Weinberg (es gibt hier wirklich einen Wenberg) Ausreichende Parkplätze stehen kostenfrei zur Verfügung HP möglich Gäste überwiegend polnischer Nationalität. Wir hatten zwar nur Ü/F gebucht, konnten aber ohne Probleme auch am Abend warmes Essen bekommen. Ganz offensichtlich erfolgt keine Zimmerreinigung zwischendurch, denn unsere Betten wurden während des 2-tägigen Aufenthaltes nicht gemacht. Auch eine Badreinigung oder ein Handtuchwechsel erfolgten nicht. Internetanschluss steht an der Rezeption kostenlos zur Verfügung. Das Hotel, das auch Appartements anbietet, ist auch für einen längeren, erholsamen Urlaub zu empfehlen, da die Moränenlandschaft mit vielen Wäldern und Seen abwechslungsreich ist und eine interessante Vegetation bietet. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist besonders für deutsche Gäste günstig ( Ü/F im DZ rd. 180 Zl.).
Unser Zimmer - leider wie oft in Polen mit 3 Betten - (Nr. 28) im Dachgeschoss war durch die niedrige Deckenhöhe und die Balkenkonstruktionen anheimelnd, rustikal eingerichtet, alles war neu und gepflegt, das Doppelbett mit "Besucherritze" hatte bequeme Matratzen, sehr schöne Spitzenbettwäsche, aber sehr kompakte Kopfkissen. Ausreichende Schrankkapazitäten waren vorhanden im Schrank, Kommode und Nachttischen. Ein kl. Tisch mit 2 Stühlen sowie zwei"Herrendiener" komplettierten das Mobiliar. TV - allerdings ohne deutsche Sender - Radio, Radiowecker standen zur Verfügung. Die drei kleinen Fenster gingen auf die verschiedenen Hofbereiche und auf einen kleinen Teich. Das Duschbad - ebenfalls mit schöner Balkenkonstruktion - war zwar klein, aber ausreichend, hell, offensichtlich ziemlich neu und ansprechend. Div. Handtücher und Badelaken sowie Badehausschuhe standen dekorativ in einem Korb bereit. Seifen, Duschlotion und Shampoo waren vorhanden.
Das Frühstück war in Buffetform aufgebaut (div. Brotsorten und Brötchen, Butter, Käse & Schinken, Würstchen, gekochte Eier, Marmelade, Joghurt) und beinhaltete alles, was man benötigte. Kaffee wurde am Tisch in Kannen serviert. Die Portionen am Abend waren riesig und hätten auch von einem "guter Esser" kaum bewältigt werden können.
Trotz der späten Ankunft wurde uns noch ein schmackhaftes und sättigendes Abendessen (2 Gänge, typisch alt polnische Küche) serviert. Auch am 2. Abend war das Dinner mehr als reichhaltig und schmackhaft. Die Bedienung war zuvorkommend und freundlich. Es wird kein Deutsch gesprochen, Englischkenntnisse sind unumgänglich.
Ruhig und abseits der Straßen auf einem großen parkähnlich. Grundstück gelegen mit div. Stallungen. Achtung: Schwer zu finden, da Internetpläne mit entsprechenden Straßenangaben nicht stimmen. Direkte Zufahrt von der E 261 am Ortseingang hinter einem Bauhof nach links; hier befindet sich ein großes Hinweisschild, das aber leicht übersehen wird, weil man das Haus noch nicht hier vermutet. Die nächste größere Stadt Lezsno mit div. Einkaufsmöglichkeiten, Tankstellen usw. liegt ca. 5 km entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es werden Kutschfahrten angeboten sowie Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene (in der Halle oder auf dem Sandplatz.). Ca. 80 Boxen für Gästepferde sind vorhanden und ca. 50 ha Weide- und Auslaufflächen stehen zur Verfügung. Der Park und die Terrassen bieten viele lauschige Plätze zum Verweilen. Ein Badesee liegt ganz in der Nähe. Im 200 Jahre alten Keller ist eine Sauna, die auf Wunsch aufgeheizt wird. Es gibt allerdings keinen Ruheraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Charlotte |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 39 |