Alle Bewertungen anzeigen
Kirsten (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2007 • 1 Woche • Wandern und Wellness
All Inclusive? Wie man's nimmt
2,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel Edelweiss besteht insgesamt aus drei Gebäuden. Einmal das Hotel Edelweiss und zum anderen das ca. 150m enfernte "Sporthotel Edelweiss" (2 Häuser). Wir waren im Sporthotel untergebracht, welches nicht eine einzige Möglichkeit bot, sich tatsächlich sportlich zu betätigen. Eine Wellnessbereich (sehr sauber) mit kleinem Becken, Ruhebereich, Sauna, Dampfsauna, Duschen, Fitnessgeräte und Solarium (für fünf Euro pro 15 min.) befindet sich im Hotel Edelweiss. Das Badezimmer in unserem Hotel war in einem mangelhaften Zustand: Schimmelflecken, kein Duschvorhang, abgeplatzte Kacheln, nur eine Art Lappen als Vorhang vor den Fenstern, Heizung wurde nicht heiß. Zum Abschluss ist zu sagen, dass man diesen Hotel in jedem Fall meiden sollte. Wir hatten uns von einem Super-All-inlusive-Preis locken lassen, aber noch nicht mal das Geld war es wert! An dieser Stelle beantwortet sich nun auch die Frage, warum die Seite holidaycheck.de über den Internetzugang im Hotel gesperrt war (-; !!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Größe ok; Sauberkeit, wie schon oben erwähnt, sehr dürftig, gereinigt wird während dem Aufenthalt gar nicht; neue Möbel mit Riss im Spiegel; keine Klimaanlage; TV ja, aber die Programme mussten wir selber einstellen (kein Videotext); Balkon ja, zwei wackelige Stühle, Balkonabschnitt war nicht abgetrennt von anderen Zimmern und Vorhang ließ sich nicht ganz zuziehen; keine Minibar; Safe und Telefon vorhanden; Badezimmer im schlechten Zustand: kein Duschvorhang, vor dem Fenster ein Vorhang aus Großmutters Zeiten in dem wahrscheinlich das Duschgel von allen Gästen vor uns auch schon hängt, kein Fön im Zimmer, keine Badematte, auf dem Fußboden war ein Kaugummi eingetreten; Handtücher wurden jeden Tag gewechselt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wenn man im Sporthotel untergebracht ist, darf man auch nur dort Essen. Es gibt zwei Essensräume mit jeweils einem Buffettisch. Die Plätze werden jedem Gast zugewiesen und dort sitzt man dann die ganze Woche. Es ist an den Tischen viel zu eng und man teilt sie sich mit bis zu 5 weiteren Personen. Frühstück gibt es von 07: 30 bis 09. 00. Es besteht aus Tee, Kaffee, Kakao, Orangensaft, trockenen Brötchen (jeden Tag die gleichen, nur eine Sorte), zwei Sorten Brot, relativ große Auswahl an Wurst und Käse sowie süßem Aufstrich. Auch gibt es jeden morgen Joghurt und Dosenfruchtcocktail. Zum Mittag gibt es ein Lunchpaket. Dieses besteht aus den gleichen Brötchen wie zum Frühstück, jedem Tag der gleichen Salami (Kabanossi) und einem Trinkpäckchen. Wahlweise kann man an drei Tagen in der Woche im Hotel zu Mittag essen, beispielsweise einen Wurstsalat, was aber 3 Euro Aufpreis kosten würde. Zwischen vier und fünf gibt es Kuchenbuffet mit Tee und Kaffee, Kuchen hat uns eigentlich immer ganz gut geschmeckt. Zwischen 18: 00 und 19: 30 gab es Abendessen. Man wählt am Morgen zwischen drei Hauptgerichten, die zur Auswahl stehen aus. Dazu gibt es jeden Tag Rindssuppe und eine cremige Suppe, sowie Nachtisch. Zudem gab es noch ein Salatbuffet, wie wir bei unserer Abreise erfuhren, kostet jeder Teller Salat allerdings 2 Euro Aufpreis!!! (All inclusive?) - Wir können es immer noch nicht fassen... Die Gerichte sind immer zwei verschiedene Fleischgerichte und ein Gericht für Vegetarier. Bei den Gläsern musste man immer ganz genau hinschauen um auch ein sauberes zu bekommen.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Wir reisten am ersten Tag gegen 20: 00h im Hotel an, dies war bereits zu spät für Abendessen (nur bis 19: 30h) und wurden auch dementsprechend unherzlich empfangen. Die Prozedur des All inclusive Programms bekamen wir nur nach intensivem Nachfragen (unvollständig - wie sich hinterher herausstellen sollte) erklärt. Es stehen nur knapp genügend Parkplätze zur Verfügung. Die Zimmer werden während des Aufenthaltes gar nicht gereinigt, die Reinigungskräfte machen die Betten und legen frische Handtücher (aber keine Badematten) hin, mehr nicht. Man findet das Personal immer am Thresen sitzend und rauchend, so dass man als Nichtraucher jedes Mal die Luft anhalten muss, wenn man im Barbereich vorbei geht, um nicht von der Rauchwand erschlagen zu werden. Ärgerlicher Weise, muss man aber immer dort vorbei, um zum Essensraum und Getränkeautomat zu gelangen. Nichtraucher und Raucherbereiche werden grundsätzlich nicht ausgewiesen und / oder getrennt. Eine Auswahl von kostenlosen Prospekten liegt aus. Auf den Gartenmöbeln waren keine Polsterauflagen zu finden, auch die Sonnenschirme mussten ohne Sonnenschirmständer aufgestellt werden. Im Wellnessbereich des anderen Hauses wurden ebenfalls keine Polsterauflagen bereitgestellt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die lage des Hotels ist wirklich gut, es liegt ruhig, in der Mitte von Götzens. Mit dem Auto sind die umliegenden Lifte und Wanderrouten sowie Innsbruck in nur ein paar Minuten zu erreichen. In Götzens gibt es einen Supermarkt, Touristeninformation, Apotheke, Post, Drogerie, zwei Tankstellen, alles zu Fuß sehr gut erreichbar.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    wie bereits oben beschrieben, bietet das "Sporthotel" keinerlei Möglichkeiten für Sport. Man muss erst durch Wind und Wetter um in den Wellnessbereich vom Nachbarhotel zu gelangen. Wenn man Glück hat, ist man dann alleine im Pool, denn ab 3 Personen wird es dort ziemlich eng zum Schwimmen. Ganz unglücklich ist es allerdings, wenn man sich die Trainingszeit der Wassergymnastikgruppe ausgesucht hat, denn dann muss man ganz aus dem kleinen Becken weichen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kirsten
    Alter:19-25
    Bewertungen:6