- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das durch die professionelle Vorbesitzerfamilie in Jahrzehnten aufgebaute Tiroler 4-Sterne-Hotel hat durch den neuen Besitzer (seit Mitte 2022) einen extremen Niedergang erfahren. Das Haus weist aktuell eher das Niveau einer Jugendherberge auf (wobei es bessere JHs gibt). Die aktuelle Weiterverwendung des 4-Sterne-Prädikats und der Edelweiß-Homepage grenzt an Betrug, da das Niveau des Hauses und die Darstellungen für die Hotelfassade, den Wellnessbereich, das Restaurant, die Terrasse, das Buffet usw. absolut nicht der Realität entsprechen. Das "neue, moderne Konzept", wie Herr van den Zanden seine Änderungen nennt, besteht darin, mit so wenig Aufwand wie möglich den höchstmöglichen Profit aus den Hotelgästen zu holen. Wer in den letzten Jahren Gast im Edelweiß war, wird über den aktuellen Zustand des Hauses geschockt sein. Wir konnten nicht nachvollziehen, wie man ein bestens laufendes Hotel in nur wenigen Wochen so niedermachen kann. Dieser Besitzerwechsel dürfte auch für Berwangs Reputation kein Zugewinn sein. Absolut keine Empfehlung!! Zum Glück ist mit dem Besitzerwechsel auch ein Namenswechsel des Hauses verbunden, sodass die aktuellen und noch zu erwartenden Zustände im Hotel "Familienurlaub im Herzen Berwang" den Ruf des Edelweiß nicht nachhaltig schädigen. Bitte beachten: die guten Bewertungen des Edelweiß stammen alle aus der Zeit bis Ende 2021!! Wir möchten an dieser Stelle nicht versäumen, den Vorbesitzern des Hotels Edelweiß, Familie Sprenger, für Ihr jahrelanges, auf das Wohl ihrer Gäste ausgerichtetes Engagement, ganz herzlich zu danken. Wir waren 9 Jahre sehr zufriedene (Modellflug)Stammgäste im Edelweiß und haben dort unvergessliche Momente erleben dürfen. Den Sprengers wünschen wir für ihre Zukunft alles Gute.
Je nach Kategorie geräumige Zimmer. Übliche Ausstattung mit Kabel-TV und freiem WLAN. Gute Betten. Hier und da leichter Renovierungsbedarf.
Aktuell wurde die Auswahl und Reichhaltigkeit von Frühstücks- und Abendbuffet im Vergleich zum Vorbesitzer drastisch reduziert. So gab es am Frühstücksbuffet z. B. nach 2 Tagen kein Brot mehr im Angebot. Eine Woche lang gab es die gleiche geringe Wurst- und Käseauswahl. Es gab außer gekochten Eiern keine Eierspeisen, wie man es von einem guten Frühstücksbuffet gewohnt sein darf. Es wurden so gut wie keine typischen Produkte aus der Region angeboten! Auch die Qualität der Speisen ist gegenüber den letzten Jahren stark zurückgegangen.
Aktuell wurde die Halbpension auf reine Selbstbedienung zurückgeführt. Kein Tellerservice beim Abendessen. Öfters in der Woche wird ein Ruhetag verfügt, dadurch keine Versorgung/Bedienung auf der Terrasse oder abends im Hotel. Der Raucherbereich befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite, obwohl im Garten geeignete Plätze zur Verfügung stünden. Der Zimmerservice ist okay.
Gute Verkehrsanbindung. Gute Lage innerorts. Guter Standort für Touren in die österreichische Zugspitzregion.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Bezug zum Flugmodellbau ist weitgehend verschwunden. Es gibt keine Modellfachzeitungen, Mützen, T-Shirts oder Sticker mehr. Auch ist die Modellflugkompetenz der Vorbesitzer nicht mehr verfügbar. Die bekannte Ersatzteilversorgung durch die Vorbesitzer ist entfallen. Die Werkstatt kann noch eingeschränkt genutzt werden. Aktuell befinden sich einige Bereiche des Hauses im Umbau. So kann der Wellnessbereich nur eingeschränkt genutzt werden. Das in der Homepage angeführte Wellnessangbot für Massagen ist in Gänze nicht mehr vorhanden. Die Attraktion des Bereichs, ein großes Meerwasseraquarium mit Korallen und Fischen wurde komplett entfernt. Die Fliegerbar, eine wirklich gemütliche kleine Bar für den abendlichen "Absacker" ist komplett geschlossen. Bilder dazu befinden sich dennoch aktuell auf der Homepage des Hauses.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mel |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |