Alle Bewertungen anzeigen
Anja (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2011 • 1 Woche • Strand
Sommerurlaub im Hotel Eden
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir (w, 40 Jahre., w. 14 Jahre) waren sehr positiv überrascht von diesem Hotel. Da es in der unteren Preisklasse angeboten wird, hatten wir vorab doch ab und an Bedenken, was uns wohl erwarten würde. Nun unser Fazit: Im Hotel Eden kann man einen wunderschönen Urlaub verbringen, auch in der Sommerhauptsaison als Badeurlaub. Falls Interesse an einem Mietwagen besteht, würde ich raten, sich vorher im Internet zu erkundigen. Wir haben einen Mietwagen im Hotel geliehen und haben 60 Euro pro Tag für einen Fiat Panda bezahlt, was mir relativ teuer vorkam. Sie arbeiten auch mit einer anderen Firma zusammen (45 Euro am Tag), aber die Wagen waren wohl schon alle verliehen. Denke da lässt sich bei guter Recherche billiger an ein Auto kommen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Da wir früh gebucht haben, haben wir ein Zimmer mit Meerblick erhalten (Nr. 124). Das Zimmer war sehr groß, bestand aus einem Raum mit Doppelbett und einem kleinen Vorraum mit Schreibtisch und TV sowie dem Bad und einem sehr großen Balkon. Kleiderschrank war ziemlich runtergekommen und die Klobürste hatte sicher schon 1000 Benutzer, ansonsten alles prima in Ordnung und sauber. Klimaanlage funktionierte einwandfrei. Störend fanden wir den Geruch, der von irgendeiner Kanalisation in unser Zimmer wehte: faule Eier. Puh... Großes Plus: Kostenlose WLAN-Verbindung. Reinigung täglich und gründlich. Sehr harte Matratzen, Safe ohne Schlüssel, Kühlschrank musste gemietet werden (haben wir nicht gemacht).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten Halbpension, bekamen also morgens Frühstück (7.30 - 10 Uhr) und abends warmes Essen (19 - 21 Uhr). Von der Vielfalt waren wir positiv überrascht. Frühstück: Brötchen, Toast, Vollkorntoast, Vollkornbrot, Baguette, Müslis in allen Variationen, Yoghurt, Quark, Käse, Wurst, Obst, Kuchen. Zum Abendessen gab es ebenfalls 3 Buffet-Stationen: Vorspeisen wie Salat, Suppe, Paella, Rohkost. Hauptgericht: Immer mehrere Gerichte zur Auswahl, meistens Nudelgericht, Schweinefleisch, Hühnerfleisch, Fisch (oft 2 Gerichte), Vegetarisch, Kinderessen (z. B. Pizza). Nachtisch: sehr reichliches Obst, Pudding, Kuchen, Eis etc. Wer hier nicht satt wird oder nichts Leckeres findet, sollte sich ernsthaft fragen, ob er ein extrem mäkeliger Mensch ist. Eigentlich bin ich, was Essen angeht, auch eher wählerisch. Hier war es aber kein Problem, immer pappsatt zu werden und dabei auch Genuss zu erleben ;-) Getränke zum Frühstück sind gratis, zum Abendessen muss a la carte gekauft werden. 0,5 l Wasser = 2 Euro. Die Tische waren immer sauber, wurden sofort abgeräumt. Die Bar haben wir nicht besucht.


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr freundliches Personal im Speisesaal, Zimmerservice und an der Rezeption. Das Rezeptionspersonal spricht Deutsch.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt im Ortszentrum vom kleinen Hafenort Port de Soller, wird von einer verkehrsberuhigten Straße (dort fährt nur eine Straßenbahn und Zulieferautos) vom Strand getrennt. Entfernung zum Strand: 50 Meter. Entfernung zum nächsten Supermarkt: 10 m. Drogerie 300 m. Ausflugsmöglichkeiten: Das Tramuntana-Gebirge, in dem der Ort sich befindet. Künstlerdorf Deia gleich nebenan. Für alle anderen Ausflüge ist man auf einen Mietwagen bzw. die Buchung einer Bustour angewiesen. Ausnahme: Gute Verbindung nach Palma ("Roter Blitz"). Transfer zum Flughafen: 30 Minuten. Port de Soller ist kein Bettenburgen-Ort, hat viele kleine landestypische Häuser. Am Hafen sind noch Fischerboote in Betrieb, allerdings stehen dort auch jede Menge Yachten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Kleiner Pool, der uns aber zu gut besucht war. Zudem waren die Liegen immer sehr schnell belegt. Außerdem wollen wir sowieso lieber im Meer baden und sind die wenigen Schritte zum Strand gegangen. 2 Liegen mit Sonnenschirm kosten 11 Euro pro Tag, man hat eigentlich immer eine Liege bekommen. Der Strand war im Juli nicht übervoll, auch nicht am Wochenende. Man liegt nicht dicht an dicht sondern kann noch atmen ;-) Sandstrand, zum Wasser hin teils kieselig. Auch im Wasser herrschte kein Gedränge. Port de Soller ist eben kein klassischer Badeort, entsprechend ist der Strand auch nicht so riesig wie andernorts. Abgeteilter Schwimmbereich, Hafen nebenan. Schwimminsel für Jugendliche. Tretbootverleih, Kanuverleih vor Ort, von uns aber nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anja
    Alter:36-40
    Bewertungen:1