- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus 3 Häusern: Stammhaus, Nebenhaus und Neubau (bitte bei der Buchung beachten...). Der Neubau, wie der Name schon sagt, wurde neu gebaut im Jahr 2009. Die Zimmer im Nebenhaus wurden 2009/2010 renoviert. Nebenhaus und Neubau sind direkt miteinander verbunden und befinden sich nur 1 Gehminute vom Stammhaus entfernt. Sauberkeit stand im Hotel ständig an erster Stelle. Wir haben Halbpension gebucht. Der Altersdurchschnitt lag in unserer Reisezeit (Ende Juli/ Anfang August) bei etwa 40. Es waren sämtliche Nationalitäten vertreten: Deutsche, Österreicher, Holländer und Italiener. Alle waren sehr freundlich; es gab keine negativen Erlebnisse. Da Kärnten das niederschlagsreichste Bundesland in Österreich ist, sollte man auch im Sommer den ein oder anderen trüben Tag einplanen. Echte Wanderfreunde sollte dies jedoch nicht abschrecken. Wir würden jederzeit wiederkommen. Das Hotel ist rundum eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne.
Wir haben ein Doppelzimmer gebucht und erhielten eine Ferienwohnung ohne Küche. Unser Zimmer bestand aus Schlafzimmer, Vorraum, separates WC, Bad und Balkon; grob überschlagen etwa 30qm. Die Zimmer wurden erst 2009 renoviert, wobei die dunkle Holzdecke vielleicht lieber hätte entfernt werden sollen. Bis auf diesen Punkt war das Zimmer wirklich sehr modern eingerichtet mit hellen Holzmöbeln, Spots und Flat-TV. Auch Matratzenschoner, auf die wir sehr viel wert legen, waren vorhanden. Was fehlte waren Balkontrenner, welche manch neugierige Blicke hätten abwenden können. Aber was nicht ist,.... ihr wisst schon.
Das Essen - einfach ein Traum. Das Restaurant befindet sich im Haupthaus. Jeden Tag kann man aus 3 verschiedenen 4-Gang Menüs wählen (regionales Gericht, überregionales Gericht, vegetarisches Gericht). 1x pro Woche gibt es sogar ein 5-Gang Wahlmenü. In den 2 Wochen haben sich die Menüs nie wiederholt. Das Personal ist ständig um Sauberkeit im Restaurant bemüht, Flecken oder Essensreste waren so weder an den Tischen, noch am Salatbuffet zu finden. Von der Qualität des Essens muss man sich einfach selbst überzeugen; ich für mich habe noch nie so lecker gegessen wie in diesem Hotel. Die Getränkepreise sind moderat und normal für die Gegend; dabei sind die Gläser immer bis über den Eichstrich gefüllt. Schade ist, dass es keine Restaurant-Terrasse gibt. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Das Personal begegnete uns immer sehr freundlich und war auch für den ein oder anderen Scherz aufgelegt. Die Fremdsprachen Englisch und Italienisch wurden fließend beherrscht. Es sei mir vergeben, dass ich hier vermutlich vergessen habe, weitere beherrschte Fremdsprachen zu erwähnen. Auch eine Kinderbetreuung ist vorhanden. Die Zimmer wurden täglich gereinigt (außer Sonntags) und der Handtuchwechsel erfolgte Dienstags und Samstags. So das waren die Fakten. Wir empfanden es nicht schlimm, dass Sonntags die Zimmer nicht gereinigt worden sind, denn unsere Putzfee machte ihre Arbeit so gut, dass wir ihr gern einen Tag Ruhe pro Woche gönnten. Selbst die Fenster wurden gereinigt, wenn man das ein oder andere mal mit Sonnencreme verschmierten Händen daran gefasst hatte. Es sei hier erwähnt, dass der Eggerhof Wert auf gutes Handwerkszeug des Personals legt (Vorwerk Sauger). Über die Rezeption erfuhren wir einige Geheimtipps der Umgebung; an diesem Punkt vielen Dank an Sabine und Markus für die super Auskunft. Des Pudels Kern liegt einfach im Zusammenhalt der Belegschaft, der in diesem Hotel überdurchschnittlich gut war. Absolut respektwürdig.
Der Ort Mallnitz liegt an der Südseite der Hohen Tauern auf 1200 Höhenmetern und ist ein absolutes Paradies für Wanderfreunde. Von Mallnitz aus kann man in 3 verschiedene Täler wandern: Dösental, Tauerntal und Seebachtal. Ein absolutes Highlight ist die Wanderung auf den Ankogel - den höchsten Berg in der näheren Umgebung. Auch für weniger geübte Wanderer sind herrliche Bergtouren mit traumhafter Aussicht vorhanden. Noch schnell zu den Einkaufsmöglichkeiten. Im Ort etwa 5 Minuten vom Eggerhof entfernt, befindet sich ein Sparmarkt, in dem man sich ruhigen Gewissens die Jause für eine ausgedehnte Wanderung kaufen kann. Auch Wolligger Sport sei hier als sehr guter Sportausrüster zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Freizeitangebote sind massig gegeben: Wandern, Rad/ E-Bike fahren, Schwimmen, Museen besichtigen oder einfach nur kostenlos mit dem Wanderbus durch die Gegend fahren. Die Kärnten-Card machts möglich. Durch diese Karte kann man sämtliche Sehenswürdigkeiten in Kärnten besichtigen und durch den Aufenthalt im Eggerhof sogar noch kostenlos mit dem Wanderbus dahin fahren. Absolut super dieser Wanderbus, verlässlich, günstig, gut. Nach einem anstrengenden Tag ist ein Besuch in der hauseigenen Saunalandschaft zu empfehlen. Den Besuch sollte man am Morgen an der Rezeption anmelden, damit diese auch geöffnet hat. Ein Internetzugang ist an der Rezeption möglich oder man bringt einfach selbst einen Laptop mit und nutzt den kostenlosen W-Lan Zugang im Eggerhof.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |