- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus drei Häusern, ein Neubau und zwei ältere Gebäude. Im Neubau sind Familienzimmer, Doppelzimmer, ein kinderfreundliches Spielzimmer und der Wellnessbereich untergebracht. Im Altbau sind die Zimmer von der Raumaufteilung zwar nicht auf dem heutigen Stand aber man kann sich auch hier wohl fühlen. Wir hatten uns bei der Buchung für Halbpension entschieden und haben das auch nicht bereut. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit nur Frühstück zu wählen. Während unseres Aufenthaltes waren verschiedene Nationalitäten und von Kleinkindern bis Senioren alle Altersgruppen vetreten. Wer einen erholsamen und ruhigen Wanderurlaub geniesen will ist nach unserer Erfahrung im Eggerhof gut aufgehoben. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist OK. Das Wetter ist typisch für die Berge und letztlich gibt es kein schlechtes Wetter, sondern nur falsche Bekleidung.
Die Zimmergröße ist für zwei Personen mehr als aureichend. Eine Aufbettung ist ohne Weiteres möglich. Die Zimmer im Neubau sind nach heutigen Maßstäben eingerichtet und verfügen über einen Balkon bzw. Terrasse. Die Zimmer sind sauber und im Altbau zum Teil renoviert. Im Altbau würde die Neugestaltung des Sanitär- und Eingangsbereiches die Zimmer aufwerten und freundlicher erscheinen lassen.
Das Restaurant im älteren Gebäude war in einem sauberen und gepflegten Zustand. Kleine "Unfälle" am Salatbuffett wurden vom Personal umgehend beseitigt. Wir sind zwar keine Restauranttester, aber uns hat es immer sehr gut geschmeckt und wir sind nie hungrig vom Tisch gegangen. Die Küche ist landestypisch, Sonderwünsche wurden gern berücksichtigt. Die Preise sind für heutige Verhältnisse realistisch und nicht überteuert. Bei freundlichen und netten Gesprächen mit Familie Supersberger und dem Personal kam eine familiäre Atmosphäre auf.
Alle Mitarbeiter des Hauses waren stets freundlich und zuvorkommend. Die von uns bewohnten Zimmer waren in einem sehr sauberen Zustand. Über Fremdsprachenkenntnisse können wir keine Aussagen machen, da die deutsche und österreichische Sprache doch "sehr ähnlich" sind. Eine spontane Verlängerung des Aufenthaltes wurde ohne Probleme möglich gemacht. Die Rezeption ist nicht ständig besetzt, was man in solch einem relativ kleinen Familienbetrieb nicht immer erwarten kann. Zu den üblichen An- und Abreisezeiten war jedoch immer ein Ansprechpartner erreichbar. In netten Gesprächen zu den Mahlzeiten erhielten wir interessante Anregungen für unsere Wanderungen.
Der Eggerhof liegt im Zentrum von Mallnitz, aber trotzallem in ruhiger Lage. Im Ort gibt es verschiedene Restaurants, eine Disco, einen Supermarkt, ein Souveniergeschäft und ein kleines Sportgeschäft. Es ist jedoch ein kleiner Ort, wer die Supereinkaufs-Meile sucht, wird diese hier nicht finden. Es gibt viele Angebote wie zum Beispiel geführte Wanderungen sowie Ausstellungen und Vorträge im Nationalparkzentrum Bios. Um die Ausgangspunkte für die verschiedenen Wanderungen zu erreichen, kann der Wanderbus für einen sehr geringen Unkostenbeitrag genutzt werden, so dass der eigene PKW getrost stehen bleiben kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Spielzimmer bietet für Kinder verschiedenen Alters Beschäfdtigungsmöglichkeiten. Auch im Freien sind Freizeitangebote vorhanden z.B. Trampolin, Tischtennis und eine Kletterwand. Zur Entspannung kann die Liegewiese mit Liegestühlen und die Terrasse genutzt werden. Der Wellnessbereich im Neubau mit finnischer und Bio-Sauna ist sehr nett und ansprechend gestaltet. Im Ruheraum wäre etwas entspannende Musik wünschenswert. Im Eingangsbereich ist ein Internetzugang eingerichtet. Der vorhandene WLan-Zugang ist leider nicht im gesamten Gebäude in ausreichender Signalstärke verfügbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |