- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel oder eher die Pension wirkt zunächst nicht wie eine, da sich unten eine Bar befindet und es keine Rezeption gibt. Man steht dann zunächst in der Bar mit den Koffern und wartet auf den Chef. Der gibt einem dann die Schlüssel und erklärt einem alles weitere zu Frühstück etc. Dann geht's zu den Zimmern, was wirklich anstrengend ist, wenn man im 4. Stock wohnt, da es keinen Lift gibt und die Treppen sehr eng sind. Die Zimmer sind sehr einfach eingerichtet aber sehr sauber. Das Publikum war sehr gemischt, Spanier, Deutsche, Franzosen aller Altersklassen. Wir hatten eher jüngere Gäste erwartet. Alles in allem kann man sagen, dass das Hotel El Amigo für Partyurlauber und Urlauber mit nicht zu hohen Ansprüchen bestens geeignet ist, da es sehr günstig und zentral gelegen ist, aber trotzdem ruhig ist.
Die Zimmer sind wie gesagt klein, aber man hat alles drin was man braucht. Zwei Betten, einen Schminktisch, zwei Stühle, einen Kleiderschrank. Es gab sogar einen Flachbildfernseher, den muss man allderings bezahlen. Aber wer kommt schon nach LLoret um fernzusehen?! Das Bad war- na ja. Es war auf jeden Fall sauber aber es roch dort wirklich gewöhnungsbrdürftig, und das obwohl das Fenster Tag und Nacht geöffnet war. Wenn die Putzfrau frisch geputzt hatte ging es wieder aber nach ein paar Stunden fing es wieder an. Das Duschen war somit nicht wirklich angenehm. Und sogar danach roch es nicht nach Shampoo oder Duschgel. Wir hatten keinen Balkon aber dafür den perfekten Blick in die Fenster der anderen Häuser. Dieser ließ darauf schließen, dass die Gegend eher nicht so toll ist. Nachts war es ruhig aber in den frühen Morgenstunden wurde es ziemlich laut, vor allem das Hundegebell direkt unter uns war wirklich nervig. Außerdem wurden in der Nähe Bauarbeiten durchgeführt mit Bohrungen und allem was dazu gehört. Die anderen Hotelgäste störten zunächst noch nicht, aber gegen Ende zog eine ganze Gruppe Jungs ein, die sich immer über mehrere Fenster "unterhielt" und die wirklich laut Musik hörten. Die Betten waren ganz ok wie man es eben für ein 1-Sterne Hotel erwarten kann, leider war die Bettwäsche nicht an allen Stellen unbedingt so sauber. Die Handtücher dagegen waren sauber und sahen neu aus. Außerdem gab es abgepackte Seife im Bad. Tagsüber war es in den Zimmern sehr heiß, da es natürlich keine Klimaanlage gab. Was noch etwas half war die Fenster und Fensterläden geschlossen zu halten und nachts mit offenem Fenster zu schlafen (wodurch es leider noch lauter wurde), da es nachts ziemlich kühl wurde.
Es gibt Frühstück von 8.00 bis 10.00 Uhr. Am ersten Tag waren wir ziemlich spät und dachten es gäbe nur noch Cornflakes, aber als wir Platz genommen hatten kam der Chef und brachte uns einen Korb voller Brötchen, Croissants (mit und ohne Füllung), Schokokeksen, Muffins und Baguette-Stückchen. Dann noch einen Teller mit Nuss-Nougat-Aufstrich, Marmelade (2 Sorten), Honig und Butter. Dann noch einen Teller mit Wurst (jeden Tag eine andere) und Käse. Ich weiß nicht, was noch gefehlt hätte. Das kann man nie alles aufessen. Zu Trinken gab es eine Kann Orangensaft und eine Kanne Ananassaft, die ständig aufgefüllt wurden, dann noch einen Kaffeautomaten, heißes Wasser mit Teebeuteln und heiße Milch. Es gab sogar koffeinfreien Kaffe. Der Speisesaal liegt im hinteren Teil der El Amigo Bar. Dort stehen glaube ich 6 Tische, aber wenn wir kame waren immer höchstens zwei davon besetzt.
In den anderen Hotelbewertungen wurde nicht gerade freundlich über den Chef gesprochen. Dies kann ich absolut nicht nachvollziehen. Man wird freundlich begrüßt und im weiteren Verlauf hat man eigentlich nichts mehr mit ihm zu tun außer beim Frühstück. Er spricht sogar ein bisschen Deutsch. Die Zimmer werde täglich geputzt, wenn man nicht gerade bis Mittag schläft (was bei uns öfter der Fall war), da die Putzfrau um ca. 10 Uhr kam aber wir waren im 4. Stock also weiß ich nicht, wann sie sonst kommt. Die Handtücher werden auch täglich gewechselt.
Die Lage des Hotel ist ausgezeichnet. Sicher, es geht wahrscheinlich noch besser, aber man erreicht alles- also Partymeile und Strand- in nur wenigen Minuten. Anfangs ist der Weg zur Partymeile etwas schwierig, weil man durch verwinkelte Gassen gehen muss, aber wenn man den Weg einmal kennt ist es eigentlich ganz einfach und man braucht ca. 10 Minuten wenn man gemütlich geht. Wem das trotzdem zu komplziert ist der kann auch an der Strandpromenade entlang gehen. Zum Strand ist der Weg ist wieder einfach. Man geht einfach in nach links immer geradeaus. Da ist man in 5 Minuten da. Die Shoppingmeile liegt auf dem Weg zur Partymeile, d.h. man ist noch schneller da. Das Nightlife in LLoret ist natürlich super. Es gibt viele viele Clubs, allerdings muss man bei allen Eintritt zahlen, wenn man nicht gerade die Clubcard hat. Wir hatten sie nicht und unser Geheimtipp ist sich auf der Straße von den Flyer-Verteilern "inspirieren" zu lassen. Jeden Tag gibt es irgendwo ein Special wo man umsonst reinkommt, vor allem als Mädchen. Einmal haben wir sogar freien Eintritt ausgehandelt obwohl andere Gäste Eintritt zahlen mussten. Man muss einfach sagen "da hinten kommen wir auch umsonst rein, dann gehen wir eben da hin" und schon ist man drin. Shopping ist super in LLoret. Es gibt viele Souvenirgeschäfte aber auch Klamottenläden wie bei uns und die Preise sind ziemlich günstig. Der Strand war nicht so toll. Wir hatten Sand erwartet, es war aber doch schon eher Kies. Das Wasser ist ziemlich dreckig aber das war uns egal, weil uns das Wasser sowieso zu kalt war. Sonst war gar nicht so viel los, wir hatten überfüllte Strände erwartet. Also LLoret ist echt ein super Ort, in dem man wirklich gut Party machen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rebecca |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 5 |