Die Hotelanlage ist extrem weitläufig. Alle Nebengebäude sind allerdings mit dem Hauptkomplex verbunden, man muß nicht in die Hitze um z.B. ins Restaurant zu kommen. Es gibt zwei großzügige Poolbereiche die weit auseinander liegen, also kein Stau am Pool. Die Wasserqualität der Pools ist ok. Der Strand ist feinsandig und nicht sehr breit. Ein Problem stellen die Quallen im Meer dar. Nur wenige Zentimeter groß, sind sie im Wasser kaum zu erkennen. Kaum 2 Minuten im Wasser und schon gibt es überall rote Pusteln wie von Brennesseln. Lieber Sonnenbad am Strand und Bad im Pool. Die Sauberkeit im Hotel und in den Gärten ist für Nordafrika vorbildlich. Überall im Hotel werden Silberketten verkauft, lieber bei der Reiseleitung bestellen, dort sind sie etwas teurer aber echt. Ausflüge nicht bei lokalen Anbietern buchen. Geldwechsel im Hotel Kurs derzeit (August 2011) ca. 1 zu 2, also für einen Euro gibt es knapp 2 Dinar. Wichtig: Auf Kleingeld achten, mit größeren Dinarschein fängt man nicht viel an. Der Hotelshop ist gut sortiert und nicht besonders teuer. Getränke in Flaschen sind nicht inklusive, also Wasserflaschen für die Nacht im Shop oder an der Bar kaufen: 1 Dinar. Die restlichen Dinar können bei Urlaubsende nur am Flughafen zurückgetauscht werden und nur gegen Vorlage der Wechselbestätigung des Hotels. Bei der Ausreise wird kontrolliert ob noch Dinare mitgeführt werden.
Ecozimmer in Haupthaus kleiner und mit Fliesenboden. In den Nebengebäuden sind die Zimmer wesentlich größer und mit Teppichboden. Klimanlage arbeitet sehr gut. Auf den Mietsafe achten: Gebühr 2 Dinar pro Tag, 25 Dinar Kaution (wird bei Abreise zurückerstattet). Fernbedienung für TV 20 Dinar Kaution, Gerät funktioniert allerdings auch so.
Hauptrestaurant für Frühstück, Mittag- u. Abendessen. Bar Iris und Bar Orchidee, Getränke und Wasserpfeife (5 Dinar). Diverse Snacks an der Poolbar, Getränke an allen Pools und am Strand. Auch bei vielen Gästen ist die Anzahl der Tische ausreichend, die auch nicht so eng gestellt sind. In der Haupsaison auch mal eine halbe Stunde später Essen gehen, dann ist der Trubel nicht mehr so groß. Die Wartezeit vor den Buffets war nie problematisch. Es gibt täglich eine große Anzahl von unterschiedlichen Speisen. Neben traditioneller Küche gibt es auch einige europäische Gerichte. Wer allerdings nur Schnitzel und Pommes im Urlaub essen will, ist hier nicht richtig.
Grundsätzlich gilt: Wer gut schmiert, fährt auch gut! Schon beim Einchecken lohnt es sich ein paar Euro VOR der Schlüsselvergabe Trinkgeld zu geben, dann gibt es auch schon mal ein wesentlich größeres Zimmer mit Teppichboden und nicht nur gefliest. Ebenso wichtig beim Mittag- u. Abendessen, wer einige Dinar anlegt muss die Getränke nicht selbst holen. Die Kellner merken sich sehr genau wer Trinkgeld gibt und wer nicht. Blumen und Kerze für den letzten Abend, kein Problem nur eben vorher sagen. Wichtig ist auch das Trinkgeld dem Kellner persönlich zu geben, nur dann hat man selbst etwas davon.
Die Region Skanes liegt direkt bei der Stadt Monastir zwischen dem Gaskraftwerk und dem Flughafen Monastir. Wer das Hotel verlässt, links nach Monastir, rechts nach Sousse, jeweils 5-7 Kilometer. Taxis stehen vor dem Hotel. Preis vorher aushandeln, rund 7-8 Dinar sind für eine Fahrt abgemessen. Alle Reiseagenturen bieten Ausflüge in die nährer Umgebung an: Sousse, den Jachthafen Port el Kantoui usw. an. Wer noch nie in Tunesien war sollte diese Möglichkeit nutzen. Direkt bei der Reiseleitung buchen. Auf den Zielflughafen achten: MIR (=Monastir, Transferzeit 15 Minuten), NBE (=Enfidha, Transferzeit über eine Stunde). Zwei Einkaufszentren in unmittelbarer Nähe, Preise fix, kein Handeln nötig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kinderdisco und Abendshow nett. Die Folkloreshow sollte man nicht versäumen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roman |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |