- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wirkt rießig und ist es auch, die Angaben über 500 Zimmer stimmt. Mit etwas Muse und Geduld findet man sich sehr schnell zurecht. Wir haben ein Zimmer erhalten, welches sehr sauber und ordentlich war. Es bestätigt sich, dass das Hotel öfter ein wenig überbucht ist. So auch bei uns, bei Ankunft am späten Abend wurde uns eine Suite, eher Familienzimmer, überlassen, welches wir am nächsten Tag tauschen sollten. So wird leider ein Urlaubstag vertan. Mit etwas Glück, Freundlichkeit und Bestimmtheit kann man es aber behalten. Wir haben AI gebucht, ist wohl auch nicht anders möglich, das Essen war uns zu europäisch, lokale Speisen sind wünschenswert. Das Hotel ist sicher nicht nur für junge Leute interessant, es waren von jungen Leuten bis ältere Semester alles anwesend. Es sind Deutsche, Franzosen, Östreicher, Polen, Russen und sicher auch noch andere Nationalitäten im Hotel. Leider waren auch sehr viele "Liegenbesetzer" anwesend! Schon um 06:15 Uhr sind die ersten unterwegs... Das restliche Geld in Dinar kann man an der Kasse im Hotel, nach freundlicher Nachfrage, wieder in Euro zurücktauschen. Nur am Flughafen ist der Rücktausch möglich, aber mit 30% Verlust, laut Aussage des Reiseleiters. Vor dem Hotel stehen immer Taxis und Kutschen, hier lohnt es sich zu handeln. Wenn man mit einem Taxi in eine Stadt fahren möchte, aufpassen Taxifahrer, welche Gäste ins Hotel bringen, nehmen einen auch mal für 6 Dinar mit nach Sousse zurück. Nochmal der Hinweis, wer in den Souks (Märkten) nicht handelt wir gewaltig über den Tisch gezogen. Mehr als die Hälfte des ursprünglichen geforderten Preises zu zahlen ist definitiv zu viel, eher weniger zahlen. Der Trick der Händler ist nicht neu, wird immer wieder angewandt. Die Händler geben gern gleich einen "Freundschaftspreis" an um dann zu sagen, dass der eigentliche Preis viel teuer sei. Der Erstgenannte ist schon viel zu hoch. Also aufpassen und handeln. Wer das nicht möchte geht in die Touristenshops, da gibt es Fixpreise. Und niemals das Gesicht verlieren, wer sagt ich kaufe nicht, sollte es auch so halten, ansonsten weiss es schnell der ganze Markt. Freundlichkeit ist das oberster Gebot und wer laut wird, der hat, wie überall in der Welt schon verloren. Wer sich natürlich, freundlich und souverän verhält, wird seinen Urlaub auch außerhalb des Hotels geniessen können.
Die Zimmer sind sehr groß, die Ausstattung ist sicher in die Jahre gekommen, aber nicht so abgewohnt, dass es eine Zumutung ist. Das Bad ist für einen Standarturlaub annehmbar und groß genug für Zwei. Gut, auch hier gabe es ein paar kleine Risse oder geplatzte Fliesen, aber keine Gefahr für den Gast. Der Schrank war schon in einem renovierungsbedürftigen Zustand. Unser Balkon größer als ein Standartbalkon, aber wir hatten auch ein Familienzimmer. Zu erwähnen ist dass es auf jeden Balkon einen Wäschetrockner gibt. Die Klimaanlage beider Zimmer funktionierte einwandfrei, vielleicht sollte hier der Staubsauger auch mal am Ansauggitter eingesetzt werden. TV, im Urlaub(?) - nicht unbedingt notwendig. Wer's braucht, kann sich eine Fernbedienung ausleihen, es wird wohl eine Kaution von 20 Dinar gefordert. Der Safe ist im Schrank verschraubt und auch hier muss man pro Tag 1 Dinar 500 Millimes hingelegt werden, den Schlüssel erhält man gegen eine Kaution von 20 Dinar. Badetücher erhält man gegen eine Gebühr von 10 Dinar pro Tuch. Somit hat man am am Ende des Urlaubs, je nach benötigten Accessoire zwischen 40 und 60 Dinar übrig, für zwei Personen. Was macht man damit, siehe Tipps. Im Hotel gibt es mehrer, im Idealfall 3 öffentliche Telefone. Von hier aus kann man für 1 Dinar ungefähr 3 Minuten nach Deutschland telefonieren. Es gibt im Hotel auch einen öffentlichen Geldautomaten, also kann man auch bargeldlos Dinar beziehen.
Es gibt einen sehr großen Speisesaal und ein Alá-Card-Restaurant und 5 Bars. Die Bars unterteilen sich auf zwei im Foyer, je eine am Pool und eine am Strand. Zu trinken erhält man Bier, ein einheimisches, Cola, Fanta, Sprite, diverse einheimische Schnäpse (Boukha - Feigenschnaps, Cetradine - Dattellikör u. Mouscat - likör, Wodka) und diverse Cocktails. Die Säfte sind leider eine chemische Substanz, so schmecken auch dann die Cocktails. Das Thema Essen wurde auch sehr oft bemängelt, zu unrecht! Gut, wer nun in Afrika ein echtes Wiener Schnitzel erwartet, ist hier falsch! Beachten sollte man auch das der Moslem kein Schweinefleisch verarbeiten darf, ergo ist die Fleischauswahl sehr eingeschränkt, für den deutschen Magen. Ansonsten gibt es ausreichendes Essen. Man kann jeden Tag verschiedes mit einander gemischt essen und so ist das Essen schon abwechslungsreich. Leider gibt es zu europäisch. Aus unserer Sicht sollte man das Alá-Card-Resaurant schliessen oder ganz dringend sich über die Qualität Gedanken machen. Die 4 Gänge sind eher eine Zumutung als Genuß. Der tunesische Wurstsalat kam nicht aus der Küche, sondern vom Kühlschrank. Der folgende Kartoffel-Gemüse-Auflauf mit einer scharfen Sauce war sehr lecker. Der "Gipfel der Kochkunst" bestand im Hauptgang, ein Rinderfilet (eher eine hartgetretene Schuhsohle), verkochtes Gemüse und Pommes Frites - im Speisesaal schmeckt es besser. Die Nachspeise, ein Karamellpudding, lieblos auf einem Teller, war dann "die Krönung der Nicht-Kochkunst" Sauberkeit und Hygiene im Speisesaal, die Kellner geben sich alle erdenkliche Mühe. Teller, Gläser und Besteckt kommen direkt aus dem Geschirrspüler und sicher ist der eine oder andere Teil stumpf vom Spülen. Einmal habe ich eine Gabel zurückgebeben. Gläser zu polieren wäre toll, aber sich nicht zu bewerkstellen... Natürlich gilt auch in Tunesien der Spruch, wer gut schmiert, der gut fährt! Und wenn man mit dem Service zufrieden ist, dann schmiert man doch auch in Deutschland den Kellner oder Servicemitarbeiter - der eine oder andere nennt es auch Aufmerksamkeit oder Trinkgeld. Es gibt auch eine Disko, hier muss man seine Getränke bezahlen, ein Bier ca. 1,80 € / für 0,33 l. Kein Getränk über 5 €.
Nicht nachvollziehbar sind hier Kommentare über unfreundliches Personal, fehlende Fremdsprachenkenntnisse oder Sauberkeit, auch im Zimmer, oder Umgang mit Beschwerden. An der Rezeption, der Kasse, im Restaurant und Bar kann man sehr wohl immer jemanden finden der Deutsch spricht, ebenso haben wir festgestellt, dass über Englisch, selbstverständlich Französisch, auch Russisch gesprochen wird. Arabisch selbstredend. Die Zimmerreinigung erfolgte jeden Tag, erstaut waren wir über den täglichen Wechsel von Bettwäsche und Handtücher. Die Grundreinigung erfolgte auch täglich, aber dreckig war unser Zimmer auf keinen Fall. Mal wurde ein oder zwei Haare, die eigenen wohlgemerkt, oder eine Fluse übersehen. Wir hatten unseren Kühlschrank reklamiert, es wurde sofort reagiert, die Hausdame informiert und nachdem wir wieder aufs Zimmer kamen, war der Kühlschrank instand gesetzt. Ebenso die Hinweise auf nicht funktionierende Aufzüge. Man sollte bitte daran denken, der Ton macht die Musik. Auch wenn nicht alles auf Anhieb klappt, ein nettes Wort zur rechten Zeit - ist immer angebracht! Ständig waren Handwerker unterwegs, auch wurden Wände im laufenden Betrieb gestrichen. Am folgenden Tag wurde der Bereich, einschließlich des Fußboden sehr genau gereinigt.
Als erstes möchten wir feststellen, das es wirklich ein WASSERKRAFTWERK (!) in der Nähe gibt. Es ist eine imposante Erscheinung bei Nacht, aber auf keinen Fall eine Gefahr für Leib und Leben!!! Das Hotel liegt direkt am Strand, welcher eher als ein Streifen Sand bezeichnet werden sollte. Liegen stehen eng beieinander, es sind kaum die Möglichkeiten gegeben, der Sonne zu folgen oder ein schattiges Plätzchen zu finden. Dies allein bestimmt der Lauf der Sonne. Am Animations-Pool ist es genau so. Die Städte Sousse und Monastir liegen 8, bzw. 15 km vom Hotel entfernt. Mit dem Bus kann man, jede halbe Stunde (halb und und um), für 1 Dinar p.P. hinfahren. Der Bus hält da wo, jemand sich bemerkbar macht, nur die Zeiteinhaltung ist nicht ganz so genau zu nehmen. Bequehmer und vorallem jeder Zeit fährt man mit dem Taxi. Sousse ist für maximal 8 Dinar und Monastier für 10 Dinar, ein Fahrt/Taxi, erreichbar. Sie fahren einen dafür auch dahin, wo man hin möchte. Einkaufen kann man in den beiden Städten in der Medina und dem Touristenshops und gegen über dem Hotel im Folla-Center und ein wenig weiter entfernt im Safari-Center. In den Märkten muss man Handeln die Touristen-Center haben Fixpreise... Getränke außerhalb des Hotels werden im Folla-Center, im West-Side, ohne Alkohol ausgeschenkt. Sie schmecken aber wirklich hervorragend... Ausflüge kann man über den Reiseleiter buchen, sind im Preis angemessen. Man sollte bedenken, dass man hier auch einen Versicherungsschutz hat. Es werden auch Ausflüge durch andere Anbieter angeboten - über Qualität und Durchführung können wir nichts sagen... Vom hörensagen, haben wir erfahren, dass einem Quadfahrer der schwer gestürtzt ist, nicht, bzw. nur im Hotel behandelt worden ist..
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Annimation haben wir nur aus der Ferne erlebt, dies wirkte aber proffessionell. Der Internetzugang kostet 8 Dinar, rund 4 € die Stunde. Der Strand viel zu schmal, der Haupt- oder Animationspool hat zu wenig Ausbreitungsmöglichkeiten, wie oben beschrieben. Der Nebenpool ist eine großer, hier kann man auch jeder Zeit eine Liege finden. Auflagen erhält man gegen eine Gebühr von 1 Dinar und werden auch vom anderem Pool organisiert. Schirme und Liegen sind inkludiert und vorallem kann man jederzeit, der Sonne folgen oder Schatten suchen. Duschen und WC am zwieten Pool sind annehmbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 28 |