Von vorne (Eingangsbereich) sah das Hotel noch ganz gut aus. Nach näherer Erkundung jedoch an vielen Stellen stark renovierungsbedürftig. Den Wellness-Bereich habe ich nur mit Schaudern betreten, hier wären neue sanitäre Anlagen mal überfällig und alles andere machte auch keinen taufrischen Eindruck mehr. Das Hotel scheint älteren Datums zu sein und hat wohl schon des öfteren den Besitzer gewechselt. Die Rückansicht von der Pool- und Meerseite war nur als schäbig zu bezeichnen. Hier wäre mal ein neuer Anstrich fällig. Alles blättert ab und ist verschmutzt. An Nationalitäten war alles vertreten, vor allem Ostblock-Länder. Das AI-Angebot war befriedigend. Hotelsafe für 1,5 Dinar/Tag (1 Dinar = ca. 0,62 Cent). Fernbedienung TV und Strandhandtücher gegen Kaution. Wer am Flughafen nicht zu lange auf die Abfahrt warten will, sollte für 6 Dinar (verhandeln!!) ein Taxi nehmen (Transfer ca. 5 Minuten). Verhandeln ist in Tunesien eh das A und O. Zwei Lederjacken (vorher 880 €) wollte man uns nach halbstündiger Verhandlung für 220 € überlassen, und auch hier wäre noch Spielraum gewesen. Für Trinkgelder und Taxen einheimische Währung im Hotel tauschen, zum Einkaufen in der Stadt können auch Euro genutzt werden (kleine Scheine mitnehmen).
Diese Wertung zählt nur für das zweite Zimmer! Unser erstes Zimmer war eine Katastrophe: kaputte Türen, kaputte Fliesen im Bad, keine einzige Schublade im Zimmer, das mit Metallmöbeln möbliert war und ein winziger Balkon mit Hinterhofausblick. Für 4 Sterne ein Witz. Da haben wir schon bessere Zimmer in 2-3 Sterne Hotels gesehen. Nach Reklamation bei der Reiseleitung haben wir aber sofort ein neues Zimmer im Neubau bekommen, das war sehr ordentlich und auf jeden Fall wurde dies den 4 Sternen gerecht. TV mit 5 deutschen Programmen, Möbel aus hellem Holz, großer Balkon, Teppichboden und schönem Bad mit Föhn. WARNUNG: Die Betten nicht zu stark strapazieren :-)), aber ein Hausmeister ist schnell zur Stelle.
Ein riesiges Restaurant!! Entsprechend laut und unruhig. Das Essen war erstaunlich schmackhaft inklusive eines nationalen Gerichts pro Tag. Fünf verschiedene Nudelgerichte gab es immer, Fleisch, Geflügel, Fisch, Salatbuffet, frisches Brot zu allen Mahlzeiten, und die Desserts waren ein Gedicht! Nicht zu süß wie befürchtet und sehr appetitlich angerichtet. Als Beilagen verschiedene Kartoffelgerichte, Reis, Pommes. Wenn man etwas ruhiger und entspannter Essen möchte, empfiehlt sich das A-la-Carte-Restaurant (im Preis inbegriffen, Anmeldung an der Rezeption am Vortag erforderlich). Hier bleibt die Flasche Wein auf dem Tisch und auch der obligatorische Absacker wird gereicht. Es gibt hier nur ca. 20 Tische und das Hauptgericht wird vom Kellner serviert. Leider gibt es nur drei Gerichte zur Wahl, und immer die gleichen. Das war uns aber egal, Hauptsache, man war der hektischen Atmosphäre im Haupthaus entronnen.
Ein kleines Trinkgeld bewirkt Wunder (2 Dinar jeden zweiten Tag für den Tischkellner - so erhält man einen reservierten Tisch, auf dem gerne alle Getränke bereitgestellt werden, während andere Gäste diese teilweise an den Automaten selber holen müssen.) Auch das Zimmermädchen bedankt sich mit frischen Blüten auf dem Bett (superschön!!) und am Strand reserviert der Chefaufseher für einen Dinar die gewünschten Liegen für den nächsten Tag. Rezeption und Kellner sind mehrsprachig, mit dem Zimmerpersonal wird es schwieriger, wenn auch nicht unmöglich (leichte Französisch-Kenntnisse sind hier von Vorteil, ansonsten Zeichensprache und Trinkgeld)
Das Hotel liegt ca. 6 km vom Flughafen Monastir entfernt, zwischen Monastir und Sousse. Mit Fluglärm gab es keinerlei Probleme. Trotz direkter Strandlage war der Strand doch eine herbe Enttäuschung, sehr schmal nur und an einigen Tagen halbwegs klares Wasser. Bei Ankunft fanden wir erhebliche Mengen von Algen sowohl im Meer als auch am Strand angespült vor. Aufgrund dessen war das Meer menschenleer, solche Mengen an Algen habe ich noch nirgendwo erlebt. Nach einigen Tagen besserte sich der Zustand wieder. In der näheren Umgebung nur Hotelanlagen, Unterhaltungsmöglichkeiten nicht vorhanden. Taxifahrt nach Sousse für 5-6 Dinar, nach Monastir 7 Dinar (knallhart verhandeln!!!) Zum Thema Sauberkeit ist anzumerken, dass man zwar bemüht ist, doch der Erfolg ist mäßig, was in Tunesien aber generell Standard bzw. Glückssache ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool an sich war sehr schön angelegt und großzügig, aber das Drumherum war recht lieblos. Plastik-Stapelstühle und Metallliegen, die ohne Auflagen wohl nur für Fakire geeignet sind. Auch hier sind 4 Sterne nicht gerechtfertigt. Der Volleyballplatz war knochenhart (kein Sand!), die übrigen Animationsangebote (u.a. Bogenschießen, Bocchia, Wasserball, Wassergymnastik, Aerobic etc.) haben wir nicht genutzt. Am Pool wurde es zu den Animationszeiten sehr laut (Musik auf volle Lautstärke, unterhalten konnte man sich nur schwer und die Art der Musik hätte mehr zu einer Diskothek gepasst.)
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk & Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |