Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Werner (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2012 • 2 Wochen • Strand
Hotel El Mouradi Skanes Beach
3,0 / 6

Allgemein

Die in die Jahre gekommene Anlage ist mittelgroß und unübersichtlich, da viele Anbauten im Laufe der Zeit hinzugekommen sind (ich war vor vielen Jahren schon einmal hier). Zur Zeit wurde die Außenfassade gestrichen – natürlich bei vollem Betrieb! Die Lärmbelästigung war enorm, da viele Zimmer zur Straßenseite, zur Diskothek oder zur Vorfahrt (viele Anreisen nachts) lagen. Die Gartenanlage ist mäßig gepflegt. Die Gäste kamen vorwiegend aus Russland, Polen, Holland und Deutschland, mit Schwerpunkt Russland. Die soziale Struktur war gemischt, bewegte sich aber vorwiegend auf unterem Niveau – wahrscheinlich bedingt durch das preiswerte Angebot. Technik: Die Fernsehgräte im Zimmer waren klein, alt und die Qualität der Sender war nicht besonders gut. WLan war nirgends verfügbar. Im Rezeptionsbereich gab es 2 PCs mit Internetanschluss für 4 Euro pro Stunde. Da ich in Tunesien schönere Strände und bessere Hotels kenne, werde ich diese Gegend in Zukunft meiden!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind sauber, jedoch bröckelt der Putz von den Wänden. Im Zimmer roch es nach Kanal, da die Abflussrohre im Badezimmer alt und verstopft sind.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Auswahl an Speisen mittags und abends war sehr vielfältig, besonders gefielen mir die tunesischen Spezialitäten. Schade, dass viele Schalen leer waren und man viel Zeit damit verbrachte, auf Nachschub zu warten. Leider war das Frühstücksbuffet nicht abwechslungsreich. Ich hätte mir z.B. frische Tomaten (gab es 2x in 14 Tagen) oder heiße Würstchen (gab es auch nur 2x) gewünscht (da Tunesien muslimisch ist, konnte man natürlich kein Bacon erwarten...). Beim Spiegelei habe ich mich nur zweimal angestellt, da ohne Trinkgeld und dem Wohlwollen des Kochs nichts lief. Immerhin gab es 4 Sorten Marmelade, die aber (und dann immer gleichzeitig) ebenso wie die beiden Joghurtschalen leer waren. Wurden die Schalen aufgefüllt, fehlten Teller, Tassen, Löffel, Saft...... Laut Katalogbeschreibung soll ab Juli auch im Restaurant eine Klimaanlage laufen. Keine schlechte Idee, denn schon jetzt war es für Gäste und Personal eine Zumutung! Das All-Inklusive-Angebot war bei den Getränken nicht übermäßig vielfältig. Immerhin schmeckte der Rotwein und das Bier. Wasser in Flaschen musste man für 0,50 Cent kaufen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich! Man hat uns, da das Hotel überbucht war, sofort ein großes Zimmer angeboten, wo wir mit 3 Personen die 1. Nacht verbringen durften. Schon am nächsten Tag konnten wir nachmittags unsere eigentlichen Zimmer belegen. Das Personal im Restaurant war gegen ein kleines Trinkgeld sehr bemüht. Beim Frühstück hatten wir auf ein Trinkgeld verzichtet, wobei wir unseren Tisch selber eindecken durften. Das Zimmermädchen grüßte auch sehr freundlich und hat sehr professionell um verdreckte Stellen geputzt. Leider war sie auch nach einem Trinkgeld nicht bereit, die Seife aufzufüllen oder eine defekte Lampe auszuwechseln.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel befindet sich in unmittelbarer Strandnähe. Leider handelt es sich bei dem Strand um einen „Naturstrand“. Durch die enorme Algenanschwemmung sah es selbst im Hotelbereich (hier wurde täglich gereinigt) wenig einladend aus. Der schmale , feinsandige Strand war entsprechend der Hotelgröße total überfüllt. Ins Meer konnte man wegen der stinkenden, braunen Brühe nicht mit Genuss gehen. Abseits des Hotels türmten sich die übelriechenden Algenberge, die an den verfallenden Hotelanlagen natürlich liegenblieben. Immerhin gab es zur Straßenseite einige Shopping-Center mit Cafés und Diskotheken. Die Straße war ursprünglich als schöne Promenade angelegt, verfällt aber zusehends und lädt durch die vielen Hotelruinen nicht gerade zum Flanieren ein. Zur einen Seite hatte man einen schönen Blick auf das nahe Kraftwerk. Zur anderen Seite gelangte man auf eine vielbefahrene Schnellstraße (Monastir – Sousse). Die Nachbarorte Monastir und Sousse sind für ca. 5 Euro (nachts 10 Euro) per Taxi zu erreichen (Bus oder Sammeltaxi deutlich preiswerter).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animateure waren erfreulich zurückhaltend. Wer wollte, konnte das vielfältige Tagesprogramm mitmachen. Abends gab es die übliche Kinderbelustigung, gefolgt von der Siegerehrung und der Abendshow. Die Liegen am Strand und am Hauptpool standen eng gedrängt. Am Ruhepool gab es mehr Platz. Liegen und Schirme waren im Preis enthalten – lediglich die Liegenauflagen musste man bezahlen (1. Woche = 0,50 Cent pro Tag, 2. Woche = 1 Euro pro Tag).


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Schlecht

    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Juni 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Werner
    Alter:56-60
    Bewertungen:14