- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir ( 4 Erwachsene im Alter von 45-72 J ) sind mit sehr gemischten Gefühlen wegen der teilweise niederschmetternden Bewertungen ins El Mouradi gefahren. Leider haben uns die doch zum Teil sehr negativen Bewertungen die Vorfreude ziemlich vermiest.Aber zum Glück hat sich fast alles nicht bewahrheitet - jedenfalls aus unserer Sicht der Dinge. Natürlich muß man wissen in was für ein Land man fährt und welchen Hotelstandart man erwarten kann. Wenn man dies jedoch berücksichtigt und bereit ist sich auf das " Abenteuer" Tunesien einzulassen wird man im El Mouradi Skanes Beach einen sehr schönen Ausgangspunkt für einen herrlichen Urlaub finden. Es handelt sich um eine sehr große Hotelanlage für ca. 1000 Gäste was den nicht unerheblichen Vorteil hat das keine Nationalität überhang findet . Von Deutsch, Österreicher, Holländer, Engländer, Franzosen,Spanier, Italiener, Polen und Russen in fast allen Altersgruppen findet man hier wirklich fast ganz Europa versammelt. Das hat natürlich den Vorteil das das Personal sehr gemischt einige Sprachen im Bruchteil beherscht, die verständigung in deutsch oder zumindest in englisch war nie ein Problem. Ja das Hotel ist sicherlich an einigen Stellen renovierungsbedürftig ( Teile der Fassade zur Seeseite, Bodenbeläge in den Fluren, Mobiliar am Strand, Pool und im Allgmeinen). Die hier in den Bewertungen teilweise gebrauchten Darstellungen als " heruntergekommen oder abgewohnt" und teilweise Schlimmeres sind aus unserer Sicht jedoch völlig ungerechtfertigt. Natürlich sieht es in einem Restaurant in dem ein großteil der Gäste gleichzeitig zum Essen Platz findet nicht aus wie geleckt- besonders dann nicht wenn Gäste nicht wissen wie man sich an einem Buffet benimmt und achtlos mit Lebensmittel herumsauen oder ihre Teller so überfüllen das die Hälfte den Weg an den Tisch nicht findet sondern auf dem Boden landet. Aber darauf möchte ich nun nicht weiter eingehen- ich kann nur sagen ich war geschockt- das Personal sicherlich auch ab und an -und dieses Benehmen war Nationalitätsunabhänig öfter anzutreffen. Das Personal war immer engagiert, freundlich, fleissig und um Sauberkeit bemüht. Wer einen Luxus - 6 Sterne Palast erwartet muß eben auch bereit sein für diesen auch zu bezahlen. Aus unserer Sicht ist das Preisleistungsverhältniss vollkommen ok. Telefonieren kann man am besten und günstigsten über das Telefon in der Hotellobby ( 2 min 1 Dinar ) Der Wochenmarkt in Monastir ist am Samstag der in Sousse am Sonntag- auch Kamelmarkt genannt- sollte man sich ansehen- ein Besuch in den Medinas ist ein Muß. Für alle Frauen Tunesien ist ein Mekka für Schuhliebhaber große Auswahl- sehr günstige Preise und man sollte sich einfach auch mal in den vielen Schuhgeschäften außerhalb der Medina umsehen- dort bedienen häufig Frauen die nicht so aufdringlich sind. Sehr zu empfehlen ist das Ahla Shopping Center in Sousse, direkt an der Promenade - 4 Shoppingetagen und in der 5. Etage eine Cafebar mit tollem Blick und super Cappucino. Der Hotelfotograf macht übrigens sehr schöne Bilder für 5 Dinar pro Abzug. Etwas Vorsicht sei geboten bei dem netten Führer der Festung in Monastir- der jammert Ihnen hinterher einige Dinar aus der Tasche für seine Kinder und was er sonst noch so für Ausgaben hat- jedes Bild das er mit Ihrer eigenen Kamera von Ihnen macht kostet sie hinterher mindestens 1 Dinar. Der Priatenbootverkäufer im Hotel muß ja wohl nicht mehr negativ erwähnt werden- ist ja schon reichlich geschehen und es hat sich nichts geändert. Ideales Fortbewegungsmittel ist das Taxi- es stehen immer welche vorm Hotel und für 20 Dinar hat man seinen persönlichen Fahrer für den halben Tag der dann auch vor dem Markt 2 Stunden warten um sie dann sicher wieder zurück zubringen und der Fremdenführer ist dann gleich inklusive- man bezahlt dann grundsätzlich wenn man wieder am Hotel ist die ganze Summe. Tunesier sind sehr geschäftstüchtig und wem es nicht liegt zu handeln auch mal etwas intensiver der wird außerhalb der Hotelanlage keine Freude haben. Wer aber bereit ist sich auf diese Lebensart einzulassen wird sehr nette Menschen kennenlernen und viel Spaß und ein bischen Abenteuer erleben so wie wir. Kleiner Tip: Lassen Sie sich von Ihrem Keller die wichtigsten Worte wie: Hallo, Tschüß, wie gehts und Danke auf arabisch beibringen und sie werden bei den Tunsiern Begeisterung und noch mehr Freundlichkeit erleben. Unser Urlaub war sehr schön und wir werden es wiederholen- auch im El Mouradi Skanes. Sie haben es selber in der Hand- seien Sie entspannt und lassen auch mal deutsche Gründlichkeit außer Acht.
Das Zimmer war echt riesig, das Bett ebenfalls( echte 2x2 Meter) neue und sehr gute Matratzen.Bettwäsche wurde 3 mal pro Woche gewechselt Handtücher täglich so wie auch die Zimmerreinigung. Für die voll funktionstüchtige Klimaanlage waren wir sehr dankbar- ist um diese Jahreszeit auch nicht Standard, viele Hotels schalten diese schon mitte September ab. Das Zimmer verfügt über einen kleinen Kühlschrank außerdem das übliche Haartrockner, Safe ( 1,5 Dinar pro Tag Gebühr und 20 Dinar Kaution), Telefon, Fernseher und einen schönen Balkon mit Möglichkeiten seine naße Wäsche aufzuhängen. Die Möbel sind schon etwas in die Jahre gekommen- aber sauber- und nur zum schlafen und umziehen reicht es vollkommen.
So nun kommt wohl das schwierigste Kapitel: Zunächsteinmal Hygiene und Qualität der angebotenen Speisen war nicht zu beanstanden. Jedoch hätten wir uns durchaus etwas mehr Auswahl und landestypische Speisen und Getränke gewünscht.Aber wir haben uns die Mühe gemacht und einen landestypischen gehobenen Supermarkt aufgesucht- da gab es auch nur 3 Sorten Wurst...und der Käse dort war entweder seeeehr teuer ( ein einfacher Brie 8 Euro) oder es war derselbe Käse den wir auch im Hotel hatten. In Tunesien spielt Frühstück nur eine sehr untergeordnete Rolle und dafür war das Frühstück ok und wer gern süß ist war eh auf der Siegerseite. Da die tunesiche Küche sehr scharf und für europäischen Magen oft sehr strapaziös ist wurde im Hotel sehr lasch gewürzt, aber es gab auf jedem Tisch Pfeffer und Salz und reichliche Gewürzsossen am Buffet ( Harrissa- sehr scharf aber lecker ) Die Tunsier kochen häufig Fleisch in einer Art Gulaschform mit verschiedenen Gemüsen- sieht oft gleich oder ähnlich aus aber schmeckt doch immer etwas anders je nach Fleisch, Gemüse oder Sossensorte. Olivenöl ist der größte Exportartikel Tunesiens- und da wunderte es nicht das sie es reichlich benutzen leider auch für die Pommes- etwas gewöhnungsbedürftig - oder man läßt es einfach. Und man sollte daran denken das Olivenöl in größeren Mengen eine verdaungsfördernde Wirkung hat und dies bei der Zusammenstellung seines Menus berücksichtigen. Abend wurde immer eine andere Sorte Fleisch oder Fisch frisch gegrillt. Nachspeisen gab es in großer Menge...ssseeeehr süß aber lecker Unser Fazit zum Essen: Man hat immer was gefunden was schmeckt und satt macht aber wir haben uns auch wieder auf unsere deutsche Küche gefreut. Es gab eine Reihe von Bars über die Anlage verteilt- wobei die Strandbar nun wirklich kein Highlight ist aber um schnell mal was zu trinken hat es vollkommen gereicht und ich war froh über die Plastikbecher- meiner Meinung nach hat Glas am Strand nichts zu suchen.
Das gesamte Personal war wirklich sehr freundlich und hilfsbereit. Natürlich hat ein kleines Trinkgeld dies noch gesteigert-ein Umstand der hier in den Bewertungen oftmals als negativ dargestellt wird, der aber nunmal bei den Gehältern in Tunesien absolut üblich ist, auch bei AI ( wußten sie das eine Putzfrau in Tunesien bei einer 48 std Woche 55 Dinar im Monat verdient ca.30 € ) Man sollte doch mal überlegen ob man etwas Geld investiert und einen schönen Urlaub hat oder geizig auf ein paar Euro sitzt und sich jeden Tag ärgert. Wir haben in 14 Tagen für 2 Kellner und 2 Putzfrauen insgesamt umgerechnet 30 Euro investiert und hatten ein supersauberes Zimmer und zu jeder Mahlzeit einen reservierten und eingedeckten Tisch mit unseren Getränken die auch immer nachgereicht wurden. Gemessen an den niedrigen Reisekosten und angedenk der Lebens- und Einkommenssituation des Servicepersonals waren wir sehr gerne bereit das zu investieren. Und noch ein Wort: Freundlichkeit zahlt sich immer aus- auch wenn der Gast freundlich zum Personal ist und sie nicht wie Bettler behandelt und großspurig auftritt.
Schneller Transfer vom Flughafen Monastir ( nur 7 km ) trotzdem kein Fluglärm. Die Lage ist ideal für Leute die auch gern Ausflüge unternehmen, da Skanes auf halber Strecke zwischen Monastir und Sousse liegt ( jeweils ca. 15 km ). Der hoteleigene Strand ist eher schmal und auch relativ kurz, wir waren zu viert unterwegs und zwischen 10 - 15 Uhr konnte es schonmal schwierig werden 2 zusammenstehende Sonnenschirme mit 4 Liegen zu finden. Man konnte jedoch an die direkt an den Strand angrenzende Poollandschaft ausweichen an der man immer Liegeplätze bekam.Sehr schön war, das man sehr weit in das herrlich warme Meer laufen konnte da der Strand hier wirklich sehr flach abfällt- besonders für Kinder und Nichtschwimmer ideal. Sehr schön fanden wir das die zahlreichen Strandverkäufer vom Servicepersonal des Hotels konsequent vom Liegebereich ferngehalten wurden- falls sich doch einer von ihnen von der Wasserkante in den Liegebereich traute...und da entdeckte man dann auch ungeahnte Geschwindigkeiten beim Personal. Noch was zur Umgebung- man kann es dem Hotel wirklich nicht anlasten wenn in der Näheren Umgebung zwei Hotelbauten stehen die nur im Rohbau bestehen- Und das " Kraftwerk" ist ein laut- und geruchloses Elektrizitätswerk in ca. 3 km Entfernung und man sieht es nur wenn man die Anlage verläßt. Es gibt zwei Shoppingcenter und zwei Restaurants in fußläufiger Entfernung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zuerst das Schlechte: Die abendliche Animation war wirklich grausig.Zumindest das was wir davon mitbekommen haben- uns ging es einfach zuspät los meistens erst so gegen 21.30 und dies dann in 4 Sprachen wobei man dann sicherlich keinem so ganz gerecht wird - wobei das wirklich eine sehr subjektive Meinung ist denn ich habe einige erlebt die hellauf begeistert waren. Die Poollandschaft ist ein Traum groß und schön angelegt reichlich Liegemöglichkeiten- der Ruhepool war auch das was er verspricht schön ruhig und abgelegen vom Trubel- herrlich um morgens in Ruhe seine Bahnen zu schwimmen. Sportliche Tagesanimation gab es wohl reichlich- haben wir aber nicht genutzt- sie fand aber nicht aufdringlich statt. Seegrass gab es je nach Windrichtung- wurde aber einmal täglich entfernt und hat uns auch nicht gestört. Es gibt einige Anbieter von Wasserfun am Strand- von Tret-und Ruderboot über Jetski, Parasailing und die berühmte Banane alles vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |