Wir bereisten das Hotel nun schon das 4.Mal und man kann einige Verfallserscheinungen der letzten Jahren erkennen. Das 1.Mal waren wir fast zur Eröffnung da und da war alles Top! Nun ca 8-10 Jahre später pröckelt es. Die Zimmer sind abgewohnt, Teppiche mit großen undefinierbaren Flecken (evtl. durch Tiere verursacht) versehen, kaputte Waschbecken, Badamarturen defekt, Wirlpool zum Teil defekt, Schwimmbecken schmutzige Fliesen und Ecken. Wir buchten 2x direkt über das Hotel und 2x über ein Angebot, den Unterschied merkte man sofort. Als Direktbucher bekommt man ein besseres und größeres Zimmer und einen angenehmen Tisch im Restaurant. Als Angebotsbucher erhält man ein abgewohntes und kleines Zimmer, sowie einen Tisch, den man sich mit mehreren Gästen teilen muß. Obwohl wir bereits bei der Anreise nach einem eigenen Tisch gebeten hatten, wurde es abends völlig ignoriert und die Dame, die für die Tischeinteilungen zuständig war, meinte "heute abend geht das nicht anders, morgen vielleicht"!!! Im Nebenraum waren mind. 6 leere Tische, nur an einem saß ein Pärchen. Die etwas kurbulente Dame wollte einfach nicht, so sah es für uns aus. Erst am nächsten Abend bekamen wir einen neuen Tisch (tatsächlich im Nebenraum) zugewiesen, aber auch nur weil wir am morgen danach nochmals darauf hingewiesen haben. Auf Stammgäste legt das Hotel keinen Wert mehr, denn sonst würde das nach dem 4.Besuch nicht passieren. Fast ausschließlich Gäste von Hofer/Aldiangeboten, das Hotel ist mittlerweile überbucht, man kommt sich vor wie bei einer Massenabfertigung. Hotelrezeption mit kompetenteren und freundlicheren Personal besetzten. Ein Wohlfühlambiente im Restaurant herstellen. Auf die Wünsche der Gäste bzw. Stammgäste eingehen. Ruhezonen erweitern. Weniger Buchungen sind für die Zukunft mehr!!!
wie bereits beschrieben, hatten wir ein schlechtes abgewohntes und kleines Zimmer, direkt am Lift. Teppiche stark verschmutzt, Bad abgenutzt, alles klein. Für etwas kurbulentere und größere Menschen nicht geeignet. Volle Aschenbecher am Balkon. Wir kennen bessere und schönere Zimmer, aber nur wie gesagt für Direktbucher.
Essen ist soweit immer lecker, sehr sehr kleine Portionen, aber es reichte. Salatbuffett ist jeden Tag gleich, viele saure Sachen dabei = Geschmackssache. Kuchen am Nachmittag ist auch immer gut, der Kaffee leider nicht, dafür kann man auf die guten Tees ausweichen. Dafür kein frisches Obst, nur Obstsalat, dass ist nicht jederman Geschmack. Nur Äpfel gibt es im Spabereich, da mag man nicht ständig hinlaufen. Getränkepreise sind zum Teil unverschämt, für ein Radler ( das war auch nur mit Wasser gemischt) 3,50 Euro, so blieb ein abendlicher Absacker aus.
Die Hotelrezeption ist nicht sehr kompetent, teils kennt sich das Personal nicht recht aus. Wir wurden ständig über Hoferreisen angesprochen (buchten wir nicht), der Name wurde falsch geschrieben, das Abreisedatum war falsch, die Chipkarte für Zimmertür ging nicht. Ein Lächeln oder nur "einen schönen Aufenthalt" oder "herzlich Willkommen", das kennt das Personal leider nicht mehr (früher schon). Im Restaurant waren soweit alle nett, teils leider auch unkompetente Mitarbeiter (bereits oben erwähnt). Anna, seit Jahren im Restaurant - Kompliment, durch sie bekamen wir auch einen neuen Platz, auch die jungen Servierer waren sehr nett.
Lage ist super für Wanderungen und Skifahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Durch die starke Auslastung des Hotels, überfüllt, (sind viel zu wenig Liegen im Schwimmbad und Sauna vorgesehen). Da der Saunabereich erst 14 Uhr öffnet und man vorher auch keinen Zutritt hat, um wenigstens die Liegen zu nutzen, ist das vormittags eher unangenehm voll im Schwimmbad. Wenn dann noch laute Kinder vor Ort sind (Sonntags Einheimische Kinder ohne Aufsicht, die mächtig Stress machten) und keine andere Möglichkeit an Ruhezonen hat, kann der langersehnte Wellness auch zum Stressurlaub werden. Was war das früher angenehm, einfach schade, denn wir kommen ausschließlich zum Wellness und Relaxen. Massagetermine bekommt man schlecht, aber das liegt nicht an den ausgebuchten Terminen, sondern daran, das das eigentliche Personal krank ist und man Masseure extern anstellt und die sind natürlich nur tageweise da und daher so schwierig. Ansonsten der Spabereich gut und freundlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianka |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |
Liebe Frau Biene, vielen Dank für Ihr Feedback. Wir bedauern, dass wir Sie dieses Mal bei Ihrem Aufenthalt bei uns nicht so begeistern konnten. Unsere Leistungen richten sich nicht danach ob Sie direkt oder über einen Veranstalter buchen. Die Zimmerkategorie wird je nach Buchung eingeteilt. Unsere Elisabeth Sparefrohzimmer werden im Frühjahr 2012 umgebaut. Natürlich ist es aber auch jetzt schon möglich eine höhere Kategorie zu besuchen, zum Beispiel im Doppelzimmerbereich ein Komfortzimmer. Verschmutzungen durch Tiere bestehen jedoch auch in den Sparefrohzimmern nicht. Damit sich unsere Gäste nicht verletzten, haben wir Fliesenreparaturen an einem Whirlpool umgehend durchgeführt. Diese sind jedoch nur möglich, wenn dieser ausgelassen ist. Ein weiterer Whirlpool stand jedoch während Ihres gesamten Aufenthalts einwandfrei zur Verfügung. Gern berücksichtigen wir Gästewünsche bei der Tischzuordnung umgehend, auch dies hat nichts mit der Buchungsweise (direkt oder Veranstalter zu tun). Wir danken für Ihr Verständnis, dass wir bei Vollbelegung nicht jeden Gast an einem Zweiertisch platzieren können. Hierfür müssten uns über 100 Tische zur Verfügung stehen. Ihr Feedback zur Rezeption haben wir im Team besprochen und werden künftig besonderes Augenmerk darauf legen. Wir möchten uns für etwaige fehlerhafte Anreden entschuldigen. Im Restaurant servieren wir jederzeit gern ein Supplement. Unser Serviceteam ist bemüht bei allen Gästen nachzufragen. Unsere Getränkepreise sind für hiesige Verhältnisse äußerst moderat. Ein Radler 0,5l, gespritzt wird das Bier in Österreich übrigens mit Sprite, kostet Euro 3,50. Natürlich bieten wir auch Getränke für noch kleinere Geldbeutel an. Ebenso danken wir für Ihr Verständnis, dass der November unsere Hauptwellnesszeit ist. Hier ist es uns nicht möglich Liegen für 230 Gäste anzubieten. Wir bieten rund die Hälfte Liegen im Ruhebereich Sauna, im Poolbereich und im Ruhebereich Vital Oase an. Unser Spateam berät Sie hier gern vor Ort und findet jederzeit einen Ruheplatz für jeden. Im Rahmen unserer Reservierungsbestätigungen empfehlen wir Massage- und Kosmetiktermine vorab zu buchen. Sobald unsere Raumkapazitäten ausgelastet sind, können wir verständlicherweise keine zusätzlichen Möglichkeiten bieten. Bis dato konnten wir jegliche Wünsche erfüllen, lediglich ist bei einer Buchung vor Ort nicht immer der Wunschtermin verfügbar. Wir würden uns sehr freuen Sie wiedereinmal begrüßen zu dürfen und Sie von uns überzeugen zu dürfen. Ob als Direktbucher oder als Bucher über einen Veranstalter ist für Sie die Kategorie Zeinlach oder Residenz sicherlich empfehlenswert. Schöne Grüße aus Tirol, Familie Walch