- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel ist sauber. Aber total überheizt. Restaurant unerträglich warm, auch in den Zmmern ist es nur mit gekipptem Fenster zu ertragen. Die Heizung lief NACHTS auf hochtouren. Wir hatten dieses mechrfach reklamiert, aber die Rezeptionleiterin war der Meinung im Zimmer hersche eine normale Temperatur und die Regelung der Anlage sei neu und computergestützt. Die Skifahrerjause ist der absolute Witz. Es gibt eine Suppe eine Kaltschale, etwas Salat, manchmal eine Sorte Wurst und Kuchen der nicht der österreicher Küche würdig ist. WiFi steht kostenlos zur Verfügung, jedoch der PC in der Hotelhalle kostet Geld (für mich ein Widerspruch). Meiner Meinung keine ****S, und zu hochpreisig, für das was geboten wird.
Wir hatten ein Elisabeth Superior was wirklich schön renoviert ist in modernem Alpenstil. Allerdings gibt es in dieser hochpreisigen Zimmerktegorie nicht einmal zwei Sessel nur einen Stuhl und zwei Hocker.
An einem Morgen gab es KEINE Eier!!! (Hotel ****S) Portionen beim Menü sehr übersichtlich. Cappuccino und Latte Macchiato beim Früstück werden extra berechnet!!! Weinpreis total überteuert. Bei der Küche fehlt der Österreicher Einschlag.
.Personal im Restaurant total überfordert, macht teilweise auch den Eindruck nicht vom Fach zu sein. Personal wirkt gestresst. Beim Menü wurden Gänge vergessen! Angeblich ist es ein familiengeführtes Hotel, jedoch hat es die Familie noch nicht einmal für nötig gehalten sich am Silvesterabend den Gästen vorzustellen.
Direkt an der Hauptstrasse gelegen. Skibushaltestelle direkt vor dem Hotel. Skiabfahrt bis zum Hotel möglich, bei guter Schneelage. Nach Kirchberg muß man das Auto nehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Beste die Aufgusstage in der Sauna mit externem Saunameister. Aufguss gibt es somit nur Samstags und Mittwochs. Ruheraum vom restlichen Welnessbereich nicht durch Tür getrennt, somit auch kein Ruheraum. Handtücher sind of ausgegangen, selbst nach zweimaliger Reklamation an der Reception hat es 20 min. gedauert bis jemand es für nötig hielt Nachschub zu bringen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrter Herr Sascha, wir danken für Ihren Besuch und dass Sie sich die Zeit für ein so ausführliches Feedback genommen haben. Kritik unserer Gäste nehmen wir stets sehr ernst und arbeiten täglich mit Hochdruck an Optimierungen. Das Wohl unserer Gäste ist unser höchste Priorität, denn Urlaubstage sind kostbar. Einige Ihrer Kritikpunkte haben wir vor Ort bereits ausführlich besprochen und unser gesamtes Team war sehr bemüht Lösungen zu finden. Leider waren Sie schließlich für ein klärendes Gespräch nicht mehr bereits, was wir sehr schade finden. Betreffend Heizung sind wir bemüht eine Temperatur für alle Gäste zu finden. Selbstverständlich hat jeder seine individuelle Wohlfühltemperatur. Unsere Heizungsanlage ist definitiv computergesteuert und es ist nicht korrekt, dass diese in der Nacht aufheizt sondern im Gegenteil nach unten regelt. Wir haben die Temperatur in Ihrem Badezimmer mehrfach kontrolliert und alles versucht Ihnen die gewünschte Temperatur zu bieten. Zur Lage unseres Hauses möchten wir anmerken, dass lediglich der Vorderteil Zeinlach an einer Strasse liegt. Dies ist keine Hauptstrasse, sondern eine Strasse, die in den nächsten Ort führt und gleichermassen von Einheimischen wie auch Gästen sowie den Skibussen genützt wird. Ihr Zimmer Elisabeth lag im Mittelteil des Hauses, der auch wie unser Teil Residenz sehr ruhig gelegen ist. Betreffend Frühstück ist es leider an einem Morgen zu einem Engpass bei den Eiern gekommen. Dafür haben wir uns auch entschuldigt und nach kurzer Zeit Abhilfe geschaffen. Sie erwähnen, dass der Cappuccino oder Latte Macchiato extra bezahlt werden müsse - dies entspricht nicht der Tatsache und jeder Gast kann beim Frühstück frei wählen. Zur Vitaljause möchten wir anmerken, dass hier unseren Gästen täglich eine Kaltschale sowie zusätzlich warme Suppe, verschiedene Mehlspeisen von unserem eigenen Konditor, täglich wechselnder Salat, eine Joghurtstation, kalte Snacks wie Wurst, Käse, belegte Brote, etc. sowie verschiedene frische Säfte und eine Teebar zur Verfügung stehen. Ihre Kritik in diesem Punkt können wir daher nicht nachvollziehen. Wir würden uns hier freuen, wenn Sie uns wissen lassen was Ihnen gefehlt hat. Am Abend serviert unser Küchenteam ein 7-Gänge-Menü bzw. an zwei Abenden pro Woche ein Themenbuffet. Hier legen wir sehr viel Wert auf heimische Produkte sowie unsere Erzeugnisse aus eigener Produktion (Bauernhof sowie Käserei). Wir bedauern, dass Ihnen dieser Typ von Küche nicht zusagt. Da das Auge bekanntlich mitisst wird auf die angenehmen Portionsgrössen geachtet, ein Supplement ist bei jedem Gang ohne Probleme möglich und steht auch so auf unserer Abendkarte. Abschließend möchten wir noch anmerken, dass das Hotel Elisabeth zwar in Besitz der Familie Walch ist, in dieser Größe und mit allen Nebenbetrieben (Landwirtschaft, Käserei, etc.) es jedoch einfach nicht möglich ist alle Bereiche mit persönlicher Anwesenheit der Familie abzudecken. Wir haben sehr gute Abteilungsleiter im Haus die selbstverständlich auch repräsentieren und volles Vertrauen der Familie genießen. Familie Walch war am Silvesterabend auch im Haus um ihren Gästen ein gutes Neues Jahr zu wünschen. Sehr geehrter Herr Sascha, wir bedauern Ihren Ansprüchen nicht gerecht geworden zu sein. Es wäre schön, wenn Sie uns nochmals die Chance geben Sie zu einem rundum zufriedenen Gast zu machen. Mit freundlichen Grüßen aus Kirchberg Daniela Staffner Qualitätsmanagement