Drei größere recht eng hintereinanderliegende Gebäudekomplexe. Imposanter Anbau des Wellenessbereichs, der vor allem am Abend mit Beleuchtung beeindruckend wirkt. Auch sehr schön gestalteter Eingangsbereich, dem jedoch leider von parkenden Autos viel von seine repräsentativen Wirkung genommen wird. Aufgrund des Kommentars „Die Studiogäste sind unsere wichtigsten Gäste“ vielleicht bei der Buchung ein Studio nehmen :-) Über L-Tur jedoch ein wirklich gutes Preis-Leistungsverhältnis möglich. Auf jeden Fall Halbpension buchen. Unser Stammhotel wird die Ferienanlage Elisabeth wohl nicht werden, im Gespräch mit anderen Gästen erfuhren wir jedoch, dass es Stammgäste gibt, die bereits zum achten Mal ihren Urlaub dort verbringen...
Gemütlich mit Holz ausgestattet. Teppichboden. Fernseher steht etwas lieblos auf dem einzigen Tisch im Raum. Geräumiges Bad mit Fenster; Dusche ist in einer Badewanne ohne Duschwand angebracht. Vermisst haben wir aufgrund eines Vier-Sterne-Hotels den Zimmersafe, eine Minibar und Balkonstühle. Da wir im vorderen Haus untergebracht waren, sehr laut zur Straße – dafür jedoch Blick auf die gegenüberliegenden Berge. Nach meiner Einschätzung gibt es wohl auch ruhigerer Zimmer, jedoch dann auch mit Blick auf den gegenüberliegenden Zimmerbalkon.
Frühstücksbüffet gemäß eines 4-Sterne Hotel. Leider gibt es nur Saft aus dem Automat. Auf Wunsch bekommt man Spiegeleier frisch gebraten. Sehr positiv fanden wir auch die Möglichkeit, sich Lunchpakete für unterwegs zusammenzustellen. Am Nachmittag Kuchenbüffet.Das Abendessen sehr abwechslungsreich. Verschiedene Themengebiete. Mal gibt es ein Bauernbüffet, mal ein Barbecue oder ein sechs-gängiges Starlight Dinner. Mindestens aber immer vier Gänge mit drei verschiedenen Gerichten zur Auswahl. Die Gericht sind von bester Qualität und absolut lecker. Für Kinder und „kleingebliebe Erwachsen“ steht jeden Abend eine kleine Eistheke bereit. Frisches Tiroler Elisabethwasser kostenlos zu den Mahlzeiten.
Man ist grundsätzlich um den Gast bemüht; es fehlten jedoch kleinere Serviceleistungen. So wurde uns z.B. unsere Gästekarte erst durch Nachfrage am zweiten Tag ausgestellt. Im Restaurant äußerten wir den Wunsch an einen anderen Tisch zu sitzen - wir saßen so eng, dass man die Gespräche von drei anderen Tischen unweigerlich verstand – was uns auch zugesagt wurde, zwei Tage später auf erneute Nachfrage war der Tischwechsel dann nicht möglich. Wir bekamen die Auskunft, das Hotel sei sehr voll und - Zitat: „die Studiogäste sind unsere wichtigsten Gäste!“ und die hatten dann wohl Vorrang vor L-Tur Gästen. An sich jedoch schneller und freundlicher Service im Restaurant. Ebenso der Zimmerservice.
Direkt an der Straße nach Aschau. Es handelt sich zwar um keine Durchgangsstraße denn die Straße endet 8km weiter in Aschau - trotz allem empfanden wir den Verkehr als laut und störend. Bis ins Zentrum von Kirchberg läuft man ca. 15 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel besitzt einen Swimmingpool und einen wunderschönen großen Naturbadeteich. Leider liegt beides wieder sehr nah bei der Straße. Zur Innenausstattung des Hotels gehört ein schöner Schwimm- und Wellnessbereich. Verschiede Saunen und Dampfbäder. Dort leider nur sehr kleiner Außenbereich, der keinen Zugang zu dem Naturbadeteich hat. Whirlpool mit Blick auf die Berge. Außerdem großer Hallenbadbereich mit danebenliegenden Fitnessraum. Auch hier schöne Freiterrasse mit Blick auf die Berge. Für die kleinen Gäste gibt es ein Spielzimmer. Tischtennisplatte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |