Das Hotel ist eine verkastelte Struktur mit diversen Anbauten. Der Eingangsbereich ist zwar schön und großzügig gestaltet, doch sobald man in den labyrinth-ähnlichen Gängen versucht sein Zimmer zu finden, stößt man nicht nur auf diverse Hindernisse wie z.B. drei Stufen aufwärts, vier Stufen abwärts, sondern man muss auch feststellen, dass sogar die Standard-Doppelzimmer unterschiedlich ausgestattet sind. Unser Zimmer war ein komplett veraltetes Zimmer mit abbrökelnder Holzverkleidung, schlecht-dichtenden Fenstern, durchlöcherten Bademänteln und nicht ausreichend Klopapier und Handtürcher. Der Wellnessbereich war ganz ok, allerdings mit viel zu wenig Ruhe-Liegen ausgestattet. Zudem war der Ruheraum zu wenig von der Sauna abgegrenzt, sodass leider kein Ruhen möglich war. Der Außenbereich der Sauna, der zum abkühlen gedacht war ist nichts anderes als ein kleiner Platz zum Stehen. Die Salzgrotte müsste unbedingt gewartet werden, da die Düsen komplett verstopft sind. Im Schwimmbad waren die Duschen kaputt, es kam nur eiskaltes Wasser. Das Abendessen war täglich eine Katastrophe, nicht nur dass andauernd die Getränke falsch verbucht wurden, nein man wurde auch als Individualreisendes Päärchen gezwungen mit anderen fremden Personen an einem Tisch zu sitzen...wenn man als arbeitendes Paar sich für einige Tage einen Wellness-Urlaub gönnen möchte, dann hat man keine Lust, Leute kennenzulernen und mit Ihnen tagtäglich an einem Tisch zu sitzen. Jeglich Privatsphäre wird dadurch verletzt und der Sinn und Zweck eines Wellnessurlaubs geht dadruch verloren. Denn die Zeit beim Frühstück und Abendessen ist eine ganz bestimmte Zeit, die man sich gegenseitig widmen möchte...war leider nicht möglich. Zudem wurden wir während der drei Tage nochmals an einen anderen Tisch versetzt. Die größte Frechheit allerdings war, dass uns der Hotelchef persönlich darauf hinwies, dass wir während einer "verkauften Heimat"-Aufführung, die der Piefke-Saga gleichkam, nicht reden sollten, da diese Aufführung für die Busreisegesellschaft gedacht sei...das hat das Fass zum überlaufen gebracht. Frühstück war ok, Abendessen nicht unbedingt. Kurz gesagt: vom Personal bis zum Hotelchef unpassendes Verhalten bis hin zur Unfreundlichkeit. Die Beauty-Oase hingegen übertraf unsere Erwartungen, ein tolles Team, eine tolle Atmosphäre und tatsächlich ein Ort zum Wohlfühlen, Entspannen und Wellnessen. Freundlichkeit, Zuvorkommenheit und Bemühen um jeden einzelnen Gast. Leider können wir diese Struktur nicht weiterempfehlen
wenn ich in einem *Gasthof bin, dann ist es ok aber nicht in einem ****-Wellnesshotel
Das Restaurant ist schön und gemütlich gestaltet, auch die Hotelbar wirkt sehr einladend. Die Buffets waren teilweise schön gestaltet, teilweise allerdings ein wenig einfallslos. Die Küche war für uns zu einseitig. Das Personal und der Service entsprachen keinesfalls den Erwartungen eines Vier-Sterne-Hotels.
Wie bereits erwähnt: unpassend und unfreundlich...wenn man Gäste, die über das Internet einen günstigen Wellnessurlaub gebucht haben so behandelt, dann sollte man besser von solchen Angeboten lassen. Ein besonderes Lob möchte ich allerdings dem italienischen Barkeeper aussprechen, er zeigte viel Einsatz und bemühte sich sehr mit seinen Cocktails um die Gäste.
Die Hotellage wäre wunderbarer Ausgang in die Skiwelt von Kirchberg, nur wenige Meter entfernt findet man die Aufstiegsanlagen zum Gaisberg. Auf einer schönen Bachpromenade kann man das nahe Dorf Kirchberg erreichen. Man kann zum Rodeln und zum Langlaufen gehen, wobei vor Ort (d.h. direkt bei der Aufstiegsanlage bzw. im Dorf) die entsprechende Ausrüstung ausgeliehen werden kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schwimmbad und Saunalandschaft waren zwar im Verhältnis zur Größe des Hotels eher klein, aber sauber. Es waren zu wenig Ruhe-Liegen und die Duschen waren kaputt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |