- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Bau ist eine Mixtur von Kolonialstil und Moderne, langgezogen, bloss dreistöckig, teils abgewinkelt, sodass kein Gefühl von Klotzigkeit aufkommt. Ein Grossteil der Zimmer blickt aufs Meer.Grosszügig die Innenräume.Die Gästestruktur: Überwiegend Engländer gesetzteren Alters. aber man macht auch junge Familien mit Kindern aus. Behinderte sind ebenfalls anzutreffen. Gebucht waren unsererseits Unterkunft mit Frühstück. Im März herrscht Frühling, aber teilweise auch launisches Wetter., was zur Folge hattte, dass das Hotel noch schwach belegt war. Wir haben das sehr geschätzt. Über die Wochenenden allerdings herrschte Hochbetrieb. Das Hotel ist teuer, bietet aber auch viel. Wer auswärts essen möchte, stösst am Eck zur Hauptstrasse auf den Italiener 'Duomo'. Der ist soweit in Ordnung. Rechts abbiegend: Der Chinese 'Jackie Ma': ein Katastrophe. Einige Schritte weiter Fat Mama's: Ein Lokal mit hohem Erlebniswert, wo das Personal mit unermüdlicher Freundlichkeit und nie nachlassendem Enthusiasmus seinen Dienst versieht. Gegenüber: Der Japaner 'JOUKOSO': teuer aber ausgezeichnet. Undundund...
Wir hatten ein Appartement im Royal Villa Garden gebucht: zweistöckig ,mit eigenem Liegebereich und einem (kleinen)privaten Pool. Im übrigen gibt es aber ZImmer und Suiten in allen Preislagen. Bei den Landseitigen ist mit leichtem Strassenverkehrslärm zu rechnen. Betreuung und Sauberkeit waren sehr gut.
Wie schon erwähnt: Wir hatten nur Frühstück gebucht - und das war sensationell. Nichts, aber auch gar nichts gab es da herumzumäkeln. Ein anwesender Koch erfüllte des weiteren alle individuell angebrachten Sonderwünsche ad hoc. Verschiedene Restaurants stehen in Hause zur Verfügung.
Gleich bei der Ankunft wurde offenbar: Hier ist Gastfreundschaft kein Fremdwort. Wie fanden Empfang und Betreuung vorbildlich, teils nicht vergleichbar mit anderen 5-Stern-Etablissements. Wünsche wurden einem beinahe von den Augen abgelesen - ohne jede Kriecherei übrigens. Keine (noch so naive) Frage, die man nicht zu stellen wagt. Umgangssprache ist Englisch (sofern man nicht griechisch kann), vereinzelt stösst man an der Rezeption auf Leute, die fliessend Deutsch sprechen. Einige kleinere Beanstandungen das Zimmer betreffend, wurden ernst genommen und gleich behoben.
Dia Lage ist ideal: Das Hotel befindet sich in einer Sackgasse, die direkt zum Meer und zur rechtsseitigen Hoteleinfahrt führt: Ruhe ist somit garantiert. Die rechte Hotelflanke grenzt wiederum an die archäologische Zone der 'Königsgräber' und ist somit gefeit gegen jede Art von neuen Überbauungen, wie sie überall im Schwange sind. Parkmöglichkeiten (gratis) in genügender Anzahl vorhanden. Wenige Schritte zu Fuss und man landet in einer wahren Ansammlung von Tavernen, Läden, Auto-Vermietungs-Agenturen. Taxis sind jederzeit abrufbar. Auch gibt es offenbar buchbare Tagesausflüge: ein Angebot, das wir nicht genutzt haben, weil uns ein Mietwagen zur Verfügung stand. Lohnende Ziele in der näheren und weiteren Umgebung gibt es zu Hauf, am besten mit einem eigenen Wagen zu erkunden. Wer es schätzt, kleine Dörfer im Hinterland zu erkunden - teilweise in traumhaften Lagen - sollte ein Auto mit Vierrad-Antrieb mieten, denn viele Seitenstrassen sind schwierig zu befahren. Achtung: auf Zypern herrscht Linksverkehr!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wellness-, Fitness- und Spa-Bereich bieten ein breit gefächertes Angebot. Der Innen-Pool hat seine 28°. Wir hätten uns gewünscht, dass zumindest einer der verschiedenen Aussen-Pools geheizt gewesen wäre. Internetnetzugang ist möglich, teils gratis, wobei die Verbindung nicht sonderlich geklappt hat. Zum Meer sind's, nach Überquerung der Liegewiesen, zwei Schritte. Überwiegend Felsstrand mit kleiner dem Hotel zugehörigen Sandbucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im März 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paul |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 14 |