- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Was ist es nun? 5-Sterne oder doch 4-Sterne? Meiner Meinung nach beides. Wer die Standardzimmer wählt und dann das allabendliche Buffet, wohnt in einem 4-Sterne plus Hotel - sicher nicht mehr (verglichem mit mitteleuropäischem Standard). Die Royal-Suit-Abteilung und die Cyprian-Maisonette-Rooms inklusive Abendessen im A la carte Restaurant Cava (60 Euro pro Person sind nicht schwer zu erreichen), der kann behaupten, in einem 5-Sterne Hotel abgestiegen zu sein. Dafür darf dann schon tief in die Tasche gegriffen werden. Der Nachteil der Standardzimmer sind die südländlich dünnen Wände sowie die Türen mit zu großem Türspalt drunter (schließen auch sehr laut). Einfach zu laut. Positiv zu vermerken ist, dass die Zimmer sich in sauberen Zustand präsentieren. Wer kein Meeresblick-Zimmer hat, sieht leider auf den Parkplatz, oder eine Baustelle neben dem Hotel. Nicht ganz der feine Urlaubsflair. Die Cyprian-Maisonette-Zimmer liegen im anderen Hoteltrakt und sind sehr ruhig - und toll ausgstattet. Die Royal-Suiten liegen nochmals ein Stück weiter und sind abslut ruhig. Das Hotel ist sehr detailreich eingerichtet und wirkt abgerundet und gut durchdacht. Hin und wieder kratzt es am Kitsch. Es gibt viele ruhige Ecken und romantische Plätze. Die Aufteilung ist einfach und sehr freundlich. Man fühlt sich sofort wohl, da alles in Rot-, Braun- und Gelb-Tönen gehalten ist. Die Gäste kommen überwiegend aus England (wie generell auf Zypern). Außerdem gibt es viele Jungfamilien mit Kleinkindern. Wer es also absolut ruhig will, hat hier Pech gehabt. Wobei man fairerweise anfügen muss, dass man den Kindern nur beim Essen über den Weg läuft. Da die Anlage so groß ist - merkt man die Kids untertags nicht. Der Strand. Welcher Strand? Nun ja, es gibt eine künstlich angelegte Badebucht, ca. Fußballfeldgroß mit einem Mini-Sandstrand. Ca. 20 Liegestühe. Eine Etage höher gibt es nochmals Liegestühle auf Teak-Holzboden und dahinter beginnt die schöne Liegewiese mit Palmen und Holzliegen. Sehr bequem und sehr schön (Kellner bedienen mit Getränken, Handtuchservice vor Ort). Dahinter wiederum beginnt eine große Poollandschaft, verwinkelt, mit vielen schattenspendenen Palmen und eine Bar im Pool. Reizend. Zum Schwimmen reicht es völlig aus. Wer aber einen endlosen Sandstrand für ausgedehnte Spaziergänge sucht, ist vermutlich in Zypern ohnehin am flaschen Platz. Als Laufstrecke eignet sich der Küstenweg nach Pafos-City. Einfach beim Strand raus und links rüber - Richtung Leutturm. Ist ein sehr breiter Schotterweg - sehr nett. Ca. 3km lang, dann ist man im "Hafen" von Pafos. Mehr kann man im Außenbereich leider nicht in unmittelbarer Hotelgegend machen. Eventuell mit einem Plastik-Sack Müll einsammeln.
Sehr sauber, nett möbliert (Fön fehlt!), Klimaanlage ist etwas laut, Minibar erwartbar teuer, TV-Sender vorhanden (RTL, ARD, ZDF, Euronews), Badezimmer ist klein aber mit Wanne Achtung: Adapter für Stromstecker mitnehmen!
Auch hier gibt es wieder zwei Seiten. Wer über Halbpension verfügt kann zwischem dem Buffet und einem kleinen Restaurant wählen. Das Buffet ist reichhaltig, leider aber etwas Einfallslos und sicher nicht einem 5-Sterne-Hotel entsprechend. Weinkarte ist in allen Restaurants dieselbe - gut und ausreichend auch mit internationalen Weinen - von 20 bis 100 Euro alles dabei und preislich fair. Das Sushi-Restaurant ist sehr klein und ausgesprochen gut, wenn auch die Auswahl leider sehr klein ist. Allerdings muss man hier aufzahlen - und ein Sushi-set um 34 Euro ist nicht ohne. Brasserie. Ein kleines Restaurant, verfügt über dieselben Speisen wie das Buffet-Restaurant (Lemonia Plaza) nur eben portioniert angerichtet. Man will hier ein romantisches Plätzchen schaffen - ohne Kinder. Guter Service - fades Essen, unspektakulär, einfallslos. Das Cava. Sehr teuer, wie schon oben erwähnt, ist ein Abendessen (ohne Weinbegleitung) um 60 Euro pro Person nicht sehr schwer zu erreichen. Vorspeisen von 10 - 15 Euro, Hauptspeisen um die 30-40 Euro. Dafür lohnt sich der Besuch. Die Küche ist ausgesprochen gut und einfallsreich. Einen Michelin-Stern würde man hier zwar nicht verleihen, aber 17 Punkte im Gault Millau verdient es sich allemal. Die Hotel-Bar (Astria Bar) versucht eine American-Bar zu sein. Die Cocktail-Auswahl ist klein, aber die Klassiker finden sich dennoch drauf. Single-Malt Whiskey sind rar. Piano-Live-Musik gibt es jeden Abend. Die Bar ist Geschmacksache ... meine wars nicht. Etwas zu "altfadrisch". Das Café Occidental hat den ganzen Tag offen. Leider nicht sehr "Café-Like". Wirkt eher wie ein Wartebereich in einer großen Hotellobby. Dafür gibt es Plätze im Außenbereich. Sehr nett. Die Auswahl ist bescheiden - dafür ist der Service hier unter aller Kritik. Wer es dennoch schafft einen Blick der abwesend wirkenden Kellnerinnen zu ergattern, kann in den kommenden 5 bis 10 Minuten mit Bedienung rechnen.
Sehr bemüht, wenn auch nicht immer 5-Sterne tauglich. Südländliche Gemütlichkeit macht sich hie und da bemerkbar. Aber das kann schon ganz gut sein, wenn man abschalten will.
Oje. "Es lebe die Queen und ihr Volk" ... tätowierete Engländer, wohin man kuckt. So schön die Anlage auch ist, die Gegend ist unter jeder Kritik. Wäre das Hotel nicht so toll, wäre ich nach den ersten Tagen wieder abgereist. Pafos ist ein rein touristischer Ort ohne jeglichem Flair - von Kultur weit und breit nichts zu sehen - dafür ein Souvenir-Shop neben den anderen, "echtes" Gold und Silber, Strohhüte, Leder ... ein bisschen wie little Turky. Abgesehen davon sind die Straßen von Pafos sehr schmutzig. Letzklassig - der hässlichste Ort, den ich in Griechenland je gesehen habe. Nie wieder. Die unmittelbare Umgebung vom Hotel (es liegt ca. 3 km außerhalb des Ortkerns) ist ebenso traurig. Zwar gibt es ein paar Geschäfte, wo man sich mit Getränken und ähnlichem eindecken kann, aber es ist unvergleichlich schmutzig. Keine 5-Sterne Gegend. In den Pubs rund um Hotel findet man nur betrunkene Fußballfans aus England, die den ganzen Tag vor den Breitbildschirmen an den Bars hängen und die Spiele ihrer Premier-Clubs verfolgen - abends wechselt Karako ab. Lieber im Hotel bleiben ... Spaziergänge sind zwecklos
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein großes Fitness-Center - wirklich gut. 3 Laufbänder, 2 Räder, 3 Stepper sowie 6 Kraftmaschinen und jede Menge Gewichter. Der Spa-Bereich ist sehr nett eingerichtet. Die Sauna allerdings sehr spartanisch und zu klein. Swimmungpool hat ca. 10m und ist eher klein gehalten. Alles sehr sauber. Massagen sind gut und liegen im internationalen Preisbereich. Sportmassage 30min: 70 Euro, Ganzkörpermassage ca. 80 Euro.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im November 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |