- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist schön Sauber und in einem guten Zustand.Wobei hier anzuerkennen ist das der Raum für Skyer und Schuhe und co gleich im Eingangsbereich des Hotels ist und sogar mit beheizten Regalen für die Schuhe sowie Schmelzwasser ablauf ausgestattet ist, daher ist die mitnahme von Haus oder Badelatschen zu empfehlen. Wir hatten mit Frühstück gebucht, es gab: Hauseigene frisch gebackene Hörnchen, 2-3 sorten Wurst und Käse, eine sorte Marmelade, auch Streichwurst oder Schmelzkäse aus Becherchen, Müsli und Jogurt und Obst nach Jahreszeit ( Äpfel und Orangen) Aber jeden morgen Spiegelei und Würstchen oder Schinken und Ei oder Rührei. Einfach mal was wünschen, das Personal gibt sich richtig mühe diese auch zu erfüllen und es hat uns immer geschmeckt und wir wurden Pappe satt. Noch ein Plus, auf dem flür stant immer ein Zoober voll Tee wo man sich bedienen konnte und er wurde auch regelmäßig gefüllt und sauber gehalten. Genau das richtige wenn man Durstieg und frierend von der Piste kam. Wer möchte kann sich alleine die Sauna oder Infrarot Kabiene Anmieten, ca. 120 Kronen pro Person und Stunde (das ist aber sogar im Großen Hotel Horizont so alles was es extra gibt kostet extra). In der Sauna ist es dann eher gemütlich spatanisch wie bei Oma im Keller, die hauptsache war es war sehr Sauber und man wurde schön durchgewärmt, wer möchte kann sogar ein Bad im Schnee nehmen so richtig schön aufm Berg. Auch hier gilt erwarten sie keinen Luxus man bekommt lacken in die man sich wickeln kann. Ich selbst arbeite in einem Saunabereich und habe schon viel gesehen, wenn sie normal Stabiel gebaut sind und sich auffwärmen wollen ist das vollkommen ausreichend. allerdings ist sie auch nur für zwei Persohnen geeignet. Für uns war es ausreichend und hat Sinn und Zweck erfüllt. Sky fahren: Janske Lazne hat auch noch schöne Pisten und ist nur 20 Autominuten ( bei Tempo 50) weit weg und ohne schneeketten erreichbar. Dort Parkt man sein Auto wenn man um 9 Uhr dort ist Kostenlos auf Parkplatz 3 ansonnsten sind es 60 kronen und das gebiet ist im Sky-Areal-Krokonose mit drin. ( Mala Upa kann man sich sparen sei denn mann fährt nur Blau und braucht was Rotes zum Üben,es lohnt nicht.) Essen außerhalb: Restaurant Empfehlung in Spaleny Mlyn (10 minuten mit dem Auto) die Rusalka Baude 50 meter gegenüber vom Parkplatz auf dem Berg. Da gibt es die besten Buchteln zu essen da war ich schon als Kind. Essen im Ort: Der Enzian dort evl. Tisch reservieren genau wie im Zugehöriegem Restaurant, alles in allem teurer schmeckt aber vorallem wehr mal was deftieges möchte oder den ein oder anderen großen Salat. Pause machen kann mann gut in der Bull bar am Fuße von der Piste Javor, nette Läute, saubere Toiletten, schöne Athmosphäre und für wenig Geld kleinigkeiten wie Tagessuppe , frischen Kuchen genau das richtiege für den kleinen Hunger. Mit super ausblick auf die Piste oder den trubel drum herrum. Fazit: Vom Preis-Leistungsverhältnis ist die Tschechei einfach super gegenüber Österreich. Zum Vergleich 6 Tage Östrerreich mit Selbstverpflegung, Sky pass, Auto kosten und sky Verleih kosteten uns das selbe wie die 14 Tage im Hotel Emmerich. Allerdings hatten wir zu zweit auch kein Apre`Sky das findet man hier nur wenn mann in größerer Gruppe Urlaub macht. Die Tschechische Jugend kann kein Deutsch, aber für ruhiegen erholsamen Urlaub mit noch genug platz auf den Pisten ist man hier genau richtig. Großes Plus, Urlaub für den kleinen Geldbeutel geeignet !!!
Wir hatten ein sehr Großzügiges Zimmer mit Dusche, Wc und Balkon mit Blick auf die Schneekoppe.Das Bad war klein, mit extra Tür zur Toilette, mit Dusche und immer warmen Wasser, kein Luxus aber ausreichend. Das Bett im Zimmer war Neu ( zwei zusammengestellte Liegen ) dafür aber schön Sauber und Bequemer als manch anders Sofa. in Deutsch zu verstehende Fernsehprogramme waren ZDF,RTL2 und Pro7, die Werbung ist oft aus der Schweiz was eher Lustig als Störend ist, wir haben uns köstlich amüsiert. Unser Zimmer mit Balkon war schön Groß mit einem mini Sofa und einem kleinen Schreibtisch, ein großer Kleiderschrank sowie zwei Stühle und eine Gardrobe befanden sich im Flur, das war Praktisch da Sky Anzüge und wechselsachen die man ständig brauchte nicht im Schlafraum rummlagen.
Mit dem Essen waren wir sehr zu frieden, sowohl mit der Auswahl ala Carte, wie auch die Menü-wahl. Das heißt es gab eine Suppe und Nachtisch, das Haubtmenü wählte man aus 3 Angeboten aus, da war für jeden Geschmack etwas dabei. Dieses Angebot kostete pro Menü 150 Kronen, alsio ca. 6,00 EUR pro Person zuzüglich Getränke aber auch die sind sehr Preiswert. Die Speisen wurden immer frisch zubereitet und in ausreichenden Portionen Serviert. Wie gesagt den Koch wird ich mir auch mal für zu Hause ausborgen. Auch sonst war alles immer sehr ordentlich und Sauber, benutztes Geschirr wurde immer gleich abgeräumt. Zur Essens auswahl vielleicht etwas ungewöhnlich, man sucht sich sein Fleisch, Fisch oder Gemüse aus und wählt die Beilage extra. Besondere Essenswünsche wie Indisch o. ähnliches sind einen Tag vorher anzumelden. Für das Menü reicht es wenn mann sich beim Frühstück entscheidet. Wir wurden sehr Nett Bewirtet und alle hatten immer ein Lächeln auf den Lippen und haben auch schon mal den ein oder andern Spaß gemacht. Wir haben uns sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt.
Kurz und Knapp, sehr freundliches Personal trotz leichten Sprachproblemen, alle sind gerne bereit zu helfen wo sie können. Der Koch und sein Küchenhelfer können gut deutsch die vermitteln auch gerne und erfüllen Essenswünsche. In den 14 Tagen haben wir einmal neue Bettwäsche bekommen und ca. 5 mal ein neues Handtuch ( ein Handtuch ausreichend zum Duschen pro Person ). Die Reinigung vom Zimmer war OK. der Müll wurde jeden Tag entsorgt. Es ist möglich auch Massagen dazu zu Buchen ( einen Tag vorher anmelden) haben wir aber nicht beansprucht.
Das Hotel liegt auf der Piste Javor in einer wunderschönen Landschaft, leicht abseits vom Pisten trubel ( ca. 20 Meter ). Es verfügt auch über eine eigene Sky Bar direckt an der Piste, dort waren wir aber nur einmal, ist geschmacksache. Wer Party möchte sollte die 850 Meter absteigen und im Ort in die Bar vom Enzian gehen. dort evl. Tisch reservieren genau wie im Zugehöriegem Restaurant, alles in allem teurer schmeckt aber vorallem wehr mal was deftieges möchte oder den ein oder anderen großen Salat. Der abstieg dauert 13 bis 16 minuten, hinauf geht es vielleicht bei 45 Grad steigung ( bin kein experte) wir haben 30 minuten gebraucht brauchten dann aber auch eine Dusche. Wer möchte kann auch mit dem Schneetaxi fahren allerdings kann man da 400 Kronen anlegen für 2 Persohnen. Das Hotel liegt ja auf der Beleuchteten Piste allerdings muss man das Nacht Sky-fahren jeden Tag mit 250 Kronen pro Person extra bezahlen. Das Taxi war ein Erlebnis wert, auf Sky gings nach unten und nach dem Essen mit Taxyskooter durch die Wälder nach oben, allerdings mussten wir dann über die Piste laufen auf höhe vom Hotel ca. 60 Meter das ist aber gemütlich im gegensatz zum Hochlaufen. Eine Sky-lift Karte für 7 Tage kostet übriegends ca. 90 Eur 100 Kronen sind Pfand auf das Plastikstück dafür ist sie Automatisch lesbar durch die Jacke, also kein lästieges fummeln am Lift. Die Pisten sind ausreichend auch vom schwieriegkeitsgrad, kein warten am Lift ( selten 1 minute). Als tipp wer Österreich kennt sollte nicht zu viel erwarten, für alle die den Spaß sehen und nicht kilometer punkten wollen, werden zufrieden sein. Janske Lazne hat auch noch schöne Pisten und ist nur 20 Autominuten ( bei Tempo 50) weit weg und ohne schneeketten erreichbar. Dort Parkt man sein Auto wenn man um 9 Uhr dort ist Kostenlos auf Parkplatz 3 ansonnsten sind es 60 kronen und das gebiet ist im Sky-Areal-Krokonose mit drin. ( Mala Upa kann man sich sparen sei denn mann fährt nur Blau und braucht was Rotes zum Üben,es lohnt nicht.) Restaurant Empfehlung in Spaleny Mlyn (10 minuten mit dem Auto) die Rusalka Baude 50 meter gegenüber vom Parkplatz auf dem Berg. Da gibt es die besten Buchteln zu essen da war ich schon als Kind.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wer möchte kann sich alleine die Sauna oder Infrarot Kabiene Anmieten, ca. 120 Kronen pro Person und Stunde (das ist aber sogar im Großen Hotel Horizont so alles was es extra gibt kostet extra). In der Sauna ist es dann eher gemütlich spatanisch wie bei Oma im Keller, die hauptsache war es war sehr Sauber und man wurde schön durchgewärmt, wer möchte kann sogar ein Bad im Schnee nehmen so richtig schön aufm Berg. Auch hier gilt erwarten sie keinen Luxus man bekommt lacken in die man sich wickeln kann. Ich selbst arbeite in einem Saunabereich und habe schon viel gesehen, wenn sie normal Stabiel gebaut sind und sich auffwärmen wollen ist das vollkommen ausreichend. allerdings ist sie auch nur für zwei Persohnen geeignet. Für uns war es ausreichend und hat Sinn und Zweck erfüllt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andy & Isabell |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |