- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel befindet sich in einer traumhaften Panoramalage in direkter Nähe zu einer Skipiste. Der Panoramablick ist atemberaubend. Damit ist für uns das Positive aber bereits gesagt. Im Winter ist dieses Hotel für Nichtskifahrer grundsätzlich nicht zu empfehlen, da der Auf- und Abstieg entweder sehr teuer (Skiscooter oder Pistenraupe) oder ziemlich sportlich ist. Schon die Anreise war für uns ein Abenteuer. Der vom Hotel ausgewiesene Gäste- bzw. Gepäcktransport wurde wegen "angeblich schlechter Schneebedingungen" abgesagt und wir mussten zusehen, wie wir auf den Berg kamen. Wir haben verschiedene Transportanbieter angefragt und ernteten lange nur Kopfschütteln bei der Angabe "Hotel Emerich". Schlussendlich sind wir samt der Koffer dann mit 5 Skiscootern transportiert worden und durften umgerechnet 80 Euro löhnen. WLAN ist frei, aber nicht immer verfügbar, da es sehr schwankt.
Die Zimmer sind ausreichend groß, aber sehr altbacken eingerichtet. Es hängen wahllos Bilder an den Wänden und ein Busch künstlicher Efeu. Die Betten sind nicht besonders liegefreundlich, aber wenigstens eher hart als weich. Es gibt ausreichend Staumöglichkeiten, aber bis auf den Minifernseher keinen weiteren Komfort.
Es gibt im Hotel ein Restaurant, in dem auch das mitgebuchte Frühstück eingenommen wird. Das Frühstück ist tschechischer Standard, wie wir es, etwas besser oder schlechter, auch von Pensionen in Tschechien kennen. Nichts zu merken von "leckeren Speisen und Getränken", wie auf der Homepage beworben. Da das Hotel so abgelegen ist, ist man als Gast auch mehr oder weniger gezwungen, dort zu Abend zu essen. Wir haben es versucht. Es war mit Abstand von der Qualität das schlechteste Essen, das wir in diesem Urlaub bekamen. Da wir aufgrund der Lage mehrmals gezwungen waren im Restaurant zu essen, können wir auch einschätzen, dass der Koch nicht wusste, was er tat. Ein und dasselbe Gericht von der Karte sah jeden Tag anders aus und es wurde dabei nicht besser. Es wurden zum großen Teil Conviniensprodukte eingesetzt und zum Teil lieblos auf den Teller geklatscht. Dabei war das Essen nicht preiswerter als woanders, eher im Gegenteil. Häufig waren auch Getränke aus. Man bekam dann die Antwort, dass morgen alles wieder da ist. Ein Beispiel: Es war kein Fassbier mehr da. Am nächsten Morgen beobachteten wir den Koch, der das neue Fass aus dem Keller holte. Da war man abends wohl zu faul. Usw., usw., usw.
Das Personal ist grundsätzlich freundlich. Die Fremdsprachenkenntnisse halten sich aber sehr in Grenzen. Dafür, dass auf der Homepage des Hotels von einem international orientiertem Haus geworben wird, ist das einfach zu wenig. Die Reinigungskraft muss hier mal gelobt werden, da sie sehr aufmerksam war, immer ein Lächeln auf den Lippen hatte und im Gegensatz zum restlichen Personal ihre Aufgaben gut, gründlich und flexibel erledigte. Das Restaurantpersonal war zwar auch bemüht, machte aber viel zu viele Fehler (bei jeder! Bestellung ging etwas schief) und verbreitete eine unangenehme Hektik.
Sehr idyllisch gelegen. In der direkten Umgebung gibt es keine weitern Freizeitmöglichkeiten oder Restaurants. Keine Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel gibt es die Möglichkeit zur Sauna, die wir auch genutzt haben. Bis auf das dreckige Tauchbecken war das auch in Ordnung. Außerdem gibt es ein Spielezimmer mit Tischkicker und Billard (Tisch schief), was wir auch genutzt haben und natürlich gute Skimöglichkeiten in der Umgebung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ellen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |