- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Erlebach verdient seine 5. 5 Sonnen ohne jegliche Abstriche. Zimmer und Hotel sind im absoluten Topzustand. Viele Zimmer wurden inzwischen mit einem modernen Ambiente auf den neuesten Stand der Dinge gebracht und sind stets sauber und gepflegt. Das Publikum ist gut durchmischt im Alter zwischen 30 und ..... Für einen Urlaub mit Kinder ist das Erlebach jedoch m. E. eher nicht geeignet. Meines Erachtens ist das Preis/Leistungsverhältnis sehr gut. Vergleichbare Wellnesshotels in unserer Gegend sind ca. 20 % teurer. Mein Vorschlag: Geht ins Internet und schaut Euch den gut aufgemachten Internetauftritt an (www. erlebach.de) . Oder bestellt einfach einen der immer wieder wunderschön gestalteten Jahreskataloge.
Die Deluxe-Wintergarten - Zimmer sind alle neue eingerichtet und Prunkstücke im Erlebach. Die anderen Zimmerkategorien sind alles schöne Zimmer, sind jedoch noch im 90'er Jahre Look mit dunklen Möbeln ausgestattet. Alle Zimmer haben einen Balkon mit einem wunderschönen Blick auf Riezlern und das Kleinwalsertal. Wir hatten während unserer vier Aufenthalte beim Erlebach nie Beanstandungen.
Als eventuell zukünftiger Gast sollten Sie vorher 2 Kilo abnehmen, um den abendlichen Restaurantgenüssen ohne schlechtes Gewissen frönen zu können. Oder Sie müssen täglich mindestens 1000 Kalorien beim Sport verbrennen. Die Küche im Erlebach ist aussergewöhnlich, die abendliche Atmosphäre ist sportlich lässig, in einem sehr angenehmen, gemütlichen Ambiente. Die Verpflegung geht vom 7-Gänge-Menü bis zum Wild-Buffet. Die Vielfalt der angebotenen Gerichte ist gut. Vegetarier kommen auch auf Ihre Kosten. An einer Wasserstation kann man sich jederzeit ohne Aufpreis Wasser besorgen.
Äußerst freundliche und zuvorkommende Personal. Am Anreisetag erhält man als "Neuling" alle notwendigen Informationen, um sich im Hotel und in der Umgebung zurecht zu finden. Das Personal im Wellnessbereich ist m. E. sehr kompetent. Nach dem Abendessen kann man sich in einer lockeren Atmosphähre an der Bar noch einen Cocktail des Abends (sehr beliebt bei den Damen), einen sehr guten Wein (lasst Euch einen Wein von Wolfgang empfehlen - er hat echt Ahnung!) oder ein profanes Bier genehmigen. Wenn man nicht ganz kontaktscheu ist, trifft man hier immer ein paar nette Menschen.
Das Erlebach liegt ca. 13 km von Oberstdorf entfernt, Richtung Kleinwalsertal, in Riezlern abseits der Hauptstrasse im Ortsteil Egg. Sehr ruhig gelegen. Genial ist die direkt vor dem Hotel befindliche Bushaltstelle des Walserbusses, die einem ohne jegliche körperliche Mühen mit einem einmaligen Umsteigen ins gesamte Kleinwalsertal oder nach Oberstdorf bringt. (Busfahren im Kleinwalsertal ist übrigens im Preis inbegriffen - nach Oberstdorf muss man einen relativ geringen Fahrpreis bezahlen). Zu Fuß ist man in 10 Minuten in Riezlern. Direkt vom Hotel aus beginnen einige schöne Wanderwege, die sich zu erkunden lohnen. Parken ist kein Problem. Für Motorradfahrer und Mountainbiker steht ein Garage zur Verfügung. Sollte man mit der Bahn anreisen, braucht man dem Hotel nur telefonisch die Ankunftszeit im Bahnhof Oberstdorf zu nennen und schon wird man abgeholt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Winter - leider waren wir noch nicht im Winter im Erlebach - steht natürlich Skifahren im Vordergrund. Im Sommer wird vom Aquajogging, Nordic-Walking, geführte Wanderungen mit dem Chef Robert Amman alles geboten. Selbst ich als Mountainbiker kam auf meine Kosten, da man sich in Riezlern eine Bike ausleihen konnte und sich zwei mal die Woche einem Guide anvertrauen konnte, mit dem man das Kleinwalsertal per Bike erkunden konnte. Der Wellnessbereich und das Spa im Erlebach ist aussergewöhnlich. 3 Fachleute kümmern sich sehr gut um die Gäste. Hier kommt jeder auf seine Kosten. Das Angebot vom Tepidarium, Biosauna, Finnische Sauna, Dampfsauna, Indoorpool, 6 Wasserbetten, Kaiserbad, Rasul-Kräuterbad, Heukraxnofen, Farb-Licht-Aromatherapie, verschiedenste Massagen und Anwendungen sucht seines Gleichen. Termine werden so abgestimmt, dass jeder auf seine Kosten kommt. Jeder der nach einer Anwendung aus dem "Garten Eden" kommt, hat ein Lächeln im Gesicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |