- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sauber und gepflegt, wir haben uns wohl gefühlt. Das Personal war unaufdringlich, aber freundlich und hilfsbereit. Die meisten Gäste waren Familien mit kleineren Kindern, aber auch wenige Paare verschiedenen Alters. Da wir meistens am Strand waren, haben wir die anderen Gäste nur beim Essen gesehen. Sonnenuntergang in Zia, Essen im Tamtam (zwischen Marmari und Mastichari), Quadtour über die Insel, Kefalos und Agios Theologos.
Unser Familienzimmer verfügte über zwei Zimmer- ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer. Diese waren zweckmäßig eingerichtet, fast ganz ohne Deko und Schnickschnack, dafür konnte man aber sofort sehen, dass immer alles sauber und gut geputzt war. Für drei Personen war das Zimmer ausreichend groß, neben den Betten gab es einen Kleiderschrank, einen Kühlschrank, zwei Kommoden und einen Schminktisch. Der Fernseher zeigt zwei deutsche Programme, Sat1 und ARD extra. Der Balkon ist groß und mit Tisch, Stühlen und einer Wäscheleine ausgestattet. Leider konnte man den Duschkopf nicht aufhängen, sondern musste ihn beim Duschen in der Hand halten.
Das Essen wird in Buffetform dargeboten. Man kann im Speisesaal oder davor auf einer Terasse sitzen, es gibt genug Platz und ist sauber. Zum Frühstück gibt es Wasser, Säfte, Kaffee, Tee und MIlch, zum Abendessen müssen Getränke extra bestellt und gezahlt werden. 1,5l Wasser kosten 1,50€ Das Frühstücksbuffet ist recht groß, aber es wechselt nichts. Neben Honig, Nusscreme, Marmeladen, Quark, Wurst und Käse gibt es Müsli, frische Tomaten und Pfirsiche aus der Dose. Dazu 2 Sorten Brot, Kekse, gefüllte Blätterteigtaschen oder Pfannküchlein. Das Abendbuffet war landestypisch: Salatbuffet mit verschiedenen Sorten Salat, Tsaziki, Brot (übrig vom Frühstück- knochenhart). Dazu gab es meist Pommes oder Nudeln mit superguter Tomatensoße und ca. 4 andere Gerichte, z.B. frittierten Fisch, Moussaka, Goulasch, Pizzateilchen, Hühnchen in Soße, Reis, gefüllte Paprika... Zum Nachtisch gab es Wassermelone und Weintrauben oder Äpfel, außerdem Kuchen, Baklava oä. Wir fanden das Essen immer sehr lecker!
Die Angestellten an der Rezeption sprachen alle entweder deutsch oder englisch. Bei Fragen konnten sie meist helfen, sonst konsultierten sie andere Angestellte. Uns begegneten alle Angestellten des Hotels sehr freundlich und höflich, aber unaufdringlich. Am "schwarzen Brett" gegenüber der Rezeption hängen Busfahrpläne, Taxitarife, die Speisekarte fürs Abendessen usw. Unser Zimmer war immer ordentlich gereinigt, auch der Balkon und die Treppen. Im Speisesaal gab es manchmal Tische, auf denen noch die Teller der Vorgänger standen, aber spätestens, wenn man sich dort hinsetzte, kam einer der Kellner und räumte ab. Die bestellten Getränke kamen schnell und wurden mit einem Lächeln serviert.
Der wunderschöne Strand ist in ca.400m Entfernung. Auf dem Weg zum Strand kommt man an mehreren kleinen Supermärkten und Tavernen vorbei. Gegenüber vom Hotel ist ein großer Supermarkt, in dem man alles findet, was das Herz begehrt (Sogar eine kleine Auswahl an frischem Obst!). Auch eine Bushaltestelle für den Bus nach Kos-Stadt ist dort. Ca. 50 m entfernt ist eine Auto-/Roller-Quadvermietung ("Dinos"), bei der wir Quads gemietet haben. Es gibt ein Paar "Reisebüros" bei denen man Ausflüge buchen kann, das haben wir aber nicht getestet. Abends ist in Marmari selbst im August nichts los, mehr als Essen gehen gibt es dort nicht. In Kos-Stadt ist es besser, von da fährt der letzte Bus um 23Uhr zurück, ein Taxi ist aber nicht teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren nie am/im Pool, sondern nur am Strand. Dort gibt es eine gute Surftschule, bei der wir einen Surfkurs gemacht haben. Abendprogramm gab es nur freitags, da spielt eine Band griechische Musik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Linda |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |