- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Esperia in Marmari/Kos besteht aus dem Haupthaus und fünf zweietagigen Nebengebäuden und hat 92 Zimmer. Die Anlage ist schön grün und sehr gepflegt. Es gibt einen großen Pool und einen Kinderpool (62 cm tief). Ein Spielplatz mit Rutsche, Wippe und Schaukeln ist vorhanden. Weiterhin einen Tennisplatz. Während unseres Urlaubes waren hauptsächlich deutschsprachige Gäste dort, viele junge Paare und Familien.
Wir hatten ein Doppelzimmer, das Bett ist allerdings nur 1,60 m breit. Das Beistellbett für meinen Jüngsten haben wir nicht genutzt, es war aber der Größe angemessen und ok. Das Zimmer ist für zwei Personen ausreichend. Es gibt genug Ablagemöglichkeiten und einen großen Schrank. Das Zimmer war/ist zweckmäßig eingerichtet. Es verfügt/e über einen Wohn-/Schlafraum inkl. kleinem Kühlschrank sowie Dusche/WC und Balkon. Die Matratzen waren ok. Positiv ist das Fliegen-/Mückengitter am Balkon. Die Klimaanlage funktionierte hervorragend, wir hatten sie inklusive, manche mussten extra dafür bezahlen. Der Safe kostet 18 Euro für zwei Wochen. Telefon und Fernseher (ARD, RTL und an manchen Tagen Pro7) sind ebenfalls vorhanden. Den Fön haben wir nicht benutzt.
Das Essen war gut, es gab zwar keine riesige Auswahl, dafür immer sehr lecker, frisch und warm. Aufgefüllt wurde rechtzeitig und bis sich der letzte Gast versorgt hatte. Zum Frühstück gab es Wurst, Käse, verschiedene Marmeladen, Honig, Quark, Obst (Melone, Weintrauben, Dosenpfirsiche), Tomaten, Gurken, Eier (in verschiedenen Variationen), Würstchen, Pancakes, Cornflakes, Milchreis, Blätterteigteilchen, Kuchen und das typisch griechische Brot sowie leckere helle und dunkle Brötchen. Kaffee und Kakao kommt aus dem Automaten, der Saft ist typisch griechisch. Die Milch schmeckt eher wie Kondensmilch. Abends gab es eine Auswahl an Salaten bzw. Salatzutaten, Saucen, Tsaziki und Brot. Warmes Essen: typisch griechische Speisen (z.B. Moussaká, gefüllte Tomaten etc.), Fleisch und Fisch; Reis, Nudeln und Kartoffeln in verschiedenen Ausführungen, jeden Abend was anderes. Wie schon erwähnt: Immer warm/teils sogar richtig heiss, frisch und rechtzeitig aufgefüllt. Als Nachtisch gab es Obst (Wasser- und/oder Honigmelone), Kuchen, Pudding, Quark etc. Die Preise für die Getränke zum Abendessen sind ok, Fanta und Sprite gibt´s für 2 bzw. 2,10 Euro. Man kann sowohl drinnen als auch draußen sitzen (abends im Sonnenuntergang). Die Atmosphäre ist ruhig, alles läuft total entspannt ab und man fühlt sich gut aufgehoben.
Der Service war sehr gut. An der Rezeption wurde Deutsch und Englisch gesprochen. Jede Frage wurde umgehend beantwortet, Tipps haben wir bekommen und Anregungen sind willkommen. Das Reinigungspersonal war sehr nett und grüßte immer. Gereinigt wurde jeden Tag (außer sonntags). Frische Bettwäsche gab es in 14 Tagen vier- oder fünfmal (oder wenn das Laken allzu sehr mit Schokolade verschmutzt war :) ) und frische Handtücher aller zwei/drei Tage. Das Personal im Restaurant war ebenfalls sehr nett. Die Tische wurden sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen zügig abgeräumt und gesäubert. Vielen Dank an das gesamte Team und viele Grüße an George und Christina, die uns gleich wiedererkannt haben. ;)
Das Hotel liegt direkt an der Hauptstraße im Örtchen Marmari. Der große Supermarkt ist schräg gegenüber und hat alles zu bieten, was das Urlauberherz begehrt. In den kleinen Souvenirgeschäften an der Hauptstraße entlang gibt es auch einiges an Artikeln zu kaufen. Ebenfalls sind dort ein paar Bars. Alles ist fußläufig sehr gut zu erreichen. Der Strand von Marmari ist ebenfalls fußläufig gut zu erreichen. Zwei Liegen und Schirm kosten 6 Euro. Am Nachmittag haben wir Honigmelone serviert bekommen. ;) Vom Flughafen dauert der Transport mit dem Bus ca. 30 Minuten. Fluglärm gibt es keinen. Um Kos zu erkunden, sollte man sich ein Auto/Moped mieten und über die Insel fahren. Im Ort gibt es mehrere Vermieter, die mit ein bisschen Verhandlungsgeschick gute Preise machen. Tanken kann man auf Kos überall problemlos. Kos-Stadt ist wunderbar, es gibt es jede Menge Ausgrabungen zu bewundern, wer sich dafür begeistert, hat auf jeden Fall viel zu sehen. Empfehlenswert sind das Kastell (4 Euro Eintritt für Erwachsene), die Agora, die Casa Romana und das Odeon. Nach Kos-Stadt (ca. 14/15 km) ist man 15-20 Minuten unterwegs, wenn man gemütlich fährt. Es gibt genügend Parkplätze am Strand/Hafen entlang und in den Nebenstraßen. Das Asklepion (8 Euro Eintritt für Erwachsene) sollte man am besten gleich nach dem Öffnen (8 Uhr) besuchen, da ab ca. 10 Uhr die Touristenbusse eintreffen. Wir waren ca. 9 Uhr an einem Sonntag mit nur einer Hand voll Leuten die Einzigen… Hübsch anzusehen sind die Reste der Basilika von Ágios Stéfanos, die direkt am Meer (bei/in der Nähe von Kefalos) zu finden ist und für´s Foto ganz gut was hermachen. Unbedingt an einen der kleineren Strände auf die andere Inselseite fahren. Der Paradise Beach ist auf Touristen abgezielt und überlaufen, aber die kleineren Strände in der Nähe werden überwiegend von Einheimischen besucht und sind somit außer an den Wochenenden eher ruhig. Wir waren am Lagada Beach (leider ist George nicht mehr da, bei ihm bekamen wir vor zwei Jahren extra Kuchen und mittags Melone, Weintrauben und Feigen) und am Sunny Beach, hier kann man das Auto in einem „Carport“ abstellen. ;) Zwei Liegen und ein Schirm kosten 7 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Aller zwei Wochen ist sonntags griechischer Abend von 21 bis 23 Uhr. Andere Animation gibt es (zum Glück) keine im Hotel. Der Spielplatz besteht aus einer Kletter-Rutsch-Kombination, einer Wippe und drei Schaukeln. Alles ist in einem typisch griechischen, gebrauchten Zustand. Der Pool ist groß, sauber und läd zum Schwimmen ein. Der extra Kinderpool ist optimal für die kleinen Gäste. Die Liegen sind gut und in ausreichender Anzahl vorhanden. Auch mittags/nachmittags ist noch was frei, wenn man sich nach einem Ausflug noch etwas am Pool entspannen möchte. Am örtlichen Strand stehen genügend Liegen mit Sonnenschirmen zur Verfügung. Der Strand ist super für Kinder geeignet, da er sandig ist und die ersten drei, vier Meter flach abfällt. Dann wird´s kurz etwas steiler und ist wieder relativ flach. Es lohnt sich allerdings auch, an einen Strand auf der anderen Inselseite zu fahren (Markos Beach, Lagada Beach, zumal der Wind dort nicht so stark weht und die Wellen nicht ganz so hoch sind. Die Unterhaltung in Marmari beschränkt sich auf die wenigen Bars. Wer abends/nachts mehr erleben will, kann mit dem letzten Bus nach Kos-Stadt fahren…
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dana |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 51 |