- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Posada weich von den sonstigen Posadas in Uruguay ab da es eine Weinanbauposada ist. Der Eigentümer Fernando baut wahnsinnig viel Wein an und die Bodega ist ein Besuch wert. Es gibt auch einige Pferde (man kann kostenlos reiten) und wenige Schafe auf der Posada. Die Posada besteht aus mehreren Gebäuden: das Haupthaus beinhaltet mehrere Gästezimmer, die Küche, einen Aufenthaltsraum und den Speiseraum. Ein Nebenhaus beinhaltet etliche Gästezimmer. Ein weiteres Nebengebäude ist das "Spielehaus", Tischtennis, Tischfussball und Kinderspielecke sind vorhanden. Ein großes Nebengebäude mit Konferenzraum und weiteren Gästezimmer ist ebenfalls vorhanden. Die Zimmer und auch das Badezimmer sind ausreichend. WLAN wird angeboten. Das Essen ist der Wahnsinn: Vollpension incl. teatime gibt es und es ist quantitativ und qualitativ nicht zu übertreffen. Zum Essen haben wir immer den eigen angebauten Wein getrunken (lecker). Ein großer offener Kamin rundet den Speiseraum ab, bei geringer Temperatur im Raum wird der Kamin angezündet. Fernando und alle MitarbeiterInnen waren immer unterwegs um es den Gästen so gemütlich wie möglich zu machen. Es wird nur spanisch gesprochen, mit dem Handy(deutsch-spanisch) kann man sich aber gut verständigen. Schade, daß wir nach unserer Zeit wieder abreisen mußten. Der Chef hat uns persönlich zur nächsten Busstation San Jose gefahren und uns Getränke und Wurst zur Verpflegung für unterwegs mitgegeben-WAHNSINN. Wir werden Fernando und die Posada bestimmt nochmals besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 156 |